Bankrott und strafrechtliche Organhaftung. Jörg Habetha. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Jörg Habetha
Издательство: Bookwire
Серия: Schriften zum Wirtschaftsstrafrecht
Жанр произведения:
Год издания: 0
isbn: 9783811438484
Скачать книгу
href="#ulink_813e8eef-e323-56ec-b2a4-e062f3c7ffa8">III.Zur Kritik an der Rechtfigur faktischer Geschäftsführung

       1.Zur Vereinbarkeit faktischer Geschäftsführung mit § 14 Abs. 3 StGB

       a)Kritik im Schrifttum – Sperrwirkung von § 14 Abs. 3 StGB

       b)Systematik von § 14 StGB und faktischer Geschäftsführung

       aa)Delegation versus Okkupation von Leitungsfunktionen

       bb)Reichweite der Sperrwirkung von § 14 Abs. 3 StGB

       2.Zur Vereinbarkeit der Rechtsfigur faktischer Geschäftsführung mit dem Gesetzlichkeitsprinzip (Art. 103 Abs. 2 GG)

       a)Inhalt und Regelungszweck

       b)Reichweite - Anwendbarkeit auf den Allgemeinen Teil des StGB

       c)Zur Vereinbarkeit faktischer Geschäftsführung mit dem Bestimmtheitsgrundsatz

       aa)Kritik im Schrifttum

       bb)Stellungnahme

       d)Zur Vereinbarkeit mit dem Analogieverbot

       aa)Kritik im Schrifttum

       bb)Stellungnahme

       3.Zwischenergebnis

       IV.Faktische Geschäftsführung durch Bankmitarbeiter in der Krise des Kunden

       1.Voraussetzungen faktischer Geschäftsführung

       a)Konkretisierung der Voraussetzungen in der Unternehmenskrise

       b)Faktische Geschäftsführung durch Tätigkeit im Innenverhältnis – Zum Kriterium des Außenbezugs

       2.Übernahme des Zahlungsverkehrs

       3.Installation von Vertrauenspersonen

       a)Eingriffe in das Rechnungs- und Finanzwesen

       b)Eingriffe in Geschäftsverbindungen („operatives Geschäft“)

       c)Eingriffe in das Personalwesen

       d)Faktische Geschäftsführung durch Vertrauenspersonen – Zusammenfassung

       4.Zwischenergebnis: Bankmitarbeiter als grundsätzlich taugliche Täter von Bankrottdelikten

       Teil 5 Darlehensrückführung in der Krise des Bankkunden, gegebenenfalls durch Verwertung von Kreditsicherheiten – ordnungsgemäßes Wirtschaften oder Bankrotthandlung

       A.Systematik der Bankrotthandlungen

       B.Anforderungen einer ordnungsgemäßen Wirtschaft

       I.Einordnung in die Systematik der Bankrotthandlungen

       II.Funktion des Kriteriums – Abgrenzung der Risikosphären in der Krise und objektive Zurechnung

       III.Maßstab ordnungsgemäßer Wirtschaft

       1.Gesetzgebung

       2.Zeitpunkt der Feststellung

       3.Erlaubte (unternehmerische) Gefahrerhöhung in der Krise

       a)Bloße