Weil du siehst, wie schön ich bin. Rachel Hauck. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Rachel Hauck
Издательство: Автор
Серия:
Жанр произведения: Религия: прочее
Год издания: 0
isbn: 9783961400898
Скачать книгу
ich mich recht erinnere.“ Er schaute sich um und wischte sich eine Strähne seines dicken Haars aus der Stirn. „Wie du siehst, brauche ich ganz dringend einen Haarschnitt. Aber anscheinend habt ihr gar nicht geöffnet.“

      Sein Lächeln nagelte Ginger förmlich an die Wand. Jetzt komm mal runter, er ist nur auf der Durchreise … lass dich nicht von ihm durcheinanderbringen.

      „Tut mir leid, aber wir streichen heute. Du kannst ja ins neue Einkaufszentrum südlich der Stadt fahren, wenn du einen Schnitt brauchst.“

      „Die Straßen sind furchtbar“, sagte Tom und kam nah genug, dass sein subtiler Eigengeruch sich unter die Farbdämpfe mischte und sich auf ihr niederließ. „Ein Riesenstau auf dem Highway 21.“

      „Du weißt doch, wie es hier im Süden ist“, sagte Ruby-Jane. „Wir können ja noch nicht einmal bei Regen Auto fahren, geschweige denn bei Eis oder Schnee.“

      Lachend schüttelte Tom den Kopf. „Sehr richtig.“ Er hob den Blick zu Ginger. „Also, ist es denn möglich, dass ich hier die Haare geschnitten bekomme? Es geht nur jetzt …“

      „Aber klar doch.“ Ruby-Jane legte ihre Farbrolle ab, schob die Plastikplane beiseite und führte Tom zu einem Stuhl am anderen Ende des Raumes. „Ginger, ist dieser Arbeitsplatz angeschlossen?“ Mit den Lippen formte sie eine Art stummes Kommando und gestikulierte wild in Toms Richtung. „Bist du bereit?“

      In dem Moment bemerkte Ginger ihren Arm, der unter ihrem Umhang hervorschaute und dessen Narben deutlich sichtbar waren. Und er hatte sie direkt angeschaut. Könnte sich der Boden denn nicht auftun und sie am Stück verschlucken? Sie legte ihre Rolle auf der Farbwanne ab, zupfte den Ärmel nach unten und dehnte ihn so, dass er bis zu den Fingerspitzen reichte.

      Tom Wells … in ihrem Salon … in ihrem Stuhl … wartete darauf, dass sie sein Haar anfasste. Nur der Gedanke daran gab ihr das Gefühl, sie könnte gleich auseinanderfallen.

      „Hör mal, wenn Ginger nicht will …“ Er versuchte aufzustehen, aber Ruby-Jane schob ihn energisch in den Stuhl zurück.

      „Will sie doch. Sie kommt gleich. Ginger, kannst du mir zeigen, wo die Barkasse ist? Dann gehe ich los und hole die Pizza.“ RJ packte sie am Arm und führte sie ins Hinterzimmer.

      „Was ist denn mit dir los?“ RJ, die ganz genau wusste, wo sich die Barkasse befand, nahm ein Gemälde einer Blumenwiese von der Wand, unter dem sich der Safe befand, und drehte am Stellrad. „Tom Wells … hallo!“ Sie griff nach der Geldtasche. „Wenn der mal nicht noch besser aussieht als damals in der Highschool, esse ich die Pizza alleine auf, und den Karton dazu. Und nett. Er wirkt so nett. Wie unfair, findest du nicht auch? Männer sehen immer besser aus, je älter sie werden, und bei Frauen hängt einfach alles.“

      „Was mit mir los ist?“ Ginger hielt ihre Stimme gesenkt, sprach aber energisch. „Ich werde dir sagen, was mit mir los ist. Er war der einzige Junge, den ich je geliebt habe, der mich überhaupt je beachtet hat − und dann lässt er mich noch vor unserer ersten Verabredung sitzen.“

      Ruby-Jane nahm einen Zwanziger heraus und schloss die Geldtasche wieder sorgfältig ein. „Seine Familie ist umgezogen, weißt du noch?“ Sie schlüpfte aus ihrem Malerkittel, den sie über eine Stuhllehne legte.

      „Aber er hat mir nicht einmal gesagt, dass er weggeht. Wie schwer kann es sein, zum Hörer zu greifen? ‚Äh, Ginger, ich schaffe es nicht. Dad sagt, wir ziehen um.‘ Und später hat er auch nie angerufen oder wenigstens mal geschrieben.“

      „Dann geh halt da rein und versau seinen Haarschnitt, um es ihm heimzuzahlen. Aber Liebegutebeste …“ Ruby-Jane wackelte mit den Augenbrauen. „Es ist Tom Wells. Der Tom Wells. Außerdem ist das zwölf Jahre her. Erzähl mir nicht, dass du ihm das immer noch nachträgst.“

      Tom Wells, ein Name, der Assoziationen weckte – umwerfend, athletisch, glühend, knieerweichend, küssbar …

      Ginger packte RJ an den Armen. „Lass mich nicht mit ihm alleine. Bleib hier. In zehn Minuten bin ich fertig.“

      „Vergiss es. Bis dahin ist die Pizza kalt.“ RJ feixte und ging um Ginger herum zurück in den Ladenraum. „Sag mal, Tom, wir haben zu viel Pizza bestellt. Hast du Lust, ein Stück mit uns zu essen?“

       Memo an mich selbst: Ruby-Jane feuern.

      Die Glöckchen schellten, als RJ hinausging. Munter winkte sie Ginger durch die Schaufensterscheibe zu. Keine Sorge, RJ. Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.

      „Ginger“, sagte Tom im Aufstehen. „Ich werde dich nicht dazu zwingen, mir die Haare zu schneiden.“

      Ganz kurz trafen sich ihre Blicke. Ihr Herzschlag pulsierte in ihrer Kehle. Aus dem Augenwinkel konnte sie die kleinen weißen Schneewirbel sehen, die über sie hinwegtrieben. Selbst wenn sie ihn jetzt wegschickte, würde sie ihn bei der Hochzeit sehen müssen. Da konnte sie genauso gut seine Haare schneiden und ihn dann am Wochenende ignorieren.

      „Ist schon gut.“ Sie wies auf die Waschbecken, zog sich den Kittel aus, den sie zum Streichen getragen hatte, und band sich eine saubere Schürze um. „Nimm das ganz rechts.“

      Tom machte es sich in dem schwarzen Stuhl bequem, während Ginger seinen Kopf in die Kuhle des Waschbeckens legte.

      „Wie geht es dir?“, fragte er, während sie seinen Kopf mit warmem Wasser benetzte.

      „Gut.“ Sie zögerte. Dann fuhr sie mit den Fingern durch sein dichtes Haar. In der Highschool hatte sie davon geträumt, Toms dunkle, schwere Locken zu schneiden. Als Mr. Bickle sie dann in Mathe als Lernpartner zusammengespannt hatte, war sie sicher gewesen, sie wäre gestorben und im Himmel wieder aufgewacht.

      Der Duft seines Rasierwassers überschwemmte nach und nach ihre Sinne. Sie atmete bewusst aus und versuchte, ihr Adrenalin zu zügeln, aber eine Berührung seiner weichen Locken reichte aus, und ihre Adern wurden zu Autobahnen der Sehnsüchte.

       Das bedeutet überhaupt nichts. Nur ein Kunde … nur ein Kunde.

      Ginger lugte in Toms Gesicht hinunter − eine Zusammenstellung der schönsten Gesichtszüge, die die Stars von Hollywoods Goldenem Zeitalter hervorgebracht hatten. Cary Grants Kultiviertheit mit Gregory Pecks heißem Blick, gemischt mit Jimmy Stewarts liebenswertem Mann-von-nebenan.

      Ruhig jetzt … Als sie sein Haar einschäumte, fiel ihr Blick auf ihr eigenes Bild in einem der Spiegel.

      Ihr Schal war verrutscht und gab den Blick frei auf ihre grässliche Narbe, die vor Scham rot leuchtete. Ginger steckte den Schal zurück an seinen Platz, ehe Tom aufschauen und sie sehen konnte.

      Sie würde sich nie daran gewöhnen. Nie. Die Hässlichkeit. Die Erinnerung an das Feuer, an den Tag, an dem ihr klar wurde, dass sie ihr Leben lang gezeichnet sein würde. Daran, wie sie im Bett lag und weinte und wusste, dass niemand sie je wollen würde. Selbst mit erst zwölf Jahren hatte die Wahrheit bereits durch ihren Kopf geschallt.

       Niemand … niemand … niemand …

      Kapitel 2

      Während sein Kopf in der Waschschüssel lag und Gingers Hände sich durch sein Haar arbeiteten, seine Kopfhaut massierten und seinen Puls in die Höhe trieben, bereute Tom, an diesem verschneiten Tag für einen schnellen Haarschnitt vor die Tür gegangen zu sein.

      Wäre ihm klar gewesen, dass Maggie den Salon an Ginger verkauft hatte, hätte er die glatten Straßen und das Verkehrschaos auf sich genommen und den neuen Friseurladen am anderen Ende der Stadt getestet.

      Ja, er hatte natürlich gewusst, dass er ihr früher oder später begegnen müsste – vorzugsweise Letzteres –, aber doch nicht an seinem ersten Tag zurück in Rosebud. Nicht mit dem Kopf in ihrem Waschbecken liegend, mit ihren Händen in seinem Haar.

      Er hatte gehen wollen, nachdem Ginger gesagt hatte, sie hätten geschlossen, aber dann hatte ihn Ruby-Jane hereingeschoben, und da saß