Pelle und die schöne Bertha. Oliver Witt. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Oliver Witt
Издательство: Readbox publishing GmbH
Серия:
Жанр произведения: Контркультура
Год издания: 0
isbn: 9783347127975
Скачать книгу
hübscher als sonst. Ich wagte einen Versuch.

      „Fräulein Bertha, dürfte ich Ihnen eventuell behilflich sein, Ihre Schleife wieder zu befestigen?“

      Bertha schlug die Augen nieder und kicherte verlegen.

      „Wenn es Ihnen nichts ausmacht, dann dürfen Sie.“

      Ich richtete ihr Schleifchen, so gut ich konnte. Dabei entdeckte ich, dass mittlerweile ein praller üppiger Sommermond am Himmel stand.

      „Schauen Sie nur, Fräulein Bertha“, sagte ich und kuschelte mich ganz verwegen ein wenig näher an sie heran, „ist das nicht ein herrlicher Mond? Da sollten wir diese kleine Auseinandersetzung doch wohl vergessen können.“

      Sie blieb nah bei mir sitzen. „Ach, Herr Pelle, das haben Sie schön gesagt. Ja, und Sie haben recht, wir sollten Gudrun einfach vergessen und uns an dieser lauen Sommernacht erfreuen.“

      Völlig vergessen hatten wir peinlicherweise auch Fräulein Flöckchen. Als wir uns umdrehten, war sie gerade im Begriff zu gehen und rief uns zu: „Bertha, es war wie immer eine herrliche Soirée. Und äußerst unterhaltsam. Ich gehe noch eine Runde über den Friedhof und halte nach Gudrun Ausschau. Du weißt ja, ihr wird immer übel, wenn sie so viel Katzenminze gefressen hat.“

      Bertha nickte: „Danke, Fräulein Flöckchen. Au revoir, bis bald!“

      Bertha und ich blieben noch einen Augenblick Seite an Seite sitzen. Eine Frage musste ich ihr aber nun doch noch stellen.

      „Sagen Sie, werte Bertha, ich möchte nicht aufdringlich sein, aber warum ist eine Dame von Welt mit jemandem wie Gudrun befreundet? Es liegt mir fern, etwas Schlechtes über sie zu sagen, aber sie scheint mir doch eher etwas … gewöhnlich.“

      Bertha dachte einen Moment nach, bevor sie antwortete.

      „Es stimmt, Herr Pelle. Gudrun hat nicht die besten Manieren und unter zu viel Katzenminze kann sie ziemlich ausfallend werden, aber unter diesem ganzen Gehabe ist sie durch und durch ehrlich und gutmütig. Sie hat mir schon so manches Mal aus einer schwierigen Situation geholfen. Sie hätten erleben sollen, wie Gudrun auf diesen Hund losging, der mich mal angegriffen hat. Der kam gegen sie nicht an und suchte heulend das Weite. Nein, Gudrun mag nicht die Ordentlichste sein und vielleicht auch nicht die Vornehmste, aber sie ist, wenn es drauf ankommt, eine gute Freundin.“

      Ich war ganz verzaubert von meinem fellgewordenen Hähnchen in Gelee. Sie war nicht nur wunderschön, sondern auch noch loyal und eine treue Freundin. Und nun saß ich neben ihr in dieser wunderschönen Sommernacht. Ein herrlicher Moment.

      „Herr Pelle“, schnurrte Bertha plötzlich mit ihrer tiefen Stimme in mein Ohr, „der Kampf hat mich etwas hungrig gemacht. Was halten Sie davon, wenn wir es uns auf der Friedhofsmauer bequem machen und dort das Stückchen Fisch zu uns nehmen?“

      Ich war entzückt. „Sehr gerne, Frau Bertha, damit würden Sie mir eine große Freude machen.“

      Und so saßen wir in dieser mondhellen Sommernacht auf der Friedhofsmauer, aßen Fisch und waren zufrieden.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAQEASABIAAD/7Rt8UGhvdG9zaG9wIDMuMAA4QklNBAQAAAAAABscAgAAAgAA HAIFAA9QZWxsZV9IYXJkY292ZXIAOEJJTQQlAAAAAAAQSHXqeJGg8BIBApjxDAXhBjhCSU0EOgAA AAABwQAAABAAAAABAAAAAAALcHJpbnRPdXRwdXQAAAAIAAAACWhhcmRQcm9vZmJvb2wBAAAAAENs clNlbnVtAAAAAENsclMAAAAAUkdCQwAAAABObSAgVEVYVAAAADMAQQBDAEUAUwAgAEMARwAgAEwA aQBuAGUAYQByACAAKABBAGMAYQBkAGUAbQB5ACAAQwBvAGwAbwByACAARQBuAGMAbwBkAGkAbgBn ACAAUwB5AHMAdABlAG0AIABBAFAAMQApAAAAAAAASW50ZWVudW0AAAAASW50ZQAAAABDbHJtAAAA AE1wQmxib29sAAAAAA9wcmludFNpeHRlZW5CaXRib29sAAAAAAtwcmludGVyTmFtZVRFWFQAAAAX AEgAUAAgAEQAZQBzAGsASgBlAHQAIAAzADYAMwAwACAAcwBlAHIAaQBlAHMAAAAAAA9wcmludFBy b29mU2V0dXBPYmpjAAAAEgBQAHIAbwBvAGYALQBFAGkAbgBzAHQAZQBsAGwAdQBuAGcAAAAAAApw cm9vZlNldHVwAAAAAQAAAABCbHRuZW51bQAAAAxidWlsdGluUHJvb2YAAAAJcHJvb2ZDTVlLADhC SU0EOwAAAAACLQAAABAAAAABAAAAAAAScHJpbnRPdXRwdXRPcHRpb25zAAAAFwAAAABDcHRuYm9v bAAAAAAAQ2xicmJvb2wAAAAAAFJnc01ib29sAAAAAABDcm5DYm9vbAAAAAAAQ250Q2Jvb2wAAAAA AExibHNib29sAAAAAABOZ3R2Ym9vbAAAAAAARW1sRGJvb2wAAAAAAEludHJib29sAAAAAABCY2tn T2JqYwAAAAEAAAAAAABSR0JDAAAAAwAAAABSZCAgZG91YkBv4AAAAAAAAAAAAEdybiBkb3ViQG/g AAAAAAAAAAAAQmwgIGRvdWJAb+AAAAAAAAAAAABCcmRUVW50RiNSbHQAAAAAAAAAAAAAAABCbGQg VW50RiNSbHQAAAAAAAAAAAAAAABSc2x0VW50RiNQeGxAcsAAAAAAAAAAAAp2ZWN0b3JEYXRhYm9v bAEAAAAAUGdQc2VudW0AAAAAUGdQcwAAAABQZ1BDAAAAAExlZnRVbnRGI1JsdAAAAAAAAAAAAAAA AFRvcCBVbnRGI1JsdAAAAAAAAAAAAAAAAFNjbCBVbnRGI1ByY0BZAAAAAAAAAAAAEGNyb3BXaGVu UHJpbnRpbmdib29sAAAAAA5jcm9wUmVjdEJvdHRvbWxvbmcAAAAAAAAADGNyb3BSZWN0TGVmdGxv bmcAAAAAAAAADWNyb3BSZWN0UmlnaHRsb25nAAAAAAAAAAt