Crazy Zeiten - 1975 etc.. Stefan Koenig. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Stefan Koenig
Издательство: Bookwire
Серия: Zeitreise-Roman
Жанр произведения: Языкознание
Год издания: 0
isbn: 9783750214989
Скачать книгу
9-978c-733f1b23f2f6">

      Stefan Koenig

      Crazy Zeiten - 1975 etc.

      Zeitreise-Roman

      Dieses ebook wurde erstellt bei

       Verlagslogo

      Inhaltsverzeichnis

       Titel

       Impressum

       Vorbemerkung

       1974 - Zurück nach Berlin & Geld regiert die Welt

       Zwischenlandung bei den Kelly Kids

       Ich komm‘ aus der Wüste aus Stahl & Glas

       1975 - Marokko & Love & Peace & Tod

       Airport Marrakesch

       Eine schweigsame Fahrt

       Auf dem Weg in den Iran

       Weiter nach Afghanistan

       Deutsche Schmuddelsachen

       1976 - Children of the Revolution

       Du hast den Farbfilm vergessen, mein Michael

       Goa – Hippie-Hippie-Yeah !!!

       Wählscheiben- oder Tastentelefon? Kein Thema in Poona

       1977 - Ich reise, wir reisen & die Reise ins Ich

       Mysterium Sai Baba

       1978 - Karriere & Meditation & Reinkarnation

       Auf Reise mit der doofen Kuh

       1979 - Pinguine im Nebel & Punks in Frisco

       Aufbruch nach Frisco, New Wave & die Punks

       Dank & Nachbemerkung

       Impressum neobooks

      Impressum

      Stefan Koenig

       Crazy Zeiten

       1975 etc.

      Zeitreise-Roman

      Band 3

      Aus dem Deutschen

      ins Deutsche übersetzt

      von Jürgen Bodelle

      Du hörst mich singen, aber du kennst mich nicht.

      Du weißt nicht, für wen ich singe, aber ich sing‘ für dich.

      Wer wird die neue Welt bauen, wenn nicht du und ich?

      Und wenn du mich jetzt verstehen willst, dann verstehst du mich.

      Ich bin aufgewacht und hab‘ gesehen

      woher wir kommen, wohin wir gehen.

      Und der lange Weg, der vor uns liegt,

      führt Schritt für Schritt ins Paradies.

      Ich hab‘ lang gewartet und nachgedacht,

      hatte viele Träume und jetzt bin ich wach.

      Wenn wir suchen, finden wir das neue Land.

      Uns trennt nichts vom Paradies außer unserer Angst.

       (Aus: Schritt für Schritt ins Paradies

       Von »Ton Steine Scherben«)

       Für den Inhalt verantwortlich: Stefan Koenig

       Verlag Pegasus Bücher

       © 2019 by Stefan Koenig

       Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

       Mail-Kontakt

       zu Verlag und Autor:

       [email protected]

       Postadresse:

       Pegasus Bücher

       Postfach 1111

       D-35321 Laubach

      Vorbemerkung

      Crazy, was ist nicht alles völlig crazy gewesen, damals, Mitte der Siebziger Jahre? In jedem Jahrzehnt gibt es genügend weltpolitische Ereignisse, persönliche Erlebnisse, kulturelle, künstlerische und musikalische Entwicklungen, die den vorgegebenen Rahmen zu sprengen scheinen. Vieles, was erst einmal verrückt erscheint, wird im Laufe der Zeit zurechtgerückt und relativiert. Was war damals besonders crazy? Glauben Sie mir, ich bin nicht so blöd, es Ihnen schon jetzt zu verraten.

      Eine Bitte: Lassen Sie sich nicht von den vielen Namen, über das Ihr Gehirn im Laufe des Romans stolpert, verwirren. Ihr Gehirn ist klüger als Sie denken. Anders als Sie, ist es in der Lage, sich auch noch im nächsten und übernächsten Zeitreise-Band an eine Episode zu erinnern, der Sie beim ersten Lesen keinerlei Bedeutung beigemessen haben.

      Nehmen wir einmal an, ich würde hier in diesem Band ganz kurz von einem Sergej mit kosakischer Abstammung und seiner Vorliebe für Pferderennen berichten. Werden Sie dann bitte nicht nervös und denken Sie nicht, Sie hätten etwas versäumt. Lehnen Sie sich entspannt zurück und vertrauen Sie Ihrem Gehirn, es wird sich zur gegebenen Zeit an ihn und seine Vorliebe erinnern. Und dann – in der Story, Jahre später – werden Sie verstehen, warum diese Person in diesem oder jenem Abschnitt meiner über fünfzigjährigen Geschichte, die ich erzähle, vorkommt.