Strafrecht Besonderer Teil. Teilband 1. Reinhart Maurach. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Reinhart Maurach
Издательство: Bookwire
Серия: C.F. Müller Lehr- und Handbuch
Жанр произведения:
Год издания: 0
isbn: 9783811492561
Скачать книгу
href="#ulink_9eedfcaa-8eb8-5fdc-92b3-21a817cb8bc3">III.Unbefugter Gebrauch von Pfandsachen (§ 290)

       IV.Besitzentziehung – sog. Pfandkehr (§ 289)

       § 38Wilderei (§§ 292–295)

       I.Überblick – Grundbegriffe – Rechtsgut

       II.Jagdwilderei (§§ 292, 294–295)

       III.Fischwilderei (§§ 293–295)

       § 39Hehlerei (§§ 259–262)

       I.Allgemeines

       II.Einfache Hehlerei (§ 259)

       III.Gewerbsmäßige Hehlerei, Bandenhehlerei und die gewerbsmäßige Bandenhehlerei (§§ 260, 260a)

       3. KapitelVeranlassung von Vermögensverfügungen

       § 40Vorbemerkung

       § 41Betrug (§§ 263–265b)

       I.Geschichtliche Entwicklung – Überblick – Rechtsgut

       II.Der Kerntatbestand des Betruges (§ 263)

       III.Betrugsnahe Wirtschaftsstraftaten: Unrichtige Angaben bei der Beantragung von Subventionen und Krediten sowie bei der Werbung für Kapitalanlagen (§§ 264, 264a, 265b)

       IV.Der Versicherungsmissbrauch (§ 265)

       V.Erschleichung von Leistungen (§ 265a)

       VI.Computerbetrug (§ 263a)

       § 42Erpressung

       I.Geschichte – Grundstruktur – Rechtsgut – Kriminalpolitik

       II.Die einfache Erpressung (§ 253)

       III.Räuberische Erpressung (§ 255)

       § 43Wucher (§ 291)

       I.Geschichte – Rechtsgut

       II.Der Wucher (§ 291)

       § 44Unerlaubtes Glücksspiel (§§ 284–287)

       I.Überblick – Rechtsgut

       II.Veranstaltung von und Beteiligung an Glücksspielen (§§ 284, 285)

       III.Unerlaubte Veranstaltung von Lotterien und Ausspielungen (§ 287)

       IV.Werbung für Glücksspiele, Lotterien und Ausspielungen (§§ 284 Abs. 4, 287 Abs. 2)

       4. KapitelVermögensschädigung durch Pflichtverletzung

       § 45Untreue (§§ 266, 266a, 266b)

       I.Verhältnis zu anderen Tatbeständen – Geschichte

       II.Voraussetzungen und Rechtsfolgen

       III.Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt (§ 266a)

       IV.Mißbrauch von Scheck- und Kreditkarten (§ 266b)

       5. KapitelGefährdung der Gläubigerbefriedigung

       § 46Vorbemerkung

       § 47Vollstreckungsvereitelung (§ 288)

       I.Systematik – Rechtsgut

       II.Der Tatbestand

       § 48Insolvenzstraftaten (§§ 283–283d)

       I.Geschichtliche Entwicklung – Systematik – Rechtsgut

       II.Grundbegriffe

       III.Die Tatbestände im Einzelnen

       Register der behandelten Paragraphen des StGB

       Register anderer geltender Gesetze

       Register ausländischer Gesetze und internationaler Abkommen

       Register der historischen und der Änderungsgesetze

       Stichwortverzeichnis

      Abkürzungsverzeichnis

      Abkürzungsverzeichnis

AE

e-mail: [email protected]