"Du erinnerst mich an Schnee". D. Puella. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: D. Puella
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Языкознание
Год издания: 0
isbn: 9783738023107
Скачать книгу
ersticken und eine Träne rann über ihr Gesicht, bis etwas Nasses, Schleimiges aus ihrem Mund über ihr Gesicht, über ihren Hals herunter lief und auf ihre Beine tropfte. Daraufhin ging Sascha wieder in sein Badezimmer und holte ein Badehandtuch was er auf sie warf. Nachdem sie sich abgewischt hatte zog sie sich schnell an. Sie wusste nicht was sie denken sollte, sie wollte das nur vergessen.

      „Aber Julia, das ist unser Geheimnis, denk daran“ sagte er als sie Richtung Tür ging, sie sah nur zu Boden und erwiderte kein Wort. Er stand immer noch nackt im Wohnzimmer als die Tür hinter ihr wieder ins Schloss fiel.

       Kapitel 2

      Als Julia Lukas kennenlernte (Anfangsphase):

      Aus der kleinen Julia ist ein junges 16-jähriges Mädchen geworden, ihre langen Haare hat sie beibehalten. Sie ging hier und da mit Freunden fort. Sie hatte eine sehr gute Freundin, namens Fiona Schmidt, mit der sie ihre meiste Freizeit verbrachte. An jenem Tag wurde sie und Fiona in ein Haus in Fischbach eingeladen, 20 Autominuten von ihrem Wohnort entfernt. Um 20.00 Uhr wurden die zwei bei Fiona abgeholt. Während der Fahrt wäre Julia beinahe eingeschlafen, denn auf der Fahrt waren wenig Lichter zu sehen und es war kalt und dunkel. Dort angekommen fing Fiona, die einen kurzen Minirock trug, alsbald an mit dem Hausherren, Sebastian Morines, zu kokettieren.

      „Hey Leute, ich habe eine coole Idee, lasst uns Plätzchen backen“ rief Sebastian in die Gruppe. Diese Idee wurde allseits bejaht. Die Eltern waren zum Glück nicht da. Julia war immer noch im Halbschlaf. Fiona dagegen schien äußerst munter mit ihren kurzen, blond gelockten Haaren, die ihr wild ins Gesicht fielen. Es war alles hell und fröhlich. So standen die jungen Leute in der modern eingerichteten, hellen Küche eines gepflegten Reihenhauses in Fischbach und veranstalteten mit dem Mehl eine kleine Sauerei. Aber alle lachten fröhlich. Doch da war dieser Lukas, der Julia sofort aufgefallen ist, sie fand ihn sehr unterhaltsam und frech, sein Lachen gefiel ihr. Er hatte schönes, schwarzes, etwas längeres Haar und hellblaue Augen. Es wurde nicht wenig Wein getrunken. Als die Plätzchen fertig waren, begannen sich Gruppen zu bilden die sich kurze Zeit später trennten. Julia befand sich mit Lukas im Elternschlafzimmer. Fiona war mit Sebastian im Wohnzimmer geblieben, während die anderen noch in der Küche Alkohol tranken und rauchten. Julia saß mit Lukas auf dem Bett und sie redeten und redeten und beide lachten. Sie hatte wohl zu viel getrunken, so dass sie irgendwann auf dem Bett umkippte, er wollte sie küssen, doch sie wich seinen Lippen aus. Sie war einfach nur müde, sie drehte sich von ihm weg und wollte sich wohl kurz ausruhen. Doch plötzlich glitten Lukas' Hände unter ihren rot-weiß gestreiften Pullover. Kurz war sie wie benebelt und ließ die Berührung zu, zumal ihr auch der Rotwein zu Kopf gestiegen war. Aber nur kurz, denn dann sprang sie sehr schnell auf, sie fühlte sich angewidert, sie schämte sich, sie schämte sich für die Berührung und für ihren Körper. Eine nackte Hand auf ihrer nackten Haut, ihre Haut die etwas fühlen wollte, aber ihre Seele die das nicht akzeptieren kann, will und wird.

      „Ich muss unbedingt nach Hause, ich habe vollkommen die Zeit vergessen“ sagte sie kurz bevor sie die Tür aufmachte um rauszugehen, Lukas folgte ihr. Sofort suchte Julia Fiona, musste allerdings nicht lange suchen, sie war noch in ein Gespräch mit Sebastian vertieft. Aber es bedurfte keiner langen Überredungskünste bis sie beide von Lukas heimgefahren wurden, der sich gleich freundlich dazu angeboten hatte.

      Es vergingen einige Tage und Wochen ohne Kontakt doch eines Tages, da rief Lukas bei den Eltern von Julia an. Sie freute sich sehr über seinen Anruf und war verblüfft zugleich, sie hat nicht mehr daran gedacht, dass er sich noch bei ihr melden würde. Das war der Anfang einer langen und sehr intensiven, tiefen Freundschaft. Eine Freundschaft die wenig Grenzen kannte, eine Freundschaft die sich nicht mal selbst kannte, die nicht wusste warum und weshalb sie so tief war, nur dass sie sehr tiefe Wurzeln hatte, nahezu untrennbar wurde. Er wurde ihr Vater, ihr einziger richtiger Bruder, ihr Verbündeter, ihre einzige Schwester, ihr bester Freund, ihr Vertrauter. Lukas war sehr intelligent, aufstrebend und keineswegs hässlich, eher schien er eitel und sehr gepflegt zu sein, aber das änderte nichts daran, dass Julia ihn nicht sexuell anziehend fand, denn sie konnte zu keinem Mann eine sexuelle Anziehung aufbauen. Sie hatte keinen Bedarf, bzw. keinen Wunsch sich von Männern berühren zu lassen, ihr Körper hatte Sehnsucht nach Nähe, aber ihr Verstand konnte das nicht zulassen. Bei jedem Mal wenn sie es doch tat, empfand sie so einen Hass, Ekel und Wut gegen sich selbst, dass sie solche Erlebnisse immer schnell wieder vergessen wollte. Wenn sie mit Lukas und seinen Freunden unterwegs war und von Jungs angemacht wurde, spielte sie mit diesen Jungs und für Lukas wurde das immer zu einer schweren Belastungsprobe. Für Julia war das irgendwie so eine Art Spiegel, denn wenn Jungs sie gut fanden, dann fühlte sie sich gut, weil sie dachte dann ist sie vielleicht doch nicht so fett und hässlich wie sie sich selbst immer fühlte und sah. Sie wollte lange nicht merken, was das für Lukas wirklich bedeutete. Lukas empfand Julia als sehr anziehend, er hatte sich an jenem Abend im Hause von Sebastian in sie verliebt. Unendlich viele Stunden saß er mit Julia in seinem Auto, fuhr mit ihr irgendwo hin, nur um in ihrer Nähe zu sein, hörte sich all das an was sie zu sagen hatte. Hauptsache er habe sie um sich und höre ihre Stimme. Sein erstes Auto war lustig giftgrün. Oft haben sie so lange im Auto gesessen bis es gar nicht mehr angesprungen ist, weil die Musik zu lange lief. Lukas und Julia hatten eine Lieblingsstelle für dieses im Auto-herum-sitzen, es war ein eingezäunter Sportplatz, welcher so hoch mit Gras bewachsen war, dass sich beide fragten, wie man da wohl noch Sport treiben konnte. Es gab selten einen Tag, an dem sich die beiden nicht nach der Arbeit von Julia trafen. Aber es fing sehr bald an, dass Lukas allmählich immer unzufriedener wurde, er wollte sogar die Freundschaft beenden, wenn Julia nicht langsam anfangen würde, mehr Körperkontakt zuzulassen. Es war an einem kalten Tag im Oktober, als er ihr das sehr deutlich mitteilte. Es war schon dunkel, das viele hellgelb-grüne Laub auf dem Boden erhellte die Straßen. Und sie saßen wiedermal im geparkten Auto gegenüber vom Sportplatz, das Radio lief.

      „Julia, ich muss was ganz Ernstes mit dir besprechen.“

      „Was ist denn los mit dir?“

      „Ich habe gemerkt, dass ich so nicht mehr mit dir befreundet sein kann. Es ist besser für uns beide.“

      „Es tut mir wirklich leid, dass du so empfindest. Ich finde es schön so, wie es zwischen uns ist. Du leider nicht.“

      „Du wirst wieder neue Freunde finden. Klar ist es schön für dich, wenn ich dich in der Gegend herumfahre, aber das reicht mir einfach nicht mehr und das weißt du auch. Du findest es lästig, wenn ich dich berühren will. Ja, ich will dich berühren, ich will dich küssen und ich darf es nicht. Ich will keine normale Freundschaft mit dir und das macht mich einfach traurig. Ich werde dich jetzt heimfahren und wir werden uns vielleicht nie wieder sehen.“

      „Ach Lukas, ich weiß gar nicht was ich dazu sagen soll. Wir haben uns jetzt fast täglich gesehen. Sicher werde ich dich sehr vermissen. Ja, fahr mich heim.“

      Während der kurzen Fahrt sprachen sie kein Wort mehr miteinander.

      In Gedanken versunken lief sie die Treppen hoch, in den vierten Stock, in die fünf Zimmer-Wohnung mit Balkon, ihrer Eltern. Ihr Vater, Levente Kovasz, war gerade am Baden als sie ins Badezimmer ging um ihre Hände zu waschen. Ihr Vater sperrte beim Baden nie die Tür ab. Sie fühlte sich eigenartig, sie wusste nicht was sie tun soll. Ihr Vater merkte, dass sie sehr in ihren Gedanken vertieft war:

      „Und: Warst du wieder mit diesem Lukas unterwegs?“ Sie setzte sich auf den Badewannenrand und erzählte ihrem Vater von den Wünschen ihres Freundes.

      „Julia, du musst wissen, ob du eine ernsthafte Beziehung möchtest, wenn du das nicht möchtest, dann musst du das lassen“. Sie erwiderte:

      „Ich glaube, ich bin noch nicht soweit für eine richtige Beziehung, oder vielleicht ist er nicht der Richtige dazu, aber ich verstehe mich sehr gut mit ihm und ich fühle mich sehr wohl bei ihm, aber es ist sicher besser das Ganze zu beenden.“

      „Siehst du, ich finde auch du solltest das beenden, der Junge leidet nur unter so einer Freundschaft, du solltest ihn wirklich in Ruhe lassen und ihm nicht immer wieder Hoffnungen machen.“

      In der darauffolgenden Zeit hat Julia wirklich versucht, diese Freundschaft