Einführung in das Verfassungsrecht der USA. Guy Beaucamp. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Guy Beaucamp
Издательство: Bookwire
Серия: Start ins Rechtsgebiet
Жанр произведения:
Год издания: 0
isbn: 9783811490659
Скачать книгу
berufen können, wenn diese selbst ausdrücklich einklagbare Rechte schafft[45]. Beruht die präsidentielle Verfügung auf einer gesetzlichen Ermächtigung, die eventuell drittschützend ist, wirkt die Konzentration auf die Durchführungsanordnung wenig plausibel[46]. Der Präsident hat es nämlich erneut in der Hand, durch den Erlass einer den Drittschutz ausschließenden Verfügung das Gesetz zu verkürzen. Dass eine Durchführungsanordnung den Zugang zu den Gerichten eröffnet ist extrem selten[47], betroffenen Bürgern bleibt im Regelfall nur die Möglichkeit an den Präsidenten zu appellieren, die Durchführungsanordnung zu ändern[48].

      74

      75

      76

      

      Vergleichbare unilaterale Handlungsmöglichkeiten haben in Deutschland weder der Bundespräsident noch die Bundeskanzlerin. Selbst in Notstandssituationen wird zunächst auf freiwillige Anforderung von Hilfe durch das betroffene Bundesland gesetzt (Art. 35 Abs. 2 GG und Art. 91 Abs. 1 GG). Erst wenn mehrere Bundesländer betroffen sind (Art. 35 Abs. 3 GG) oder das betroffene Bundesland nicht bereit bzw. nicht in der Lage ist, die Gefahr abzuwehren (Art. 91 Abs. 2 GG), darf die Bundesregierung als Kollegium weitere Maßnahmen einleiten. Diese sind dann einzustellen, wenn die Gefahr abgewehrt ist oder wenn der Bundesrat dies verlangt. Diese befristeten Möglichkeiten der Bundesintervention, die zudem noch unter der Kontrolle des Bundesrates stehen, bleiben hinter den exekutiven Standardbefugnissen des US-Präsidenten weit zurück.

      77

      78

      Anmerkungen

       [1]

      Chu/Garvey, S. 10.

       [2]

      Branum, Journal of Legislation 28 (2002), 1, 69; Mayer, S. 222.

       [3]

      Gitterman, S. 145; Chu/Garvey, S. 9; Branum, Journal of Legislation 28 (2002), 1, 22, 71 u. 79 f.

       [4]

      Chu/Garvey, S. 9 m.w.N.; ähnliche Zahlen bei Branum, Journal of Legislation 28 (2002), 1, 59.

       [5]

      E.O. 10340 (1952).

       [6]

      Youngstown Sheet and Tube v. Sawyer, 343 US 579, 585 f. (1952).

       [7]

      Youngstown Sheet and Tube v. Sawyer, 343 US 579 ff. (1952).

       [8]

      Youngstown Sheet and Tube v. Sawyer, 343 US 579, 667 ff. (1952).

       [9]

      Youngstown Sheet and Tube v. Sawyer, 343 US 579, 680 u. 702 (1952).

       [10]

      Youngstown Sheet and Tube v. Sawyer, 343 US 579, 681 (1952).

       [11]

      The Federalist Papers Nr. 70, S. 426: Energy in the executive is a leading character in the definition of good government.

       [12]

      Youngstown Sheet and Tube v. Sawyer, 343 US 579, 682 (1952).

       [13]

      Youngstown Sheet and Tube v. Sawyer, 343 US 579, 683 ff. (1952).

       [14]

      Youngstown Sheet and Tube v. Sawyer, 343 US 579, 701 (1952).

       [15]

      Youngstown Sheet and Tube v. Sawyer, 343 US 579, 587 (1952) (Justice Black).

       [16]

      Hierzu ausführlich Youngstown Sheet and Tube v. Sawyer, 343 US 579, 597 ff. (1952) (Justice Frankfurter).

       [17]

      Youngstown Sheet and Tube v. Sawyer, 343 US 579, 587 ff. (1952) (Justice Black).

       [18]

      Youngstown Sheet and Tube v. Sawyer, 343 US 579, 587 f. (1952) (Justice Black).

       [19]

      Youngstown Sheet and Tube v. Sawyer, 343 US 579, 631 f. (1952).

       Скачать книгу