Die CO2-Falle. Rolf Bergmeier. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Rolf Bergmeier
Издательство: Readbox publishing GmbH
Серия:
Жанр произведения: Зарубежная публицистика
Год издания: 0
isbn: 9783347007079
Скачать книгу
Waldsterben nie stattgefunden hatte, erklärte 2003 Renate Künast, die damalige grüne Bundeslandwirtschaftsministerin, das Waldsterben kurzerhand für beendet (Bundestag-Drucksache, 03. Februar 2005). Seither freut sich der Wald über den erhöhten CO2-Eintrag, dem Lebenselixier aller Pflanzen.

      Es folgte noch eine Warnung vor einer Himalaya-Gletscherschmelze, die die Welt drei Jahre in Atem hielt, bis der „Weltklimarat" im Jahre 2010 eingestehen musste, dass seine eigene Warnung vor einem schnellen Abschmelzen der Gletscher keine ausreichende wissenschaftliche Basis hatte. Die Prognose habe auf mangelhaft belegten Schätzungen beruht. Man habe falsch abgeschrieben, es sollte 2350 statt 2035 heißen. Der indische Umweltminister Jairam Ramesh hatte dem UN-Gremium bereits vorher wiederholt vorgeworfen, die Himalaya-Gletscher-Prognose „ohne einen Hauch von wissenschaftlichem Beweis“ erstellt zu haben.

      Und den deutschen Bienen gehe es auch schlecht! Ein „Bienensterben“ setze der blühenden Landschaft zu, hieß es, bis Imker diesen Kassandraruf als „Quatsch“ einstuften. Honigbienen werden nicht aussterben, solange es fürsorgliche Imker gibt, berichtet das niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz. Wahr sei, dass weltweit eine Zunahme an Imkern und Bienenvölkern zu verzeichnen sei. So nehme seit zehn Jahren in Deutschland die Zahl der Imker zu und seit einiger Zeit auch die Anzahl der Bienenvölker. Worauf das Sterben auf die Wildbienen begrenzt und dafür auf alle Insekten erweitert wurde, was zu einem Volksbegehren "Rettet die Bienen" führte.

       Die Ausrottung der Menschheit

      Nachdem das prognostizierte Ende der Malediven und der Gletscher, der Wälder und der Bienen abgesagt worden war, holte die damalige Ministerin für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Angela Merkel, das Weltklima in das Rampenlicht der Weltöffentlichkeit. Das CO2-Gas sei in der Lage, verkündete sie, „die Menschheit auszurotten“ (Klimagipfel 1995 in Berlin). Ein weiterer Politiker, der frühere US-Vizepräsident Al Gore, malte ein ähnliches Menetekel an die Wand. Er erschreckte 2006 in einer Vorlesung an der New York University Law School seine Zuhörer mit dem Kassandra-Ruf, dass die Menschheit als Folge menschlichen Handelns „mit einer planetaren Katastrophe“ konfrontiert und die „unumkehrbare Zerstörung der Bewohnbarkeit des Planeten unausweichlich sei“, wenn wir nicht innerhalb der nächsten zehn Jahre etwas unternähmen. Frederic Singer, emeritierter Professor für Umweltwissenschaften an der Universität von Virginia; ehemaliger Direktor des Wettersatellitendienstes und Gründer und Präsident des Projekts für Wissenschaft und Umweltpolitik, kommentierte die Hiobs-Botschaft: „Ich habe Al Gore kürzlich getroffen. Ich habe ihm zu seinem Film („Eine unbequeme Wahrheit") gratuliert. Ich sagte ihm, es sei ein wirklich sehr gut gemachter Film. Sehr beeindruckend - für Leute, die keine Ahnung von Wissenschaft haben. Danach war Al Gore sehr sauer auf mich". Die Zehnjahresfrist ist inzwischen überschritten und Al Gore hat für seinen Hinweis auf einen „menschengemachten Klimawandel“ den Friedensnobelpreis erhalten.

      Die EU wollte nicht nachstehen und entdeckte den Klimaschutz als Mittel, den Einfluss der Brüsseler Behörde durch ein legislatives Potpourri zu stärken: Autos wurden mit aberwitzig gesteigerten Grenzwerten von der Straße verbannt, Glühbirnen verboten, Kaffeemaschinen und Staubsauger auf Sparsamkeit getrimmt und das Wohl der ganzen Welt bedenkende Erlasse zu Kohlenstoffdioxid und zu Stickoxiden verkündet. Parallel zur Regelungswut in Sachen Bananengröße und Gurkenkrümmung wurde vom EU-Parlament der „Klimanotstand“ ausgerufen und auf Kosten der Nationen und deren Steuerzahler Billionen Euro für den „Klimaschutz“ gefordert.

      Solche astronomischen Summen sind keineswegs neu: Die EU-Klimaschutzkommissarin Connie Hedegaard hatte bereits 2011 einen Bedarf von jährlich 270 Milliarden Euro bei einer Laufzeit von vierzig Jahren angemeldet, um die im „EU-Energie-Klima-Paket" vom 23. Januar 2008 festgelegten Ziele zu erreichen. Diese Mischung aus weltfremder Abgehobenheit und Unempfindlichkeit gegenüber dem Steuerzahler von einer nicht durch Wahlen legitimierten EU-Bürokratie mit sieben Vizepräsidenten und 27 Kommissaren, dürfte den Unwillen der Menschen gegen ein übernationales Bürokratieungetüm beträchtlich steigern. Nun hat sich Großbritannien entschlossen, diesem autokratischen Gouvernantentum ade zu sagen. Das britische Volk vertritt die ausgefallene Idee, dass der souveräne und preisbewusste Bürger selbst entscheiden soll, ob sein Staubsauger 800 oder 1200 Watt haben darf.

      In Deutschland aber wird umgerüstet. Die Nuklear- und Kohleindustrie wird demontiert, der Autoindustrie der Boden unter den Füßen fortgezogen und Deutschlands Kulturlandschaft wird mit Industrieanlagen aufgerüstet. Aussagen Schweizer Klimaforscher, die eine deutlich stärkere Schwankung der auf die Erde treffenden Sonnenstrahlung als Ursache für die wechselnden Warm- und Kaltperioden der Erde annehmen - „Das ist der einzige Ansatz, um die natürlichen Klimaschwankungen der letzten paar Tausend Jahre zu verstehen” (Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung, 27.03.2017) - werden nicht widerlegt, sondern entrüstet zurückgewiesen. Ebenso die Prognose der Forscher vom Physikalisch-Meteorologischen Observatorium Davos, der ETH Zürich und der Universität Bern, die in einer aufwendigen Modellrechnung prognostizieren, die Temperatur werde aller Voraussicht nach in fünzig bis einhundert Jahren wiederum einen Tiefpunkt erreichen und der könnte durchaus so stark wie das „Maunder-Minimum“ ausfallen, einer Periode der „Kleinen Eiszeit“ im 17. Jahrhundert. Aber die Schweizer Forscher müssen sich irren, weil ja der „Weltklimarat" davon ausgeht, dass kosmische Strahlung und Sonnenwind, variierende Erdumlaufbahn und Erdachsenneigung, Kontinentalverschiebung und Meeresströmungen vielleicht in der Vergangenheit Einfluss auf das Klima gehabt hatten, aber nunmehr ohne signifikante Bedeutung für den Klimawandel sind und auch in nächster Zukunft keinen Einfluss auf die Erderwärmung haben werden.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAQEASABIAAD/4RzNRXhpZgAATU0AKgAAAAgABwESAAMAAAABAAEAAAEaAAUA AAABAAAAYgEbAAUAAAABAAAAagEoAAMAAAABAAMAAAExAAIAAAAfAAAAcgEyAAIAAAAUAAAAkYdp AAQAAAABAAAAqAAAANQAEgWuAAAnEAASBa4AACcQQWRvYmUgUGhvdG9zaG9wIDIxLjAgKFdpbmRv d3MpADIwMjA6MDY6MDMgMTU6NDA6NDgAAAAAAAOgAQADAAAAAQABAACgAgAEAAAAAQAABzmgAwAE AAAAAQAACxMAAAAAAAAABgEDAAMAAAABAAYAAAEaAAUAAAABAAABIgEbAAUAAAABAAABKgEoAAMA AAABAAIAAAIBAAQAAAABAAABMgICAAQAAAABAAAbkwAAAAAAAABIAAAAAQAAAEgAAAAB/9j/7QAM QWRvYmVfQ00AAf/uAA5BZG9iZQBkgAAAAAH/2wCEAAwICAgJCAwJCQwRCwoLERUPDAwPFRgTExUT ExgRDAwMDAwMEQwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwBDQsLDQ4NEA4OEBQODg4UFA4O Dg4UEQwMDAwMEREMDAwMDAwRDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDP/AABEIAJ8AaAMB IgACEQEDEQH/3QAEAAf/xAE/AAABBQEBAQEBAQAAAAAAAAADAAECBAUGBwgJCgsBAAEFAQEBAQEB AAAAAAAAAAEAAgMEBQYHCAkKCxAAAQQBAwIEAgUHBggFAwwzAQACEQMEIRIxBUFRYRMicYEyBhSR obFCIyQVUsFiMzRygtFDByWSU/Dh8WNzNRaisoMm