Das Raunen und Tuscheln der Wüste. Bell Gertrude Lowthian. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Bell Gertrude Lowthian
Издательство: Bookwire
Серия: Die kühne Reisende
Жанр произведения: Книги о Путешествиях
Год издания: 0
isbn: 9783843805230
Скачать книгу

      Gertrude Bell, geboren 1868 in Washington bei Newcastle, war Historikerin, Archäologin, Sprachwissenschaftlerin, Übersetzerin, Politikerin und Spionin – und eine großartige Schriftstellerin. Als Tochter des Stahlmagnaten und liberalen Politikers Thomas Hugh Bell in eine der reichsten britischen Familien geboren, schloss sie 19jährig in Oxford ihr Studium der Neueren Geschichte ab. Sie lernte Arabisch, Persisch und Türkisch und begann ab 1892 den Orient zu bereisen. Von 1915 bis 1925 hatte die »Königin der Wüste« als Beraterin von Winston Churchill eine Schlüsselrolle in der Neuordnung des gesamten Nahen Ostens inne. Über ihre Reisen nach Persien, Syrien, Irak und Palästina schrieb sie zahlreiche und sehr erfolgreiche Bücher. Sie starb mit 58 Jahren in Bagdad.

      Ebba D. Drolshagen hat in Frankfurt/Main, Chicago und Oslo studiert und seither zahlreiche Romane und Sachbücher aus dem Englischen und Norwegischen übersetzt. Daneben ist sie Autorin mehrerer Sachbücher, darunter Wie man sich allein auf See einen Zahn zieht (corso 2015) und Gebrauchsanweisung für Norwegen (Piper 2014).

      Susanne Gretter studierte Anglistik, Romanistik und Politische Wissenschaft in Tübingen und Berlin. Sie lebt und arbeitet als Verlagslektorin in Berlin. Sie ist die Herausgeberin der Reihe DIE KÜHNE REISENDE.

      Zum Buch

      »IN DIESER WÜSTENDÄMMERUNG WACH ZU WERDEN WAR, ALS WÜRDE MAN IM HERZEN EINES OPALS ERWACHEN …«

      Gertrude Bell

      Als Gertrude Bell im Januar 1905 zu einer ihrer Reisen in den Nahen Osten aufbrach, wollte sie dort vor allem byzantinische und römische Ruinen studieren.

      Wie sich später herausstellen sollte, traf sie damit die Vorbereitungen für ihre spätere Mission als Beraterin der englischen Regierung, bei der es um die Neu aufteilung des Nahen Ostens ging. Mit ihrer Karawane und einigen wenigen einheimischen Bediensteten drang sie in den Wüsten und Bergen Syriens, Palästinas und des Libanon in Gebiete vor, die vor ihr noch kaum ein Europäer, geschweige denn eine Frau betreten hatte. Selbstbewusst suchte sie den Kontakt zu Scheichs und Stammesführern, unter deren Schutz es ihr gelang zwischen den rivalisierenden Stämmen hin und her zu reisen. Sie lauschte den Geschichten von Schafhirten, saß mit Soldaten am Lagerfeuer, in den schwarzen Zelten der Beduinen und den Besuchszimmern der Drusen.

      Sie überschritt geographische und soziale Grenzen, setzte Konventionen außer Kraft, denn »die Engländerinnen sind sonderbar. Es gibt auf der Welt vermutlich keine größeren Sklaven der Konventionalität als sie, aber wenn sie mit ihr brechen, dann ganz und gar.« – So stand es 1907 in einer Rezension dieses Buches in der New York Times.

      DIE KÜHNE REISENDE

      Gertrude Bell

      Das Raunen und

      Tuscheln der Wüste

      Eine Reise durch das alte Syrien

      Aus dem Englischen und mit einem Vorwort

      von Ebba D. Drolshagen

image

      Die Reihe Die Kühne Reisende

      wird herausgegeben von Susanne Gretter

      Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://dnb.d-nb.de abrufbar.

      Es ist nicht gestattet, Abbildungen und Texte dieses Buches zu scannen, in PCs oder auf CDs zu speichern oder mit Computern zu verändern oder einzeln oder zusammen mit anderen Bildvorlagen zu manipulieren, es sei denn mit schriftlicher Genehmigung des Verlages.

      Alle Rechte vorbehalten

      Titel der Originalausgabe:

      The Desert and the Sown. Travels in Palestine and Syria

      Die Übersetzung folgt der Ausgabe von Dover Publications, Inc.,

      Mineola, New York 2008 / William Heinemann, London 1907

      © by Edition Erdmann in der Verlagshaus Römerweg GmbH, Wiesbaden 2015

      Der Text basiert auf der Ausgabe Edition Erdmann, Wiesbaden 2015

      Lektorat: Susanne Gretter, Berlin

      Covergestaltung: Karina Bertagnolli, Weimar

      Bildnachweis: Duris – Lebanon, Gertrude Bell on horseback in foreground. A_340,

      Date: 6/1900. Credit: Gertrude Bell Archive, Newcastle University

      eBook-Bearbeitung: Bookwire GmbH, Frankfurt am Main

      ISBN: 978-3-8438-0523-0

       www.verlagshaus-roemerweg.de

image

      Gertrude Bell, 1909 in Babylon vor ihrem Zelt

      INHALT

      »ENGIÄNDERINNEN SIND SONDERBAR« Vorwort von Ebba D. Drolshagen

       VORWORT DER AUTORIN

I VON JERUSALEM NACH SALT
II VON SALT NACH TNEIB
III VON TNEIB NACH NAJEREH
IV VON DJEBEL EL’ALYA NACH SALCHAD
V SALCHAD
VI VON SALCHAD NACH DAMASKUS
VII DAMASKUS
VIII VON DAMASKUS NACH HOMS
IX VON HOMS NACH HAMA
Скачать книгу

e-mail: [email protected]