Das erfolgreiche Kind. Марта Сирс. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Марта Сирс
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Сделай Сам
Год издания: 0
isbn: 9783937797847
Скачать книгу
Erwachseneneigenschaften wie Vertrauen, Empathie, Intimität und Selbstgefühl. Wie Handabdrücke in nassem Beton nimmt das kindliche Gehirn diese frühen Eindrücke auf und sie werden Teil seiner eigenen Identität in der Kindheit und als Erwachsener. Sie formen die ersten Eindrücke des Kindes davon, wie das Leben ist. Von reagierenden Eltern können Babys lernen

       jemandem zu antworten, der das braucht

       jemanden zu trösten

       anderen Menschen zu helfen

       ihren eigenen Annahmen über sich selbst und die Welt zu vertrauen

       glücklich zu sein

      Wie können sich diese ersten Eindrücke im späteren Leben auswirken? Stellen Sie sich eine Gruppe von Kindern vor, die planen, ein Fahrrad zu stehlen. Manche von ihnen können sich nur vorstellen, wie viel Spaß sie mit dem neuen Rad haben werden, und denken, sie haben einen Anspruch darauf. Aber das Kind, das gelernt hat, sich um andere zu kümmern und um das sich in seiner frühen Kindheit gekümmert wurde, hat unbehagliche Gefühle, wenn es an das Stehlen des Rades denkt. Es versteht, dass das Fahrrad für jemand anderen wichtig ist, und stellt sich vor, wie es sich fühlen würde, wenn jemand ihm sein Fahrrad stehlen würde. Es erinnert sich auch daran, dass seine Eltern es lieben und ihm vertrauen, und ist besorgt, sie mit seinem Verhalten zu enttäuschen. Dieses Kind hat Mitgefühl und Einfühlungsvermögen. Es kann sich in andere Menschen hineinversetzen – etwas durch die Augen eines anderen Menschen betrachten – sich vorstellen, wie dieser sich fühlen wird. Es realisiert, noch bevor es etwas tut, dass sein Verhalten eine Auswirkung auf das Wohlbefinden einer anderen Person hat, und entscheidet sich, das Fahrrad nicht zu stehlen.

      Stellen Sie sich eine Jugendliche in einer anderen schwierigen Situation vor: Sie ist auf einer Party und die Jugendlichen finden sich in Paaren zusammen und »machen rum«. Sie wird in sexuelle Situationen gedrängt, für die sie sich noch nicht bereit fühlt, und fühlt sich verwirrt und ängstlich. Aber sie hat gelernt, ihren Gefühlen zu vertrauen, durch Eltern, die diese Gefühle respektierten und darauf reagierten. Sie sucht nicht nach der Bestätigung durch andere, die dadurch kommt, dass sie sich dem Gruppendruck anpasst. Weil sie gelernt hat, ihren eigenen Gefühlen zu trauen, kann sie sich selbst respektieren, zu ihren Altersgenossen nein sagen und zu Hause anrufen, um sich abholen zu lassen.

      Gefühllosigkeit und ein Mangel an Empathie sind die Wurzeln destruktiven Verhaltens bei Teenagern und Erwachsenen. Kinder, die nicht gefühlvoll betreut wurden, wachsen auf und kümmern sich nicht um andere. Das Baby, das im Arm seines tröstenden Elternteils etwas über Mitgefühl lernt, wird mit geringerer Wahrscheinlichkeit ein Teenager, der in seiner Schule Amok läuft.

      Babytraining – eine unkluge Investition.

      Was genau meinen wir mit responsivem, feinfühligem Erziehen im Babyalter und in früher Kindheit? Das erklären wir im nächsten Abschnitt, in dem wir auf die Werkzeuge eingehen, mit Hilfe derer Sie eine gute Verbindung zu Ihrem Kind schaffen können. Aber zuerst möchten wir Sie warnen vor einem distanzierteren Weg der Betreuung Ihres Babys, ein Ansatz, den wir »Babytraining« nennen. Das Ziel dieser Art der Erziehung ist es, Babys möglichst nahtlos in das Leben ihrer Eltern einzupassen. Eltern wollen nicht, dass ihre Kinder »verwöhnt« werden oder dass diese »sie manipulieren«. Sie wollen die Kontrolle über ihr Kind behalten. Es mag sein, dass sie denken, Babytraining sei der richtige Weg, die Art, ihrem Kind zu zeigen, wie die »wirkliche« Welt ist.

      Manche Erziehungsbücher und -magazine neigen dazu, diese Art der Erziehung zu fördern. Autoren und Ratgeber versprechen Eltern, dass sie ihr Baby trainieren können und sollten, die Nacht durchzuschlafen – auch wenn das bedeutet, dass das Baby alleine gelassen wird und stundenlang weint. Eltern bekommen gesagt, sie müssen ihr Kind nach einem Zeitplan füttern oder stillen – und nicht darauf reagieren, wenn es innerhalb von nur 3 oder 4 Stunden nach der letzten Mahlzeit schon wieder Anzeichen für Hunger zeigt. Eltern versuchen ihr Baby zu trainieren, alleine in einem Laufstall zu spielen, was normalerweise bedeutet, sein Weinen zu überhören. Vermutlich werden Babys, die trainiert werden, tatsächlich »gute Babys« (oder genauer »praktische Babys«) nach Meinung dieser Autoren, und die Familie gratuliert sich selbst zu den Ergebnissen. Aber entgegen der kurzfristigen Erfolge dieser erzwungenen Unabhängigkeit ist der Endeffekt ein langzeitiger Verlust. Sie haben gelernt, nicht mehr zu versuchen, ihre Bedürfnisse nach Fürsorge erfüllt zu bekommen.

      ***

      Ordner im Gehirn

      Wenn Sie sich den Tag über um Ihr Baby kümmern und dabei auf Ihre natürliche elterliche Intuition hören, hinterlassen Sie, ohne es zu merken, langlebige Eindrücke im Gehirn Ihres Babys.

Was Eltern tunWas Babys abspeichernWelche Kapazitäten gebildet werden
Einfühlsam und angemessen auf das Weinen des Babys reagierenIch rede und jemand hört mir zuVertrauen in die eigene Kommunikationsfähigkeit
Füttern, wenn das Baby hungrig istMeine Betreuer stillen meine BedürfnisseVertrauen darauf, dass Menschen fürsorglich und empfänglich sind
Häufig Augenkontakt mit dem Baby herstellenGesichter machen Spaß und sind eine gute Quelle für InformationenDie Fähigkeit, die Gefühle anderer zu lesen
Das Baby viel haltenGehalten werden beruhigt meine Ängste und fühlt sich gut anBehaglichkeit bei Intimität
Das Baby trösten, wenn es aufgeregt istAndere verstehen meine Gefühle und versuchen mir zu helfenEmpathie
Das Baby in einem Tragetuch mit sich tragenMeine Welt ist ein interessanter Platz zum LebenNeugier, Offenheit für neue Erfahrungen
Nahe beim Baby schlafenSchlaf ist ein angenehmer Zustand, in dem man angstfrei verharren kannGesunde Schlafgewohnheiten, die Fähigkeit zu entspannen
Dem Baby Liebe und Glück spiegelnMeistens bin ich glücklich und mache andere glücklichGlücklichsein und Zufriedenheit

      ***

      Ein Baby, das weinend in der Wiege liegt, gibt schließlich auf, an den Wert seines Weinens zu glauben; wenn niemand kommt, nimmt es an, dass seine Versuche zu kommunizieren bedeutungslos sind. Währenddessen schauen die Eltern auf die Uhr oder in ein Buch, anstatt etwas über ihr individuelles Baby zu lernen. Sie verlieren das Vertrauen in ihre Fähigkeit, das Weinen ihres Babys zu entschlüsseln und darauf zu antworten. Das Baby verbringt weniger Zeit oben, auf dem Arm seiner Eltern, und mehr Zeit unten, außerhalb der Reichweite stimulierenden menschlichen Kontakts. (In Kapitel 9 werden wir zeigen, wie Sie Ihrem Baby helfen können, ein guter Kommunikator zu werden.)

      Es mag so aussehen, als ob das Füttern nach Plan und eine erzwungene regelmäßige Schlafenszeit das Leben des Babys vorhersehbarer machen würden. Aber tatsächlich trifft das Gegenteil zu. Ein Baby, das Babytraining ausgesetzt ist, lernt, dass das Leben unvorhersehbar ist. Manchmal wird sein Weinen beantwortet, manchmal nicht; manchmal wird es gefüttert, wenn es hungrig ist, manchmal nicht. Es ist nicht fähig, vorherzusehen, wie seine Betreuer reagieren werden, daher legt es weniger Assoziationsmuster an. Die Muster, die es speichert, sagen ihm, dass es der Welt nicht trauen kann und dass es seine eigenen Bedürfnisse nicht wahrnehmen kann. Auch für Eltern ist dieser Anfang schwer. Das Baby »weinen zu lassen« zwingt eine Mutter, sich gegen ihren natürlichen Wunsch zu stellen, das Baby zu schützen, zu trösten und zu stillen. Sie lernt, sich selbst nicht zu vertrauen und ihrer Fähigkeit nicht zu vertrauen, auf ihr Kind zu reagieren. Väter, deren Vaterkarriere am Anfang darauf ausgerichtet ist, Kinder in ihre Zeitpläne einzupassen, verpassen die Wachstumschance, die Bedürfnisse eines Anderen an erste Stelle zu setzen. Eltern, die versuchen, eine Distanz zu ihrem Kind aufzubauen, riskieren damit, sich in der Kindheit und Jugend ihrem Kind nicht verbunden zu fühlen und durch sein Verhalten verwirrt zu sein. Sie mögen versuchen, in den folgenden Jahren aufzuholen, aber es erfordert mehr Anstrengung, dann eine enge Beziehung aufzubauen, die sich in den ersten Jahren der Kindheit gebildet haben sollte.

      ***

      Die Neurochemie der Bindung

      Viele Jahrzehnte lang haben Bindungsforscher spekuliert, dass frühe Interaktionen mit den Betreuern einen bleibenden Eindruck im Gehirn des Kindes hinterlassen, ein Prozess, den wir Prägung