Schröders Geist und Mozarts Noten. Jens Oberheide. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Jens Oberheide
Издательство: Автор
Серия:
Жанр произведения: Музыка, балет
Год издания: 0
isbn: 9783962851545
Скачать книгу
Miteinander für eine bessere Welt erreichen wollten? Menschen wie Mozart und Schröder.

      Beide wurden später Freimaurer: Schröder 1774 und Mozart 1784. Vieles, was sie schufen, taten und bewegten, hat damit nichts zu tun, manches aber doch.

       »Der Unterricht der Kinder um Gottes willen, teils durch das Buch der Natur und Sitten, teils durch das Buch der Religion«, Stich von Daniel Chodowiecki, 1774

      Kindheit in »aufgeklärten« Zeiten: Kind sein und Mensch werden

      »Die Ideale der Aufklärung, welche sich in dieser Zeit europaweit ausbreiteten, entsprachen in vieler Hinsicht jenen der Freimaurer … Die Logen boten einen Freiraum, in dem ohne Eingreifen von Kirche und Obrigkeit Meinungen geäußert und Ideale diskutiert werden konnten.«

       (Susanne B. Keller: »Königliche Kunst – Freimaurerei in Hamburg seit 1737«)

      »Aus seinem Interesse an der allgemeinen Erziehung zu Vernunft und Tugend heraus ordnete (er) dem Schauspiel die pädagogische Funktion zu, aufklärerische Grundsätze zu vermitteln; der Schauspieler sollte nicht mehr nur der Volksbelustigung dienen, sondern wie der Dichter auch Lehrer des Volkes sein.«

       (Christian Hannen über Johann Christoph Gottsched, 1700–1766, in: »Zeigtest uns die Warheit von Kunst erreichet«, Münster 2004)

      Die hehren Gedanken der Aufklärung im 18. Jahrhundert waren noch nicht so stark, dass sie etwa auf Eltern einwirken konnten, ihre Kinder zu Vernunft, Toleranz oder zum eigenen selbstbewussten Denken zu erziehen. Das sollte dauern (und dauert immer noch).

      Die Aufklärung fühlte sich zwar revolutionär an, war aber evolutionär ausgelegt (deswegen bleibt sie wohl auch zeitlos aktuell).

      Bei der Kindererziehung stand noch lange Zeit althergebrachte Ordnung und Disziplin im Vordergrund. Unter Erziehung verstand man im 18. Jahrhundert Belehrung, unterstützt durch Züchtigung und Strafe. Kinderspiel mit Gleichaltrigen war keineswegs so unbeschwert, wie es heute denkbar ist. Über kindgerechte Freizeit wissen wir kaum etwas. Kindersterblichkeit war tragischerweise noch weit verbreitet. Auch von Mozarts sechs Kindern überlebten nur zwei das Säuglingsalter.

      Erst allmählich wurde im 18. Jahrhundert so etwas wie eine Schulbildung möglich. Kinderarbeit war üblich und im Verständnis der Zeit auch für viele Eltern in Landwirtschaft und Handwerk existenznotwendig.

      Die Erziehung in den oberen Ständen lief »auf eine Abrichtung zu gewissen äußeren Formen hinaus. Der gemeine Mann hatte nicht mehr zu lernen als Gehorsam« (Max von Boehn: »Menschen und Moden im 18. Jahrhundert«, 1909). Auch »Bildung« war meist ein Produkt des Gehorsams. Die Gesellschaft entließ die jungen Leute in einem Alter ins Leben, in dem sie nach heutiger Auffassung noch Kinder waren.

      Beim Adel wie beim Bürgertum dominierte der Vater als Entscheider, »Gebieter« und Oberhaupt der Familie. Kinder wurden im 18. Jahrhundert schon in ihren ersten Lebensjahren zum Herrscher, zum Offizier, zum Handwerker oder zum Bauern »bestimmt« und entsprechend »erzogen«. Etwaige Begabungen oder Neigungen blieben meist unberücksichtigt.

      Aber wie war das eigentlich bei Künstlern? Bei einer Berufsgruppe, die im hohen Maße von Begabung abhängig ist, die es aber als Profession ohne höfische oder kirchliche Arbeitgeber noch gar nicht gab?

      Mozart und Schröder sind direkt ins Künstlertum hineingeboren und hineingewachsen. Der eine als »Wunderkind«, der andere als wilder Spross von Komödianten. Dass aus beiden prägende historische Persönlichkeiten werden konnten, gehört zu den Phänomenen einer Zeitepoche, in der Kunst und Kultur erst noch laufen lernen mussten.

      Friedrich Ludwig Schröder: „Gezeugt und gesäugt auf dem Theater«

      Der Organist und Harfenspieler Johann Dietrich Schröder (um 1700–1744) aus Berlin, unterwegs mit einer Wanderbühne, hatte sich tragisch »dem Trunke ergeben«. Er war verheiratet mit Sophie Charlotte Schröder, geb. Biereichel (1714–1792), einer Stickerin und Näherin, ebenfalls als »Komödiantin« dem »Fahrenden Volk« zuzurechnen. Die Eheleute lebten schon sechs Jahre getrennt voneinander, als sie sich Anfang 1744 trafen, um die Scheidung zu besprechen.

      Friedrich (Ulrich) Lud(e)wig Schröder war neun Monate später – am 3. November 1744 in Schwerin – das Ergebnis dieses Abschiedstreffens.

      »Gezeugt und gesäugt auf dem Theater«, sagt Goethe das wohl sehr treffend im »Wilhelm Meister« (in dem Schröder als »Serlo« zu denken ist).

      So wuchs Friedrich Ludwig Schröder auf einer Wanderbühne auf und hatte bereits als Dreijähriger sein Bühnendebüt. Er spielte 1747 in Petersburg in einem »Rührstück« das Sinnbild der Unschuld. Die russische Zarin Elisabeth ließ sich den Knaben in ihre Loge bringen, »liebkoste ihn« und beschenkte »hochherzig« die Mutter.

       Sophie Charlotte Ackermann, Schröders Mutter, zeitgen. Bildnis

      Diese heiratete 1749 den Schauspiel-Direktor Konrad Ernst Ackermann (1712–1771), der als kraftvoller Tänzer, begabter Mime und unerbittlicher Despot galt und seine Truppe als Prinzipal mit starker Hand führte. Ackermann und seine Frau sprachen mehrere Sprachen. Das war lebenswichtig für das »Fahrende Volk«, denn man spielte französische Komödien, italienische Burlesken, englische Dramen ebenso, wie deutschsprachige Stegreifpossen, Grotesken, Sing- und Tanzspiele.

      So hörte Schröder von allen Sprachen etwas, erlebte und erlernte gleichzeitig alle Facetten des Bühnenlebens. Mit zehn Jahren spielte er in der Uraufführung von Lessings bürgerlichem Trauerspiel »Miss Sara Sampson« das Mädchen Arabella. Seine Mutter verkörperte die Lady Marwood. Von Kindheit an standen auch Schröders Halbschwestern auf der Bühne.

      Komödianten hinter der Bühne, dazwischen auch die Kinder der Schauspieler, Kupferstich von William Hogarth, 1738

      1754 gaben Ackermanns (die selbst weiterreisten) den zehnjährigen Schröder in eine Jesuitenschule in Warschau. Dort lernte er lesen, schreiben und: gehorchen. Weil ihm das Letztgenannte schwerfiel, reiste der Knabe Mutter und Stiefvater hinterher und spielte wieder Mädchenrollen und sonst noch »Passendes«.

      Die 1756 verordnete schulische Bildung in Königsberg ging unter in den Wirren des Siebenjährigen Krieges. Um den Wirren zu entfliehen, zog die Ackermann-Truppe ohne den zwölfjährigen Schröder weiter durch Europa.

      Das im Voraus gezahlte Schulgeld reichte nicht, Schröders schulische Leistung auch nicht. So verließ der Dreizehnjährige die Schule, landete bei einem Flickschuster und geriet an den englischen Seiltänzer Stuart, der in Kopenhagen ein Mädchen aus gutem Hause entführt hatte. Von ihr lernte Schröder Französisch, von Stuart Englisch, Billard, Zauberei, Glücksspiel mit gezinkten Karten, Fechten und Tanzen. Zum ersten Mal las er Shakespeare im Original. Und er näherte sich der Musik, lernte Noten, konnte schließlich Geige spielen, komponieren, arrangieren und singen.

       Friedrich Ludwig Schröder

      Derart vielseitig ausgestattet, tingelte der junge Schröder über Jahrmärkte und »schlug sich durchs Leben« (auch mal mit unlauteren Mitteln).

      Als Fünfzehnjähriger fand er irgendwie zurück zur Ackermann-Truppe, wo er zunächst mit Grotesk-Tanz auftrat. Schröder: »Wenn ich die Füße gebrochen habe und zum Tänzer nicht mehr tauge, will ich mich zum Schauspieler herablassen.« Das tat er dann zwar später auch ohne Fußbruch, brillierte aber viele Jahre lang als Tänzer, Akrobat, Sänger und Komiker.

      Im