Der Werwolf von Hannover - Fritz Haarmann. Franziska Steinhauer. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Franziska Steinhauer
Издательство: Автор
Серия:
Жанр произведения: Биографии и Мемуары
Год издания: 0
isbn: 9783839253762
Скачать книгу
Zelts, lief zur Leine, rief, suchte unter jedem Busch. Kein Theo.

      Was ist nun zu tun, überlegte er, soll ich die Polizei verständigen? Seine Eltern antelegrafieren? Doch was, wenn Theo nur für die letzten zwei Tage seine Ruhe haben wollte?

      Noch einmal kehrte er an den Baum zurück, an dem sie die Räder abgestellt hatten.

      Der Platz, an dem das zweite gestanden hatte, war völlig nass vom Regen.

      »Dann bist du wohl aufgebrochen, kaum, dass ich eingenickt war, hast nur so getan, als schliefest du schon fest.«

      Und wenig später: »Ich Vollidiot. Warum habe ich mir nichts dabei gedacht? Das Zelt war so aufgeräumt. Ich dachte, er ordnet schon alles für den Heimweg. Nein! Er hatte, was er brauchen würde, in den Tornister und die große Tasche gesteckt. Mensch, Theo! Wie um Himmels willen erkläre ich deinen Eltern, dass ich dich ›verloren‹ habe? Warum bringst du mich in eine derartige Situation?«

      Ludwig setzte sich auf einen Stein, barg das Gesicht in beiden Händen. Konnte nicht fassen, dass der Freund wirklich so egoistisch gehandelt hatte.

      »Vielleicht kenne ich dich doch nicht mehr so gut, wie ich angenommen habe. Du magst dich in den letzten Jahren verändert haben und hast es bis jetzt vor mir verborgen.«

      Eine winzige Hoffnung blieb. Noch zwei Tage bis zur Heimfahrt. Am Ende würde Theo am Bahnsteig auf ihn warten, als sei nichts geschehen!

      »Verdammt, Theo!«, fluchte Ludwig. »Was soll ich denn jetzt tun?«

      14. Kapitel

      1924 im Mai Julius und Margarethe

      »Julius! So kann das doch nicht weitergehen!«

      Der Angesprochene wandte den Kopf zur Seite, als könne er so dem Schwall fordernder Worte einfach ausweichen.

      Es misslang.

      Seine Frau baute sich direkt vor ihm auf, fing seine Augen ein, klebte die ihren darauf fest und meinte kühl: »Nun glaubst du tatsächlich noch immer, du könntest mal eben abtauchen, was?« Der drohende Unterton war unüberhörbar. »Ich kann es einfach nicht fassen! In all den Ehejahren hast du nicht kapiert, dass dieser Trick bei mir nicht funktioniert.«

      »Also«, seufzte der Gatte geschlagen, »was kann so nicht weitergehen?«

      »Dieser Krach! Hörst du das denn nicht?«

      »Nun, schon. Aber es ist nicht zu ändern. Geht ja so, seit er eingezogen ist. Und beschwert haben wir uns, sogar mehrfach. Der hat immer irgendeine Erklärung. Mal muss er Schuhe besohlen, mal Möbel zusammenbauen.«

      »Wenn man sich nicht gutstellen müsste mit dem Kerl! Wenn ich mich zu deutlich beschwere, verkauft er uns kein Fleisch mehr!«, lamentierte die Ehefrau.

      »Dann wirst du wohl den Lärm ertragen müssen, Margarethe«, stellte Julius lakonisch fest. »Aufregen ist sinnlos. Er interessiert sich nicht für die Nachbarn. War schon in der Celler Straße so. Da haben sie sich auch beschwert – und genützt hat es nichts.«

      Die stattliche Frau baute sich gefährlich vor dem im Vergleich zu ihr zarten und kleinen Mann auf, die Augen zu Sehschlitzen verengt, funkelte sie ihn böse an.

      »Was hast du denn mit denen von der Celler Straße zu schaffen? Hä?«

      Julius wurde bleich. Begann zu zittern. »Gar nichts!«, beteuerte er schließlich. »Gar nichts!«

      »Und woher weißt du das dann?«

      »Ist doch nur, weil der Linderer auch …«

      »Aha?«, schnarrte sie entrüstet.

      »Klatsch und Tratsch eben. Jeder weiß was zu erzählen. Manch einer auch über den Haarmann. Und seinen sauberen Freund.«

      »Wenn du weiter Fleisch auf deinem Teller haben willst, pass besser auf, mit wem du da am Quatschen dran bist. Der Haarmann arbeitet für das Polizeipräsidium!« Dabei setzte sie ein Miene auf, die zwischen Hochnäsigkeit und Schlauheit angesiedelt sein sollte – am Ende aber nur dümmlich wirkte.

      »Ach? Dann ist das alles nicht wahr, was die Leute so sagen?« Der Gatte machte eine kurze Denkpause. »Nee!«, murrte er dann. »Kann ja nicht alles erfunden sein! Dass der ständig Jungvolk bei sich zu wohnen hat, wissen wir ja auch! Junge gut aussehende Männer! Manchmal gleich mehrere.«

      »Jaha! Ich habe ihn gefragt. Das sind entsprungene Fürsorgezöglinge. Die nimmt er für eine Nacht oder zwei bei sich auf, bevor die wieder zurückgeschickt werden. Sollen die Jungs vielleicht im Gefängnis wohnen, bei den Dieben und Mördern? Den Huren und Räubern? Nee, das wär doch nichts Gutes für so jungsche Männer. Kommen sie nur auf komische Gedanken. So ist das nämlich!«

      »Na, wenn du schon so privat mit dem Haarmann bist, hättest du ihm ja auch gleich sagen können, dass dieses ewige Geklopfe dich stört! Dass er das unterlassen soll! Besonders nachts!«

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAgAAAQABAAD/2wBDAAMCAgMCAgMDAwMEAwMEBQgFBQQEBQoHBwYIDAoMDAsK CwsNDhIQDQ4RDgsLEBYQERMUFRUVDA8XGBYUGBIUFRT/2wBDAQMEBAUEBQkFBQkUDQsNFBQUFBQU FBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBT/wAARCAFNAMgDASIA AhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtRAAAgEDAwIEAwUFBAQA AAF9AQIDAAQRBRIhMUEGE1FhByJxFDKBkaEII0KxwRVS0fAkM2JyggkKFhcYGRolJicoKSo0NTY3 ODk6Q0RFRkdISUpTVFVWV1hZWmNkZWZnaGlqc3R1dnd4eXqDhIWGh4iJipKTlJWWl5iZmqKjpKWm p6ipqrKztLW2t7i5usLDxMXGx8jJytLT1NXW19jZ2uHi4+Tl5ufo6erx8vP09fb3+Pn6/8QAHwEA AwEBAQEBAQEBAQAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtREAAgECBAQDBAcFBAQAAQJ3AAECAxEEBSEx BhJBUQdhcRMiMoEIFEKRobHBCSMzUvAVYnLRChYkNOEl8RcYGRomJygpKjU2Nzg5OkNERUZHSElK U1RVVldYWVpjZGVmZ2hpanN0dXZ3eHl6goOEhYaHiImKkpOUlZaXmJmaoqOkpaanqKmqsrO0tba3 uLm6wsPExcbHyMnK0tPU1dbX2Nna4uPk5ebn6Onq8vP09fb3+Pn6/9oADAMBAAIRAxEAPwD8xiTk 8mkyfU0HqaSrIN/wNZaRqnjPw3ZeIbi5tfD9zqdvDqU9myrPHatKgmaMsCocIWILAjIGQRxX2Frv 7FHwr0ebx1YwePtQ1K88Onw9Hb3UWoWiQ3rX2ozR3RVTGSRHZiB1wflkLs25MKPiAkFAO+Sf5Uza PQflSGfZ8v7Jnwjt00SOPxd4g1SbUfFOkaQJbO6twFsLjT9Jubm6ZDbkxhZdRliViTtYwIY3PmMP M/gd8Fvh98Q9Q1m18S69qmhvb+LNF0Czj+2wwSTQ3t/5UjFJYN26K3huXZsKFYxErgMp+fNo9B+V LgelAH3F8K/2M/hP44vfhqmp+KPEFhF4hm1xNWjXU7WKfThbXssFmHjktQ0JkjiZj5i/MY5cLFsx Xn2o/s7/AA3h+HT6zZax4gvNVt/A0/iC4EN5by241INpey3CpAZAiR6hJLICMbPKPnLtmEfy7tX0 H5UbRnoKAPtjxH+xz8M9I1f4nWj67r2l/wDCN65oum6VFda3YXLX1pd38EEl0zRwADMExmRflKZU sGAOfIfir8FvBXg74L2HirR9b1KXxJca09lLot/NHvtrX7TqcSPJH5MciuRYxfeC4PmZUblVfBQi joAPwpQAOgoAXJ9TRk+ppKKYhcn1NGT6mkooAXJ9TRk+ppKKAFyfU0ZPqaSigBcn1NWrKxkvdxGV jUgM2fXOP5Gq0cbSyKiglmOAB3rpEtfscEUONrhckkD734H3HegTdiMQu21I+VBwFHYnoO/r9a9l /Zh+Hcvjr4oaFazaZeXlhFcCWWWFAsbbcMEeRyI1U9DuI+9xyRVL4H/AbXfi3r0NtaW8kkIkAP7p sODksMjjaPlBOR97jNfq/wDAD9jvwv8ADi0s7+KAfaPLO8A5JJJ/iyc8YH51M5xpq7M9Ze7E+Yf+ CivhO78H+BbGSO0c2Nw1vDbGOKMJbwje0i/IBjJWMZAHBPY4r86likdN4XI6ZJ/P61/RT4/+Fugf E7w6NG16zW6shwEwMjjHGQccV45J/wAE/Pg/NKjSeHldUBIUnGWPUtjg5wMgjnH1rnhXjy+8XyOL 0Pyy/Zy8JaL4kv5X1PVW0q4jTzIB5IMRAPzGSRjtXjAw4Cnf97IwxX6fat+wh8PtGsbi70a0NlNB G8qLgEMwU/exgkYJGM49jRWvtoPqZOE77H4RnqaSlPU0lam4UUUUAFFFFABRRRQAUUUUAFFFFABR RRQAUUUUAFFFFAGvoFuRI