Michaela rettet das Klassenfest. Marie Louise Fischer. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Marie Louise Fischer
Издательство: Bookwire
Серия: Michaela
Жанр произведения: Книги для детей: прочее
Год издания: 0
isbn: 9788711719596
Скачать книгу
diesem Augenblick wurde die Tür von außen geöffnet, und Babsi kam wieder herein. „Nichts zu machen“, sagte sie achselzuckend, „da hast du was Schönes angerichtet, Yvonne.“

      „Ach, ihr könnt mich doch mal!“ gab Yvonne zurück, vorsichtshalber aber so leise, daß Fräulein Esser es nicht verstehen konnte.

      Babsi zog Michaela wieder zur Fensterbank zurück. „Wißt ihr jetzt endlich, wer den Tramp spielt?“ fragte sie.

      „Ich hatte an Michaela gedacht“, schlug Fräulein Esser vor.

      „An mich!?“ Michaela traute ihren Ohren nicht.

      Babsi gab ihr einen freundschaftlichen Klaps. „Liegt doch auf der Hand! Erstens bist du groß, und zweitens trägst du so ’ne Art Pagenkopf, der noch als Jungenfrisur durchgehen kann …“

      „Trampelt doch nicht immer wieder auf den Haaren herum!“ rief Yvonne dazwischen. „Wenn es nur daran liegt, dann …“, sie hatte eine große Papierschere auf dem Schreibtisch von Fräulein Esser entdeckt und griff jetzt danach, „… schneide ich sie mir einfach ab!“

      „Puppe!“ riefen die anderen durcheinander. „Bist du verrückt?“ – „Bei dir piept’s wohl!“ – „Leg sofort die Schere weg!“ – „Ach, die blufft doch nur!“

      Aber Yvonne meinte es ernst. Schnapp! machte die Schere, und sie hielt ein dickes Büschel ihres schönen schwarzen Haares in der Hand. Und noch einmal und noch einmal schnitt sie zu, bis sie aussah wie ein gerupfter Vogel. „So!“ rief sie triumphierend. „Den Rest kann der Friseur besorgen!“

      „Yvonne, du schreckliches Mädchen!“ Fräulein Esser hatte, was selten genug vorkam, die Fassung verloren. „Was wird deine Mutter dazu sagen?“

      „Ach, die versteht, daß man alles opfert, wenn es um eine gute Rolle geht! Jetzt darf ich den Tramp doch spielen, nicht wahr?“

      Die Erzieherin schüttelte den Kopf. „Nein, Yvonne. Wir haben uns schon für Michaela entschieden.“

      Doch Michaela brachte es nicht fertig, ihr die Rolle wegzuschnappen. „Wenn sie so versessen darauf ist, kann sie die Rolle haben“, erklärte sie, „mir liegt ja gar nichts daran.“

      Yvonne machte einen Luftsprung. „O Micky, du bist eine Wolke!“

      Babsi dämpfte den Jubel: „Freu dich nicht zu früh, Puppe! Michaela hat darüber gar nicht zu entscheiden, sondern wir alle zusammen … Und wir lassen uns nicht von dir unter Druck setzen. Von mir aus laß dir ’ne Glatze scheren. Ich bin trotzdem dagegen, daß du den Tramp spielst.“

      „Aber, Babsi …“, begann Michaela.

      „Halt dich raus!“ fauchte Babsi Michaela an. „Yvonne hat sich Susi gegenüber unmöglich benommen, und dafür hat sie alles andere als eine Belohnung verdient. Mit solchen Mitteln kämpft man nicht. Es ist einfach niederträchtig, jemandem vorzuhalten, was die Eltern sind. Ganz abgesehen davon, hat es überhaupt nichts zu sagen. Wir hier im Stift sind noch nie danach gegangen. Bei uns gilt nur, was man selber ist … Und Yvonne ist eine eitle, geltungssüchtige, oberflächliche und bösartige Göre. Pfui Teufel! So was wie die kann einem ja das ganze Stiftleben verleiden!“

      „Ich stimme Babsis Ausführungen zu – zwar nicht in der Form, aber dem Inhalt nach“, erklärte Fräulein Esser. „Yvonne bekommt die Rolle nicht. Da Susi verzichtet hat, spielt Michaela sie.“

      Michaela wußte nicht mehr, wie sie sich verhalten sollte. Sie sah ein, daß Babsi und Fräulein Esser recht hatten. Aber Yvonne, die sich nun für nichts und wieder nichts ihre Haare abgeschnitten haben sollte, tat ihr ganz einfach furchtbar leid.

      „Micky, wenn du jetzt kneifst“, flüsterte Babsi, „dann bist du von jetzt an für mich gestorben. Nicht nur für mich, sondern für alle Stiftlerinnen. Die einzige, an die du dich dann halten kannst, ist Yvonne. Und die läßt dich fallen wie eine heiße Kartoffel, sobald es ihr in den Kram paßt. Also, was ist?“

      Michaela seufzte tief. „Na, so sympathisch ist mir Puppe ja nun auch wieder nicht“, flüsterte sie zurück. Dann wandte sie sich mit einem gezwungenen Lächeln an die gerupfte Yvonne: „Du siehst, ich bin überstimmt – aber nimm’s nicht tragisch. Die Julia ist ganz bestimmt auch eine hübsche Rolle.“

      „Die“, stellte die dicke Ruth herzlos fest, „kann sie mit ihrem neuen Haarschnitt ja nun auch nicht mehr spielen. Jetzt bleibt nur noch der Tom für sie übrig …“

      „Hurra!“ quiekte Pieps. „Und ich mache die Julia!“

      „Ihr Bande!“ schrie Yvonne außer sich. „Ihr unverschämte, gemeine … ihr … ihr …“ Sie fand keine Worte, ihrer Wut Ausdruck zu geben.

      „Geschenkt, Puppe“, winkte Babsi lässig ab, „wir verstehen durchaus, daß du jetzt böse auf uns bist. Anders war es ja nicht zu erwarten. Aber irgendwie mußt du ja lernen, daß dir nicht ständig ’ne Extrawurst gebraten werden kann!“

      Yvonne, blaß vor Zorn, stürzte aus dem Zimmer und knallte die Tür hinter sich zu.

      „Ich schlage vor, jetzt trinken wir noch eine Tasse Tee miteinander“, sagte Fräulein Esser, „das beruhigt die Nerven.“

      Damit waren alle einverstanden.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAgAAAQABAAD/2wBDAAgGBgcGBQgHBwcJCQgKDBQNDAsLDBkSEw8UHRofHh0a HBwgJC4nICIsIxwcKDcpLDAxNDQ0Hyc5PTgyPC4zNDL/2wBDAQkJCQwLDBgNDRgyIRwhMjIyMjIy MjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjL/wAARCBAnDBwDASIA AhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtRAAAgEDAwIEAwUFBAQA AAF9AQIDAAQRBRIhMUEGE1FhByJxFDKBkaEII0KxwRVS0fAkM2JyggkKFhcYGRolJicoKSo0NTY3 ODk6Q0RFRkdISUpTVFVWV1hZWmNkZWZnaGlqc3R1dnd4eXqDhIWGh4iJipKTlJWWl5iZmqKjpKWm p6ipqrKztLW2t7i5usLDxMXGx8jJytLT1NXW19jZ2uHi4+Tl5ufo6erx8vP09fb3+Pn6/8QAHwEA AwEBAQEBAQEBAQAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtREAAgECBAQDBAcFBAQAAQJ3AAECAxEEBSEx BhJBUQdhcRMiMoEIFEKRobHBCSMzUvAVYnLRChYkNOEl8RcYGRomJygpKjU2Nzg5OkNERUZHSElK U1RVVldYWVpjZGVmZ2hpanN0dXZ3eHl6goOEhYaHiImKkpOUlZaXmJmaoqOkpaanqKmqsrO0tba3 uLm6wsPExcbHyMnK0tPU1dbX2Nna4uPk5ebn6Onq8vP09fb3+Pn6/9oADAMBAAIRAxEAPwDg7aLz CDWjINigVW04ZUH3qzeMBn2rmaPRiXbCUDrVi/hDQt6ViwykKpX1rcQ+ZbkN6VJs3ocrMAjcetRE buat38JWXgcZqmGrSLMGKDyKswR/vVNVwOK0bNckGnJgTTlhAR7VFYK5erV1ygAFTafERgnFR0LS Nm3fy7UA0qqfv+tV5idqhasRFjBg1AMydU7msOJ8Tba2b18s4PbIrG8vE+4dK0QIvSfKoJ70WoPn BhUchLAA9qt22Fj96YmWbmQMo9cVh6hGSCe1W7mbbJg1FK4lXB6UAkWtEOxP+A1sXMvmKRWbp0W1 MD0xU0zMpNSN7FC5YD5TUVsxQ7qS6O4+9MtWJJz0qkxI2IZ/Oj2tVaW2KvkdKbFMFPGa0Ld0uEO7 PFK+oygyBI/pWZId7E+laepssG5RnA/wrIB4DdmOKtEsJYtilvUVZ0y4BCx+v+NRTMGTHtVaxJS+ Tjgc/rSasCdzZeP5QfrVdvlzWlGhkgVh3JFZdwCHK/WpTKsXLU7oWpPKzJml09gYTU6oTLSbCxcs EIYVtbcLmsqBWVhirs0xWPGe1Ior3TKzYHWqbHbnPUUSyD73OTUEjEjrzVIhi79xpHm2oRTE4U1T uZcIatGbRWuZP