Mörderische Geschichten einer Studentin. Christian Witter. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Christian Witter
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Языкознание
Год издания: 0
isbn: 9783738038941
Скачать книгу
Die Gestalt war einfach zu schnell verschwunden. Dies bestätigte meine Ahnung, beobachtet zu werden. Ich nahm mir vor am nächsten Morgen um acht Uhr früh zum Chef zu gehen, um ihm davon zu berichten.

      Als ich am Morgen aus der Haustür trat, lag Hamburg im dichten Nebel. Gegenüber der Straßenseite sah ich schemenhaft eine dunkle Gestalt stehen. So, als sollte ich sie nicht sehen. Ich lies mir nichts anmerken, doch ich war mir sicher, dass es sich dabei um die Person vom Vorabend an der Fischhalle handelte. Ich ging schnellen Schrittes Richtung Fischhallen. Der Nebel war so dicht und ich hörte fast zeitgleich mit meinen Schritten dumpfe Schritte hinter mir. Ich drehte mich mehrmals um aber es war nichts zu sehen.

      Ich ging immer schneller und auf einmal kam von links mein Mitbewohner Kai mit meinem Hund Bobby. Ich erzählte ihm von meiner Angst und beide begleiteten mich zu den Hallen. Kai drehte dann später um und überließ mir zur Sicherheit Bobby. Als ich durch die Halle ging, musste ich an einigen Büros vorbei. Angekommen beim Chef war dieser aber leider nicht mehr in seinem Büro. Als ich nachfragte, wo denn der Chef sei, sagte man mir, dass er gerade bei der Firma gegenüber ist, um die Parkplatzsituation zu klären. Eine Im- und Export Firma für Heilpflanzen.

      Von den Parkplatzproblemen wusste ich nichts und so ging ich rüber zur anderen Firma, um meinen Chef zu suchen. Ich schaute in alle Büros aber leider fand ich meinen Chef nicht. Doch als ich mit Bobby beim letzten Büro vorbeiging, war da ein Geruch. Ein ganz spezieller Geruch. In dem Büro saß ein ganz fies aussehender Mann mittleren Alters. Am Ausgang war ein Türhaken, an dem seine Jacke hing. Bobby schnüffelte daran ganz aufgeregt. Ich spürte sofort: Hier stimmt etwas nicht. Ich fasste all meinen Mut zusammen und ging ins Büro und roch an seiner Jacke. Diese stank sehr stark nach unseren Fischabfällen. Ich sprach den Mann einfach an und fragte, ob er der Mann sei, der mich abends verfolgen würde.

      Zu meinem Erstaunen schaute er mich nicht an, sondern grinste und meinte ganz trocken: Mach das Du abhaust, sonst ergeht es Dir wie Deinen drei Vorgängerinnen. Ich schluckte und mir zitterten die Knie. Ich machte also kehrt mit Bobby und wir entfernten uns ganz schnell von dem Büro. Was der Mann nicht wusste. Ich hatte bei meinem Smartphone die Aufnahmefunktion aktiviert. Was meinte er mit dem Satz „Sonst ergeht es Dir wie deinen Vorgängerinnen“? Ich malte mir das Schlimmste aus. Oh Gott, lasse es bitte nicht wahr sein. Ich rannte nach Hause. Sollte ich die Polizei informieren? Die glaubt mir in Moment eh nichts. Ich weihte meine zwei Freunde ein und spielte ihnen die Aufnahme vor. Wir beschlossen am Abend alle zusammen in die Fischhallen zu gehen, um sämtliche Abfalltonnen zu durchsuchen. Es war Wochenende und ich hatte eigentlich keinen Dienst. Wir gingen in die Hallen und ließen das Licht zuerst aus. Bobby fing wieder an, zu knurren. In weiter Ferne hörten wir ein ganz schwaches Geräusch. Als wir uns dem Geräusch näherten, kamen wir zu einer Treppe, die in den Keller führte. Der Gestank wurde immer unerträglicher und das Geräusch immer lauter. Als wenn jemand Messer schärfte. Beim Gehen im Dunklen trat ich auf einmal auf eine Hundepfote. Bobby quiekte kurz auf und das Geräusch war schlagartig weg. Wir waren buchstäblich aufgeflogen.

      Ich rief vorsichtig: „Hallo, ist da jemand? Kommen Sie raus, das Gelände ist weiträumig abgesperrt“ Das Licht ging an und eine schwere Eisentür öffnete sich. Vor uns stand der Mann, der mich noch früh am Morgen gewarnt hatte. Er hatte in jeder Hand ein großes Messer. Hinter ihm sah ich auf einem Blechtisch eine dickliche Gestalt liegen. Genaueres konnte ich nicht sehen, denn der Mann lief auf uns zu mit weit ausgebreiteten Armen. Er wollte auf uns einstechen. Bobby sprang geistesgegenwärtig dem Mann entgegen und verbiss sich in seinem Arm. Doch der Mann konnte Bobby abschütteln. Bobby flog in eine Ecke. Wir waren wie erstarrt und er kam auf uns zu. Kurz bevor er uns erreichen konnte, hörten wir Stimmen die laut riefen: „Sofort hinlegen, Polizei“. Wir sprangen zur Seite und zogen die Köpfe ein. Nur der Messermann stand noch mit weiterhin ausgebreiteten Armen vor uns, und voller Zorn jeden umzubringen, der sich ihm in den Weg stellte.

      Die Polizei schoss sofort auf den Mann, sonst wäre einer von uns verloren gewesen. Der Mann sackte tödlich getroffen zusammen. Bobby kam zu mir rüber. Mein kleiner Wuffi hatte nur eine blutige Nase. Auf dem Tisch in dem Raum hinter der schweren Eisentür lag noch dieser dickliche Mann. Es war mein Chef. Wir kamen gerade noch rechtzeitig. Der Erschossene wollte gerade beginnen meinen Chef zu vierteilen. Es bot sich wahrlich ein Bild des Grauens. Überall Blut und Gestank. Später erfuhr ich, dass neben der Blechbarre auf derer mein Chef gelegen hatte, bereits drei schwer gefüllte Tonnen standen. Dort waren meine Vorgängerinnen zwischen Fischresten zerteilt eingelagert. Es handelte sich bei den Frauen um illegal Eingewanderte, die ohne Papiere arbeiten wollten. In meiner Angelegenheit wollte mein Chef mit Papiere etc. endlich alles richtig machen. Nur deshalb konnte sich wahrscheinlich der Mörder nicht schnell genug entscheiden, mich umzubringen. Er hatte wohl auch die Stellenanzeige in der Zeitung gelesen. Das war mein Glück, doch irgendwann hätte er bestimmt auch mich gegriffen.

      Die Polizei wurde übrigens von einem Nachbarn alarmiert. Er sah uns drei mit dem Hund ohne Licht in die Halle gehen. Ich war hinterher froh über so viel Aufmerksamkeit. Warum aber hat der Mann überhaupt gemordet? Warum mussten Menschen sterben. Was musste alles Geschehen, um so etwas Schlimmes zu begehen. Mein Chef wusste es. Der Mörder hasste unsere Firma. Der Gestank war ihm zuwider. Aber was ihn wirklich zu der Tat bewogen hatte, war die Parkplatzsituation vor den Firmen. So banal es klingen mag. Er hasste es, wenn seine Kunden oder er selbst keinen Parkplatz mehr bekamen.

      Daher ein Tipp von mir. Streitet Euch nicht um einen Parkplatz. Gebt klein bei, denn man weiß nie, ob derjenige eventuell nur noch einen Auslöser braucht. Ich beschloss für mich, den Job nicht mehr weiter zu machen. Der Chef gab mir für meine restlichen Semesterferien noch eine andere Arbeit. Diesmal in einem Büro bei sehr guter Bezahlung.

      Lilly

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAgAAAQABAAD/2wBDAAgGBgcGBQgHBwcJCQgKDBQNDAsLDBkSEw8UHRofHh0a HBwgJC4nICIsIxwcKDcpLDAxNDQ0Hyc5PTgyPC4zNDL/2wBDAQkJCQwLDBgNDRgyIRwhMjIyMjIy MjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjL/wAARCA1sCWADASIA AhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtRAAAgEDAwIEAwUFBAQA AAF9AQIDAAQRBRIhMUEGE1FhByJxFDKBkaEII0KxwRVS0fAkM2JyggkKFhcYGRolJicoKSo0NTY3 ODk6Q0RFRkdISUpTVFVWV