Das Leben wirkungsvoll ändern. Dr. Dorothea Kress. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Dr. Dorothea Kress
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Сделай Сам
Год издания: 0
isbn: 9783738037357
Скачать книгу
musste man sich weitgehend anpassen, um ein angesehenes Mitglied der Gesellschaft zu werden. Es existierten bindende Regeln und feste Plätze in einer Gemeinschaft. In unserer postindustriellen Welt ist diese starre Ordnung schon längst passé.

      Wer unzufrieden ist, kann sein Leben ändern – jetzt.

      Weichen stellen

      Am Anfang stehen Wünsche und Pläne oder nur eine Vorstellung, wie alles anders, schöner, leichter oder besser sein könnte. Man macht sich auf den Weg. Bald tauchen die ersten Schwierigkeiten auf und das Vorhaben gerät ins Stocken. Hinderliche Denkweisen, Gefühle wie Angst oder Unsicherheit und Handlungsblockaden wollen erkannt und hinter uns gelassen werden. Wir müssen aussortieren, was uns nicht mehr dienlich ist, und ein neues Denk- und Verhaltensrepertoire entwickeln.

      In diesem Buch lernen Sie Wege kennen, wie Sie alte Mustern und überholtes Denken abstreifen und Ihrem Leben eine neue Richtung geben können. In der Regel ist es nicht die eine große Idee, die uns weiter bringt. Persönliche Entwicklung geschieht in vielen kleinen Schritten und einigen wenigen großen Sprüngen.

      Die Methode des selbst-entdeckenden Lernens führt Sie durch einen Prozess der Neuorientierung. Sie werden mit Fragen, Übungen und kurzen Inputs zur Selbstreflexion angeleitet. Sie lernen sich und Ihr Verhalten genau zu beobachten, alten Ballast abzuwerfen und neue Möglichkeiten und Chancen zu finden.

      Real-Life-Experience

      Was immer Sie als Wunsch, Vision oder Ziel definieren: Nur wenn Sie etwas Neues wagen, kommt frischer Wind in Ihr Leben. Beim Sprung ins Unbekannte sind Sie aufgefordert, die Zone des Gewohnten und Bekannten zu verlassen. Sie bewegen sich in einer Übergangsphase, vielleicht zunächst mit zögerlichen Schritten. Sie probieren etwas aus, prüfen die Ergebnisse und suchen nach anderen Lösungen. Die Lebenserfahrung zeigt, dass es nur selten einen direkten und geraden Weg von A nach B gibt.

      Turbulente Zeiten gehören zum Leben, genauso wie Misserfolg und Scheitern. Auch wenn Bestseller und Ratgeber immerwährenden Erfolg und dauerhaftes Glück versprechen – verabschieden Sie sich lieber von solchen Illusionen. Jeder Mensch erlebt Augenblicke der Niederlage und gerade dann kann Altes aufbrechen und etwas Neues ins Leben kommen. Ebenso sollte man sich davor hüten, Erfolg mit dem Sinn des Lebens zu verwechseln.

      Selbst wenn etwas misslingt, kann diese Erfahrung dennoch wertvoll sein. Ich wage sogar zu behaupten, dass darin enorme Lernchancen liegen. Unter Entrepreneuren kursiert die Regel: Nur wenn wir schneller scheitern als die anderen, lernen wir schneller. Und dadurch kommen wir weiter.

      Die zweite gute Nachricht lautet: Das Gelingen eines Vorhabens hängt nicht von bestimmten Genen oder Persönlichkeitsmerkmalen ab. Erfolg ist – neben einer Portion Glück und günstigen Umständen - auch und vor allem das Ergebnis eines Denkens und Handelns, das zu erwünschten Resultaten führt. Und das können Sie lernen!

      Selbst-entdeckendes Lernen

      Betrachten Sie dieses Buch als Werkzeugkasten und probieren Sie die Instrumente aus. Denn es gibt kein Patentrezept, das für alle Menschen funktioniert. Nutzen Sie die Tools und finden Sie heraus, was Sie persönlich inspiriert, behindert oder weiter bringt. Die Werkzeuge unterstützen Sie dabei, Erkenntnisprozesse in Gang zu setzen und aus eingefahrenen Lebenswegen auszubrechen.

      Es wird kein spezielles Know-how oder Wissen vorausgesetzt, um die Werkzeuge anwenden zu können. Die Methoden beruhen auf Selbstbeobachtung und Selbstreflexion. Sie sollten die Bereitschaft mitbringen, Situationen und sich selbst genau zu betrachten. Dafür brauchen Sie vor allem eine Portion Neugier, Offenheit, Unterscheidungsvermögen und Urteilskraft.

      Mit den Fragen und Übungen können Sie Ihren eigenen Verhaltensweisen auf die Spur kommen. Halten Sie Ihre Entdeckungen und Beobachtungen schriftlich fest. Dann sind Sie in der Lage, Ihre gesammelten Daten im nächsten Schritt weiter zu analysieren und auszuwerten. Manchmal entsteht erst in diesem zweiten Schritt ein großes „Aha“-Erlebnis. Schlusspunkt jedes Kapitels bildet ein Exit-Tool zum Ausstieg aus alten Mustern.

      Sie werden von den Methoden am meisten profitieren, wenn Sie die Übungen tatsächlich durchführen, die Fragen schriftlich beantworten und Ihre Notizen präzise analysieren. Zwei Gründe sprechen dafür: Viele Gedanken werden erst dann klar, wenn man sie schriftlich ausformuliert. Des weiteren benötigen Sie handfestes Material, das Sie dann in der Auswertung untersuchen können. Wer das Buch nur liest, macht keinen optimalen Gebrauch von den Möglichkeiten.

      Die einzelnen Kapitel sind kurz, knackig und kompakt gestaltet. Sie enthalten viel komprimiertes Wissen. Alle Methoden wurden in Coaching und Beratung entwickelt, sorgfältig erprobt und evaluiert.

      Man kann dieses Buch auch als Anleitung zur Verwirklichung Ihrer Träume und Wünsche betrachten. Aber unter Vorbehalt: Nicht das Erhoffen und Ersehnen führt Sie dahin, sondern konsequentes Tun und Dranbleiben.

      KONZEPT

      Die Bausteine dieses Moduls beruhen auf Erkenntnissen aus empirischen Studien. So hat Herminia Ibarra, Professorin für Leadership und Learning, in ihren Forschungen zahlreiche Leute befragt und beobachtet. Sie wollte wissen, wie Menschen eine Neu-Orientierung bewältigen und erleben. In ihren Studien hat Ibarra erkannt, dass Lernprozesse auf zwei Ebenen stattfinden und sich bestimmte Muster identifizieren lassen. Dieses Zwei-Ebenen-Modell bietet einen konzeptionellen Rahmen dafür, wie Veränderung und Identitätswandel gelingen kann.

       Entwicklung auf zwei Ebenen

      Wenn wir uns selbst und unser Leben neu erschaffen, durchleben wir Veränderungen auf zwei Ebenen: Ebene 1 betrifft tiefgehende individuelle Lebenseinstellungen und Sichtweisen. Ebene 2 beschreibt Formen des ständigen Dazulernens und Neu-Adjustierens.

       Ebene 1 – Entwicklung von neuen Denk- und Wahrnehmungsmustern

      Auf dieser Ebene richten wir unsere inneren Koordinaten neu aus, wir verändern unsere Einstellungen, Denk- und Sichtweisen. Wir schaffen uns neue Überzeugungen und Orientierungen. Wir richten unsere Aufmerksamkeit auf andere Dinge. Es handelt sich um eine grundsätzliche Neuordnung in vielen Abstufungen und Schattierungen. In der kognitiven Verhaltenstherapie wird dieser Prozess „kognitive Umstrukturierung“ genannt.

      Man kann das Prinzip auch so verstehen: Ihre Gedanken sind wie Blumensamen, die Sie anpflanzen. Es kann bei der Ernte nur das herauskommen, was Sie vorher in die Erde gesetzt haben. Setzen Sie die immer gleichen Samen (pflegen Sie die üblichen Gedanken), dann ernten Sie auch immer wieder das Gleiche. Wollen Sie eine andere Ernte erleben, dann müssen Sie sich für einen anderen Blumensamen (andere Gedankensamen) entscheiden.

      Größtes Hindernis sind eigene un(ter)bewusste Vor-Einstellungen. In der Sprache des Informationszeitalters formuliert, scheitert man an fix installierten Programmen auf der mentalen Festplatte. Im Alltag sind uns diese persönlichen Wiederholungs-Programme oft gar nicht bewusst.

       Ebene 2 – Erfahrungslernen

      Im Fluss des Lebens ist Veränderung ein offener Prozess und kein stures Umsetzen von fixen Plänen. Manche Menschen haben nur eine Ahnung, wo es hingehen soll. Andere wissen genau, wohin sie wollen und was ihr konkretes Ziel ist. Es mag zwar sinnvoll sein, Zwischenziele und Umsetzungspläne zu entwickeln, aber es ist auch notwendig, offen zu sein für neue Impulse auf dem Weg dorthin.

      Übergänge in neue Lebensphasen werden iterativ, d.h. durch schrittweise Annäherung in mehreren Zyklen bewältigt. Wir absolvieren in der Regel mehrere Durchgänge. Wir lavieren hin und her zwischen verschiedenen Lebensentwürfen und Möglichkeiten. Nach und nach gewinnen wir neuen Boden unter unseren Füßen. Wir sortieren immer wieder aus, was wenig befriedigend ist.

      Das,