Pfad des Flammenschwertes - RITUALE DES SEPHIROTH. Frater LYSIR. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Frater LYSIR
Издательство: Bookwire
Серия: PFAD DES FLAMMENSCHWERTES
Жанр произведения: Сделай Сам
Год издания: 0
isbn: 9783748598800
Скачать книгу
letztlich die Sphäre Daath und die Existenz Kether in Bezug auf die anderen Sephiroth des Sephiroth an eine besondere Position gesetzt habe. Der Grund hierfür wird aber ausführlich in meinem Buch „Pfad des Flammenschwertes – Kabbalah und Pfadarbeiten“; ISBN 978-3-7375-7582-9, erklärt. Wenn man sich also den Sephiroth anschaut, sieht man insgesamt 11 Kugeln, Sephiroth bzw. Sphären und 22 Pfade bzw. Verbindungslinien. Jeder Pfad besitzt einen hebräischen Buchstaben, genauso wie unzählige Energien, die im Grunde von einer machtvollen Entität verwaltet werden, die man lapidar als Pfadintelligenz beschreiben kann. Wenn man diese Pfadintelligenz in die klassische Engelshierarchie eingruppieren will, dann findet man diese Schwingungen in der mittleren Triade, wo sich die Heerscharen, die Gewalten und die Mächte bewegen. Es sind sehr dynamische Energien, die nicht immer einfach zu handhaben sind.

Grafik 81

      Wenn man sich die Schablone, das Mandala, des Sephiroth als eine Art Spielbrett vorstellt, dann kann man sich die Frage stellen, welche Wege man beschreiten will, um eine spezielle Sephirah im Sephiroth zu erreichen. Für die Sephirah Yesod ist es sehr einfach. Man wird immer in Malkuth starten, da Malkuth die Materie, das eigene Königreich ist, die eigene Herrschaft und die Selbsterkenntnis. Es ist also die grundsätzliche Magie, die man beherrschen muss, um in den höheren Ebenen zu agieren. Wenn man jetzt also Yesod erreichen will, wird man den 32. Pfad, der durch den hebräischen Buchstaben TAW - ת - gekennzeichnet ist, wählen. Doch wenn man sich jetzt der Sephirah Tiphereth zuwendet, dann gibt es schon verschiedene Wege, verschiedene Pfade und somit auch verschiedene hebräische Buchstaben und verschiedene Pfadintelligenzen, auf die man stoßen wird, wenn man sein Ziel erreichen will. Über welche Pfade bzw. über welche Wege kann man denn jetzt die Sephirah Tiphereth erreichen?

      Über diese hier …

      Malkuth – Yesod – Hod – Netzach – Tiphereth (32. Pfad (Taw - ת -) – 31. Pfad (Lamed - ל -) – 29. Pfad (Mem - מ -) – 27. Pfad (Yod - ׳ -))

      Malkuth – Yesod – Hod – Tiphereth (32. Pfad (Taw - ת -) – 31. Pfad (Lamed - ל -) – 26. Pfad (Tzade - צ -))

      Malkuth – Yesod – Netzach – Tiphereth (32. Pfad (Taw - ת -) – 30. Pfad (Nun - נ -) – 27. Pfad (Yod - ׳ -))

      Malkuth – Yesod – Tiphereth 32. Pfad (Taw - ת -) – 28. Pfad (Resch - ר -)

      Man kann also die Sephirah Tiphereth auf vier verschiedenen Arten erreichen. Natürlich wird immer der 32. Pfad und somit der hebräische Buchstabe TAW - ת – dabei sein, was bedeutet, dass die dienende bzw. überwachende Intelligenz immer dabei sein wird. Da es sich bei diesem Werk um ein Arbeitsbuch handelt, werden alle vier Möglichkeiten hier aufgeschlüsselt. Da jedes Mal der 32. Pfad involviert ist, wird es hier natürlich eine identische Textpassage geben. Dies ist ja auch sinnig, auch wenn man sich irgendwann einmal vorstellen kann, dass man selbstständig die Quintessenz der einzelnen Pfade so ausformuliert, dass man diese rituell verwenden kann. Was ist jetzt aber, wenn man sich auf die Sphäre Daath bezieht? Immerhin ist die Sphäre Daath der höchste Punkt und irgendwie ja auch das letzte Ziel, oder? Über wie viele Möglichkeiten spricht man eigentlich, um die Sphäre Daath ÜBER DEN SEPHIROTH zu erreichen (man kann die Sphäre Daath natürlich auch über den Qlippoth erreichen, doch der Qlippoth wird in einem separaten Buch behandelt)? Über diese 65 Möglichkeiten (Quersumme 11) hier …

      Malkuth – Yesod – Hod – Netzach – Tiphereth – Geburah – Chesed – Binah – Chokmah – Daath - (Lamed - ל -) – 29. Pfad (Mem - מ -) – 27. Pfad (Yod - ׳ -) – 22. Pfad (Samech - ס -) – 21. Pfad (Aleph - א -) – 18. Pfad (Qoph - ק -) – 14. Pfad (Shin - ש -) – 11. Pfad (He - ה -)

      Malkuth – Yesod – Hod – Netzach – Tiphereth – Geburah – Chesed – Chokmah – Daath - 32. Pfad (Taw - ת -) – 31. Pfad (Lamed - ל -) – 29. Pfad (Mem - מ -) – 27. Pfad (Yod - ׳ -) – 22. Pfad (Samech - ס -) – 21. Pfad (Aleph - א -) – 17. Pfad (Gimel - ג -) – 11. Pfad (He - ה -)

      Malkuth – Yesod – Tiphereth – Chokmah – Daath - 32. Pfad (Taw - ת -) – 28. Pfad (Resch - ר -) – 16. Pfad (Teth - ט -) – 11. Pfad (He - ה -)

      Malkuth – Yesod – Tiphereth – Geburah – Chokmah – Daath - 32. Pfad (Taw - ת -) – 28. Pfad (Resch - ר -) – 22. Pfad (Samech - ס -) – 15. Pfad (Zajin - ז -) – 11. Pfad (He - ה -)

      Malkuth – Yesod – Tiphereth – Chesed – Chokmah – Daath - 32. Pfad (Taw - ת -) – 28. Pfad (Resch - ר -) – 23. Pfad (Chet - ח -) – 17. Pfad (Gimel - ג -) – 11. Pfad (He - ה -)

      Malkuth – Yesod – Tiphereth – Geburah – Chesed – Chokmah – Daath - 32. Pfad (Taw - ת -) – 28. Pfad (Resch - ר -) – 22. Pfad (Samech - ס -) – 21. Pfad (Aleph - א -) – 17. Pfad (Gimel - ג -) – 11. Pfad (He - ה -)

      Malkuth – Yesod – Netzach – Chesed – Chokmah – Daath - 32. Pfad (Taw - ת -) – 30. Pfad (Nun - נ -) – 24. Pfad (Kaph - כ -) – 17. Pfad (Gimel - ג -) – 11. Pfad (He - ה -)

      Malkuth – Yesod – Netzach – Tiphereth – Chokmah – Daath - 32. Pfad (Taw - ת -) – 30. Pfad (Nun - נ -) – 27. Pfad (Yod - ׳ -) – 16. Pfad (Teth - ט -) – 11. Pfad (He - ה -)

      Malkuth – Yesod – Netzach – Tiphereth – Geburah – Chokmah – Daath - 32. Pfad (Taw - ת -) – 30. Pfad (Nun - נ -) – 27. Pfad (Yod - ׳ -) – 22. Pfad (Samech - ס -) – 15. Pfad (Zajin - ז -) – 11. Pfad (He - ה -)

      Malkuth – Yesod – Netzach – Tiphereth – Chesed – Chokmah – Daath - 32. Pfad (Taw - ת -) – 30. Pfad (Nun - נ -) – 27. Pfad (Yod - ׳ -) – 23. Pfad (Chet - ח -) – 17. Pfad (Gimel - ג -) – 11. Pfad (He - ה -)

      Malkuth – Yesod – Netzach – Tiphereth – Geburah – Chesed – Chokmah – Daath - 32. Pfad (Taw - ת -) – 30. Pfad (Nun - נ -) – 27. Pfad (Yod - ׳ -) – 22. Pfad (Samech - ס -) – 21. Pfad (Aleph - א -) – 17. Pfad (Gimel - ג -) – 11. Pfad (He - ה -)

      Malkuth – Yesod – Hod – Netzach – Chesed – Chokmah – Daath - 32. Pfad (Taw - ת -) – 31. Pfad (Lamed - ל -) – 29. Pfad (Mem - מ -) – 24. Pfad (Kaph - כ -) – 17. Pfad (Gimel - ג -) – 11. Pfad (He - ה -)

      Malkuth – Yesod – Hod – Netzach – Tiphereth – Chokmah – Daath - 32. Pfad (Taw - ת -) – 31. Pfad (Lamed - ל -) – 29. Pfad (Mem - מ -) – 27. Pfad (Yod - ׳ -) – 16. Pfad (Teth - ט -) – 11. Pfad (He - ה -)

      Malkuth – Yesod – Hod – Netzach – Tiphereth – Geburah – Chokmah – Daath - 32. Pfad (Taw - ת -) – 31. Pfad (Lamed - ל -) – 29. Pfad (Mem - מ -) – 27. Pfad (Yod - ׳ -) – 22. Pfad (Samech - ס -) – 15. Pfad (Zajin - ז -) – 11. Pfad (He - ה -)

      Malkuth – Yesod – Hod – Netzach – Tiphereth – Chesed – Chokmah – Daath - 32. Pfad (Taw - ת -) – 31. Pfad (Lamed - ל -) – 29. Pfad (Mem - מ -) – 27. Pfad (Yod - ׳ -) – 23. Pfad (Chet - ח -) – 17. Pfad (Gimel - ג -) – 11. Pfad (He - ה -)

      Malkuth – Yesod – Hod – Geburah – Chokmah – Daath - 32. Pfad (Taw - ת -) – 31. Pfad (Lamed - ל -) – 25. Pfad (Pe - פ -) – 15. Pfad (Zajin - ז -) – 11. Pfad (He