Geheimnisvolle Pfade Allgäu. Mareike Busch. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Mareike Busch
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Книги о Путешествиях
Год издания: 0
isbn: 9783734323881
Скачать книгу
leichte Wanderung – schön, um eine Runde zu laufen und dann am Schwarzenberger Weiher zu entspannen

       Orientierung

      Die Richtungen sind ausgeschildert, allerdings nicht an allen Wegkreuzungen, mit dieser Beschreibung ist der Weg aber leicht zu finden.

       Höchster Punkt

      Auf der Anhöhe, 960 m

       Tiefster Punkt

      Schwarzenberger Weiher, 870 m

       Ausgangspunkt

      Parkplatz am Schwarzenberger Weiher

       Anfahrt

      Mit dem Bus von Kempten oder Füssen zur Haltestelle Schwarzenberger Weiher Mit dem Auto die A7 über die Ausfahrt Oy-Mittelberg verlassen und ein kurzes Stück Richtung Kempten fahren, Parkplatz auf der rechten Seite ist angeschrieben

       Einkehr

      Kiosk am Schwarzenberger Weiher, bei schönem Wetter im Sommer geöffnet

       Karte

      Kompass 1:50 000, Nr. 188 Ostallgäu/Kaufbeuren

       Touristeninformation

      Tourismusbüro Oy-Mittelberg,

      Tel. 08366/207,

      www.oy-mittelberg.de

images

      Orientierung früher und heute Zwischen der kleinen Siedlung Bachtel, die östlich des Weihers liegt, und Schwarzenberg, das sich nördlich des Weihers befindet, soll einst ein hilfreiches Irrlicht einem Mann des Nachts den Heimweg gewiesen haben. Wir dagegen sind bei Tageslicht unterwegs und orientieren uns selbst mit Wegweisern und Karten.

      Im Wald der Irrlichter Vom images Parkplatz tauchen wir auf dem linken Weg in den Wald ein und folgen zunächst der Beschilderung Richtung Oberzollhaus. Anschließend halten wir uns immer rechts herum, um eine kleine Runde zu beschreiben. Anfangs bewegen wir uns noch auf einer Forststraße, die aber bald schmaler und weicher wird und in einen schönen Pfad übergeht. An der images unbeschilderten Kreuzung auf einer Wiese halten wir uns geradeaus. Ohne diese Tourenbeschreibung käme hier ein Irrlicht als Wegweiser gelegen. Dieses Glück soll einst ein Mann gehabt haben, der häufig nachts von Bachtel nach Schwarzenberg gehen musste. Er hatte ein Abkommen mit dem kleinen Lichtlein: Es wartete immer auf ihn und brachte ihn sicher nach Hause. Dafür legte der Mann jedes Mal drei Kreuzer in einen Opferstock, als Gabe für die armen Seelen. Doch einmal tat der Mann dies nicht. Das nächste Mal des Nachts wartete anstelle des Irrlichts eine übergroße Eule auf ihn. Er wollte den Vogel beschwichtigen und versprach, das nächste Mal das Doppelte zu opfern, aber die Eule rollte nur mit ihren riesigen Augen. Das machte den Burschen zornig und er schrie, dass er sich wünschte, nie das ganze Geld geopfert zu haben. Da griff ihn die Eule an und zwang ihn in die Knie. Nun kamen all die armen Seelen in Form von Irrlichtern und ein jedes gab ihm eine Maulschelle. Dies musste der Mann bis zum Morgengrauen über sich ergehen lassen. Dann fand er bei sich ein Säcklein mit all den Münzen, die er geopfert hatte. Dem Mann tat sein Verhalten nun leid und er ließ mit dem Geld Seelenmessen lesen. Das stimmte die Irrlichter nun wieder wohl und fortan konnte sich der Mann wieder über ein zuverlässiges Lichtlein auf seinem Heimweg freuen.

images

       Im Sommer ist es immer gut, seine Badesachen dabeizuhaben.

       Pfade teilen

      Auch Mountainbikern gefallen die wurzeligen Wege im Wald. Die Pfade sind zwar schmal, aber ein Ausweichen ist möglich. Am besten kommt man zurecht, wenn sowohl Mountainbiker als auch Wanderer Rücksicht aufeinander nehmen.

      Natur erobert Aussicht Die nächste Gabelung ist wieder ausgeschildert. Hier geht es nach rechts zum images Kreuzbänkle und an der nächsten Kreuzung mit demselben Ziel wieder geradeaus. Dieses Bänkle stand einmal an einem schönen Aussichtspunkt, den sich die Bäume aber zurückerobert haben. Allerdings kann man im lichten Wald davor zwischen den dicken Baumstämmen einige Blicke auf die Berge erhaschen. Wir verschwinden wieder im dichten Wald und durchqueren einen grünen Korridor aus Bäumen, deren Äste uns komplett umschließen. In einigen Kehren geht es hier nun wieder bergab, bis wir unten auf einen breiten Weg treffen. Wir verlassen den Wald nach rechts und biegen bald auf die Wiese links zum Weiher ab. Über einen flachen Hang steigen wir hinab fast bis zum Ufer. Am Kiosk vorbei finden wir dann unseren Weg zurück zum images Parkplatz.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAgAAAQABAAD/2wBDAAgGBgcGBQgHBwcJCQgKDBQNDAsLDBkSEw8UHRofHh0a HBwgJC4nICIsIxwcKDcpLDAxNDQ0Hyc5PTgyPC4zNDL/2wBDAQkJCQwLDBgNDRgyIRwhMjIyMjIy MjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjL/wAARCBBvC7gDASIA AhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtRAAAgEDAwIEAwUFBAQA AAF9AQIDAAQRBRIhMUEGE1FhByJxFDKBkaEII0KxwRVS0fAkM2JyggkKFhcYGRolJicoKSo0NTY3 ODk6Q0RFRkdISUpTVFVWV1hZWmNkZWZnaGlqc3R1dnd4eXqDhIWGh4iJipKTlJWWl5iZmqKjpKWm p6ipqrKztLW2t7i5usLDxMXGx8jJytLT1NXW19jZ2uHi4+Tl5ufo6erx8vP09fb3+Pn6/8QAHwEA AwEBAQEBAQEBAQAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtREAAgECBAQDBAcFBAQAAQJ3AAECAxEEBSEx BhJBUQdhcRMiMoEIFEKRobHBCSMzUvAVYnLRChYkNOEl8RcYGRomJygpKjU2Nzg5OkNERUZHSElK U1RVVldYWVpjZGVmZ2hpanN0dXZ3eHl6goOEhYaHiImKkpOUlZaXmJmaoqOkpaanqKmqsrO0tba3 uLm6wsPExcbHyMnK0tPU1dbX2Nna4uPk5ebn6Onq8vP09fb3+Pn6/9oADAMBAAIRAxEAPwDt/DWq iw8Px2kXz3l1LsjUdRnA3fhn9K67TdMg0uApEn7yQ75H/vGuE+FNlJd2M+tXg/eM+yBT/CoH/wBe vSckA56VpL3Vyr5iPOPi9r0OnaBb6c7hXvZgp5/gw2f1xU/wytJ5vDk7zW/2eF