Die erste Durchquerung Australiens. Ludwig Leichhardt. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Ludwig Leichhardt
Издательство: Bookwire
Серия: Edition Erdmann
Жанр произведения: Книги о Путешествиях
Год издания: 0
isbn: 9783843803113
Скачать книгу

      

      Über den Autor

      Ludwig Leichhardt (1813 – 1848), gebürtig aus Brandenburg, studierte in Göttingen zunächst Philosophie, Sprachwissenschaften und Religionsgeschichte, später Naturwissenschaften. 1841 reiste er nach Australien und erreichte im Jahr 1842 Sydney. Zwei Jahre später brach er zu seiner ersten Expedition quer durch Australien auf. Nach seiner erfolgreichen Rückkehr folgte 1848 seine letzte Reise in die australische Wildnis, wo er auf bis heute ungeklärte Weise den Tod fand.

      Franz Braumann (1910 – 2003) war selbst passionierter Reisender und stammte aus der Gegend von Salzburg. Für sein literarisches Schaffen und seine historischen Werke erhielt er mehrere Auszeichnungen, so u.a. den Österreichischen Staatspreis für Kinder- und Jugendliteratur.

      Zum Buch

      Ludwig Leichhardts Reisebericht liest sich wie ein literarisch anspruchsvoller Abenteuerroman. Und doch entspringen die hier beschriebenen Ereignisse nicht der blühenden Fantasie ihres Verfassers, sondern einer wahren Begebenheit. Nach zweijährigem Überlebenskampf und einem Gewaltmarsch von beinahe 5000 Kilometern durch das australische Outback kehrt der Zoologie-, Botanik- und Geologieforscher am 21. September 1846 in die Zivilisation zurück. Was hinter ihm liegt, begründet seinen Ruhm als einer der größten Entdeckungsreisenden des 19. Jahrhunderts: Die kleine Expedition um Leichhardt hatte eine der gefährlichsten Regionen der Welt bezwungen und den australischen Kontinent erstmals in der Geschichte vollständig durchquert.

      Im Jahr 1844 traten Ludwig Leichhardt und sein Forschungsteam eine Expedition in unbekanntes Gebiet an: Australien zu Fuß zu durchqueren, hatte vor Leichhardt niemand gewagt. Auf fünf Monate war die Reise angelegt, für ebendiesen Zeitraum waren Proviant und Ausrüstung berechnet, doch insgesamt fünfzehn Monate sollte der Marsch durch eines der lebensfeindlichsten Gebiete der Erde letztendlich dauern. So blieb der Expedition nichts anderes übrig, als die Überlebenstechniken ihrer Aborigine-Führer zu übernehmen und sich den vorgefundenen Bedingungen zu stellen. Immer wieder wurden sie von Ureinwohnern angegriffen und waren von Nahrungsnot betroffen. Doch ganz entgegen der herrschenden Mentalität seiner Zeit sah Leichhardt sich selbst und seine Expedition als die eigentlichen Eindringlinge an. Als er am 21. September 1846 heil von seiner Mission zurückkehrt, wurde der Totgeglaubte über Nacht zum Nationalhelden.

      DIE 100 BEDEUTENDSTEN ENTDECKER

image

       Ludwig Leichhardt nach der Rückkehr von seiner Expedition nach Sidney mit 33 Jahren

      Ludwig Leichhardt

      Die erste

      Durchquerung

      Australiens

      Von Brisbane zum

      Northern Territory

      1844 – 1846

      Neu bearbeitet nach seinen Tagebüchern, mit

      einer Einführung und einem Nachwort versehen

      und herausgegeben von Franz Braumann

      Mit 45 Abbildungen

image

      Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://dnb.d-nb.de abrufbar.

      Es ist nicht gestattet, Abbildungen und Texte dieses Buches zu scannen, in PCs oder auf CDs zu speichern oder mit Computern zu verändern oder einzeln oder zusammen mit anderen Bildvorlagen zu manipulieren, es sei denn mit schriftlicher Genehmigung des Verlages.

      Alle Rechte vorbehalten

      Copyright © by marixverlag GmbH, Wiesbaden 2012

      Der Text wurde behutsam revidiert

      nach der Ausgabe Edition Erdmann Stuttgart, Wien und Bern, 1983

      Lektorat: Dietmar Urmes, Bottrop

      Covergestaltung: Nicole Ehlers, marixverlag GmbH

      nach der Gestaltung von Nele Schütz Design, München

      Bildnachweis: akg-images GmbH, Berlin/Erich Lessing

      eBook-Bearbeitung: Bookwire GmbH, Frankfurt am Main

      ISBN: 978-3-8438-0311-3

      www.marixverlag.de/Edition_Erdmann

      INHALT

       Einführung des Herausgebers

       LUDWIG LEICHHARDTS TAGEBUCH

       Dornige Pfade

       Hodgson und Caleb gehen nach Moreton-Bay zurück

       Weihnacht im Busch

       Durst

       Die schwarzen Begleiter trennen sich

       Kontakte mit Aborigines

       Alltag des Lebens in der Wildnis

       Der Überfall

       Weitermarsch mit den Verwundeten

       Am Mondschein-Creek

       Reiche Emu-Jagdbeute

       Pferde ertrinken

       Die Eingeborenen als Führer durch den Sumpf

       Nach 15 Monaten in Port Essington

       Nachwort

       Worterklärungen

       Daten zur Entdeckungsgeschichte Australiens

       Quellenwerke und Literaturhinweise

       Bildnachweis

      EINFÜHRUNG DES HERAUSGEBERS

      DER SOHN DES TORFSTECHERS

      Ludwig Leichhardt entstammte dem ›Volk aus der Tiefe‹. Er konnte weder auf eine adelige noch auf eine bürgerliche oder nur eine bäuerliche Abkunft