Im Flow. Krishnananda Trobe. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Krishnananda Trobe
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Сделай Сам
Год издания: 0
isbn: 9783947508747
Скачать книгу
Enttäuschung umzugehen, ohne das auszuagieren.

      In der Zwischenzeit haben wir unsere eigenen Beziehungserfahrungen der letzten 25 Jahre in unser Institut, das „The Learning Love Institute“ einfließen lassen. Dabei ist es unser Anliegen, unser eigenen Erkenntnisse weiterzugeben. Wir entwickeln und leiten experimentelle Seminare, in denen wir in Einzeloder Paar-Sitzungen beraten und auch weltweit das Wissen an andere Therapeuten weitergeben, damit sie die Arbeit verbreiten können.

      Viele Menschen, die zu uns kommen, haben ernsthafte Schwierigkeiten mit dem Verlauf ihrer bisherigen Beziehungen. Oft hören wir, dass sie schon sehr viel an sich selbst gearbeitet haben, aber dieser Lebensbereich funktioniert trotzdem nicht. Dann begegnen wir folgenden Problemen, die es trotz der eigenen inneren Arbeit immer noch gibt:

      .Viele Menschen sind gefangen in nicht funktionierenden Verhaltensmustern, die die Liebe sabotieren und zu endlosen Machtkämpfen führen.

      .Sie sind meist nicht in der Lage ihre Konflikte auf gesunde Art zu lösen, sondern neigen dazu andere zu beschuldigen, anzugreifen, zu analysieren, sich gegenseitig zu missbrauchen, sich zu verschließen, sich zurückzuziehen oder einen anderen Partner zu suchen.

      .Sie haben oft resigniert, die Liebe komplett aufgegeben, und fühlen sich in der Beziehung leblos – selbst, wenn sie alleine sind.

      .Sie können noch nicht erkennen, wie Kindheitswunden und Konditionierungen ihre gegenwärtigen Beziehungen beeinflussen und sabotieren.

      Es ist aber nicht nur Glücksache, ob wir eine Liebesbeziehung eingehen und erhalten können. Tiefe menschliche Nähe ist eine Reise, für die es Bewusstheit, Vorbereitung und innere Arbeit braucht. Eine Reise von zwei Personen, die sich gegenseitig genug Sicherheit, Vertrauen und Offenheit schenken, damit beide ihre Grenzen auflösen können und gleichzeitig eine gesunde Individualität da sein kann.

      Als wir uns tiefer mit diesem Projekt über intime Nähe befasst haben, erkannten wir, dass sich unser Fokus verändern musste. Es wurde uns immer klarer, dass beim Zulassen und Erhalten von Nähe der Kern des Problems und des Leidens nicht darin liegt, den oder die passende Partnerin zu finden, oder dass es von anderen äußeren Bedingungen abhängen würde. Es geht darum, den eigenen inneren Love Flow oder Liebesfluss wiederzufinden. Nur wenn wir unsere eigene innere Liebesverbindung wiederfinden, werden wir nicht mehr leiden und sind auch dann erst in der Lage eine Liebesbeziehung mit einer anderen Menschen einzugehen und zu erhalten.

      Liebe kann fließen, wenn wir mit der Energie unseres Körpers und Herzens verbunden sind und gleichzeitig mit dem Leben um uns herum. Wenn wir Freude empfinden und uns lebendig fühlen, wenn wir wachsen und lernen. Die Liebe fließt in uns, wenn unsere Handlungen im Einklang mit unserer inneren Wahrheit sind, wenn wir in der Lage sind Risiken einzugehen, um neue Erfahrungen zu machen. Am wichtigsten ist dabei die Bereitschaft unser Leben und das was mit uns geschieht in einem positiven Licht zu sehen, mit dem Verständnis, dass in allem die Chance liegt, zu lernen und zu wachsen, auch wenn es mal schwierig oder schmerzhaft sein mag.

      Im ersten Teil des Buches schauen wir uns an, wie wir die Verbindung zu unserem inneren Love Flow verloren haben; wie wir uns im Alltag sabotieren und wie man diesen Flow wiederfinden kann. Im zweiten Teil des Buches geht es darum, wie wir den Love Flow in der Partnerschaft finden und erhalten können. Es ist eine Bewusstseinsreise, um diesen Love Flow wiederzufinden: Wenn wir in diese Welt kommen, haben wir noch eine natürliche Verbindung zu unserem Love Flow – wir sind voll kindlicher Unschuld, Spontaneität, Neugierde, Lebendigkeit und voller Vertrauen. Aber die meisten von uns verlieren irgendwann diese innere inspirierende Verbindung und Offenherzigkeit. Und die Reise des Wiederfindens beginnt in dem Moment, in dem wir erkennen, dass wir sie verloren haben. Dieses Wiederfinden gibt unserem Leben einen Sinn; aber es ist auch eine große Herausforderung. Es braucht unsere Intelligenz und unseren Mut, um aus diesen alten Verhaltensmustern auszubrechen, die uns abstumpfen und uns im Negativen verhaftet sein lassen, wo wir uns nicht verändern und nicht riskieren wollen, unser Herz wieder zu öffnen.

      Der Liebesfluss, den wir auf unserer Reise wiederfinden, unterscheidet sich allerdings von dem, mit dem wir geboren wurden. Er ist durch die Herausforderungen, den Schmerz und die Traumen, die wir erlebt haben, gereift. Er ist gereift, weil wir unterwegs nicht aufgegeben haben und weil wir jetzt dazu in der Lage sind, in unserem Leben einen Sinn und Bedeutung zu geben.

      Werden wir auf dieser Reise immer voller Inspiration und Energie sein? Wohl eher nicht! Wir werden Prüfungen erleben, werden mit Verlusten, Versagen und Krankheiten konfrontiert sein. Und es wird nicht immer leicht sein zu akzeptieren, dass schmerzhafte Erfahrungen im Leben helfen, und wir daran wachsen und reifen können. Man muss aufpassen, nicht dem Glauben zu verfallen, dass das Leben gegen uns ist oder uns gar bestrafen will. Dabei ist es von entscheidender Bedeutung, wie man schmerzhafte Erfahrungen interpretiert, denn sie können sowohl als Hindernis oder als auch als Sprungbrett gesehen werden.

      Zum Wiederentdecken unseres inneren Love Flow erforschen wir auf liebevolle Art, wie wir uns täglich ständig sabotieren und wir schauen, ob wir konkrete Schritte machen können, uns neu zu entdecken und unser Leben ganz konkret umzugestalten. Diese Reise erfordert Mut, denn der Widerstand gegen jede Veränderung kann stark sein. Ein unbewusstes Leben, wo wir alle Werte und Verhaltensregeln fraglos hinnehmen, die uns beigebracht wurden und in dem wir in den vertrauten und angelernten Verhaltensmustern bleiben, kann bequem und sorglos sein, aber es fehlt ihm an Lebendigkeit. Sich daraus zu lösen und nach innen zu schauen, kann verunsichern und Angst machen. Es kann uns aber genausogut einen neuen Lebensstil ermöglichen, voller Inspirationen, wenn wir die Verantwortung für unser Leben übernehmen und uns der Konsequenz dieser Entscheidung bewusst werden.

      Oft macht man sich erst auf den Weg diesen Liebesfluss wiederzufinden, wenn die alten vertrauten Muster nicht mehr funktionieren. Manchmal bekommen wir einen Anstoß, auf diese Reise zu gehen, wenn unser altes, bekanntes Leben seinen Sinn verloren hat. Erst dann bringen wir den Mut auf, Hilfe zu suchen oder etwas ganz Neues auszuprobieren, um nicht in eine Depression zu verfallen.

      Sehr oft versuchen wir den Liebesfluss, den wir in uns vermissen, über den anderen zu finden, das führt aber zu unvermeidlichen Konflikten und Leid. Wir arbeiten oft mit Paaren, die nicht aufgeben, eine perfekte Technik für ihre Beziehung zu finden, sich dabei aber nach unserer Erfahrung in die falsche Richtung bewegen. Denn es ist egal, wie viele neue Kommunikationstechniken oder Tantraübungen wir lernen, das alles kann niemals die fehlende Verbindung zu unserem inneren Love Flow ersetzen. Wir werden durch unerfüllte Erwartungen, die Zerstörung unserer romantischen Vorstellungen oder endlosen Dramen nur von uns selbst abgelenkt. Es kann sogar sein, dass wir glauben, dass unser Misstrauen gerechtfertigt sei, wir uns verletzt und verraten fühlen, wütend und verbittert sind, und denken, dass wir den Partner wechseln müssten. Das alles kann sich erst ändern, wenn wir unseren eigenen inneren Love Flow finden.

      Im zweiten Teil des Buches geht es dann darum, wie wir den Love Flow mit anderen finden und erhalten können. Dazu müssen wir verstehen, wie herausfordernd die Liebesreise miteinander sein kann und wie leicht es zu Sabotagen kommt. Es geht darum, unser Verständnis zu vertiefen und praktische Werkzeuge zu erlernen, wie wir uns in Sicherheit und Vertrauen miteinander verbinden und auch kommunizieren können. Außerdem wollen wir lernen, wie sich Konflikte und Missverständnisse auf liebevolle Art lösen lassen und wie sich auch unsere Sexualität an die vorhersehbaren Veränderungen in einer langjährigen Partnerschaft anpassen kann.

      „Es ist sehr schwer, friedlich in einer Beziehung zu leben, aber genau das ist die Herausforderung. Wenn du versuchst das zu vermeiden, vermeidest du die Reife. Erst wenn du dich darauf einlässt, mit all den Schmerzen, und immer weiter hinein gehst, wird der Schmerz langsam zum Segen, dann wird der Fluch zum Segen. Über den Konflikt und die Reibung entsteht mit der Zeit eine Kristallisation. Der Konflikt lässt dich wacher und bewusster werden.

       Der Andere ist dann wie ein Spiegel für dich. Im Anderen kannst du deine Schatten sehen, denn der Andere provoziert dein Unbewusstes und bringt es an die Oberfläche. Zuerst muss man all die versteckten Bereiche in sich selbst erkennen und der einfachste Weg dahin ist, wenn man in einer Beziehung gespiegelt wird. Ich sage der einfachste Weg, aber es gibt keinen