Besonderes Verwaltungsrecht. Группа авторов. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Группа авторов
Издательство: Bookwire
Серия: C.F. Müller Lehr- und Handbuch
Жанр произведения:
Год издания: 0
isbn: 9783811472297
Скачать книгу
target="_blank" rel="nofollow" href="#ulink_a7f045d7-cdfb-56bb-835b-9b4feb905b4a">Aufgaben

       II.Programmanforderungen

       III.Organisation

       IV.Funktionsgerechte Finanzierung

       V.Aufsicht

       E.Der private Rundfunk

       I.(Begrenzte) Vielfalt als zentrales Regulierungsziel

       II.Programmanforderungen

       III.Finanzierungsfragen

       IV.Eröffnungskontrollen

       V.Befugnisse zum repressiven Einschreiten

       VI.Insbesondere: Konzentrationskontrolle

       VII.Aufsichtsstrukturen

       F.Entwicklungsperspektiven

       § 60Presse

       A.Systematischer und historischer Standort

       I.Presserecht im engeren und im weiteren Sinne

       II.Vom Polizeirecht über das Wirtschaftsverwaltungsrecht bis zum Grundrechtsentfaltungsrecht: Metamorphosen des Presserechts

       III.Presserecht als Sonderordnungsrecht

       B.Verfassungsrechtliche Grundlagen

       I.Grundrechtsordnung der Presse

       II.Kompetenzordnung der Presse

       III.Der presserechtliche Rahmen der Landesverfassungen

       C.Vorgaben des inter- und supranationalen Rechts

       I.Völkerrechtliche Vereinbarungen zum Schutz der Presse

       II.Unionsrechtliche Vorgaben für das Presserecht

       III.Aktuelle Relevanz des inter- und supranationalen Presserechts

       IV.Rechtsvergleichende Hinweise

       D.Rechtsgrundlagen des deutschen Presserechts

       I.Bundesrecht

       II.Landesrecht

       E.Das Sonderordnungsrecht der Presse

       I.Pressefreiheit und Pressepflichten (§§ 1–4 LPG)

       II.Ordnungsrecht der Presse (§§ 6–12 LPG)

       III.Beschlagnahme- und Durchsuchungsrecht (§§ 13–19 LPG)

       IV.Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht der Presse (§§ 20–22 LPG)

       V.Presse im Prozess (§§ 23–24 LPG)

       F.Presserecht und Medienrecht

       I.Presserecht und Informationsfreiheitsrecht

       II.Presserecht und neue Medien

       § 61Internet (Telemedien)

       A.Die Bedeutung des Internet für Wirtschaft und Verwaltung

       B.Verfassungs- und europarechtliche Grundlagen

       I.Gesetzgebungskompetenz

       II.Grundrechtsschutz

       III.Unionsrecht

       C.Regelungsregime im deutschen Recht

       I. Скачать книгу