Vulkanjäger. Катя Брандис. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Катя Брандис
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Языкознание
Год издания: 0
isbn: 9783752918069
Скачать книгу
Nach einem Moment hatte ich einen besseren Halt mit den Zehen gefunden, und es konnte weitergehen. Aber auf der hell angestrahlten Seitenwand fühlte ich mich sehr sichtbar und preisgegeben. Jeden Moment konnte uns jemand sehen! Was war, wenn es hier Wächter gab? Wurde man wegen so etwas verhaftet?

      Wir kletterten um eine Ecke und gelangten auf einen breiteren Sims, auf dem wir uns problemlos bewegen konnten. Giulia sprang hinunter zu einem halb überspülten Mini-Strand am Fuß der Steinwand und winkte mir zu, ihr zu folgen. Wir wateten durch einen natürlichen Torbogen, den die Wellen aus dem Felsen gespült hatten, und waren auf der Seeseite des Kastells angekommen. Ich entspannte mich etwas. Jetzt konnte uns niemand mehr sehen.

      Giulia ließ sich ins Wasser gleiten und wir schwammen los, um das Kastell herum. Es war ein unheimliches Gefühl, durch das dunkle Meer zu gleiten und nicht sehen zu können, was unter der Oberfläche lag. Mein Fuß stieß gegen irgendetwas Festes, zum Glück war es nur ein Stein. Eine Welle klatschte mir ins Gesicht, und das Salzwasser brannte in meinen Augen. Wie viele Haie gab es eigentlich im Mittelmeer, und waren schon ein paar in der Nähe? Unter uns, neben uns? Ich wusste, dass wir vor einem Angriff keine Flosse an der Oberfläche sehen würden, das gab es eher in Filmen ... Haie griffen genauso oft von unten an ... sollte ich nicht besser umkehren? Und was konnte ich tun, um Giulia zu beschützen, wenn tatsächlich ein Hai angriff? Es war scheußlich, auch nur daran zu denken! Wenn sie verletzt wurde, würde ich sie in den Rettungsgriff nehmen und zum Ufer ziehen ...

      Giulia war schon ein paar Meter voraus, sie rief irgendetwas. Dann sah ich es auch selbst – da war eine kleine gemauerte Plattform aus schwarzem Stein, vielleicht eine Anlegestelle. Wir ließen uns von der nächsten Welle hinauf spülen und hockten uns nebeneinander. Vor uns lag das offene Meer, eine schwarze Fläche, die sich bis zum Horizont erstreckte. Ein paar Lichtpunkte verrieten, dass weiter draußen in der Bucht Schiffe unterwegs waren, und in der Ferne glitzerten die Lichter einer Küstenstadt. Hinter uns ... das gewaltige Kastell, hell erleuchtete und fast golden schimmernde Mauern, die in den Himmel ragten.

      „Und, ti piace? Gefällt es dir?“, fragte Giulia fast schüchtern.

      „Es ist großartig!“, sagte ich ehrlich begeistert, obwohl meine Beine sich noch immer puddingweich anfühlten. „Wie hast du das hier entdeckt?“

      „Ich war mal mit meinen Eltern im Castel und habe von den Mauern ganz oben heruntergeschaut, da habe ich diese Stelle gesehen.“ Giulia stand auf und reckte sich. „Andiamo – los geht´s!“

      Seite an Seite tauchten wir durch die nächste Welle, und das spülte meine Nervosität weg, als hätte es sie nie gegeben. Es war einfach nur noch aufregend, hier zu sein mit meiner wilden Elfe.

      Noch einmal rasteten wir auf der Plattform. Einen Moment lang schauten wir beide schweigend zum Mond hoch, der wie eine halbe Apfelsine über der Bucht hing. Dann blickte Giulia über das Meer hinaus. „Weißt du, vor ein paar Tagen habe ich vom Boot aus Delfine gesehen ... sie sind einfach so durch die Wellen geglitten, völlig frei ... niemand hält sie auf oder befiehlt ihnen etwas ... am liebsten hätte ich sie begleitet. Weißt du, wie das ist?“

      Frei sein. Ohne jede Sorge einfach voranstürmen in die blaue Unendlichkeit. „Ja“, sagte ich, und einen Moment lang trafen sich unsere Blicke, verstanden wir uns auch ohne Worte.

      Als Giulia mich wieder vor dem Hotel absetzte, gab sie mir einen schnellen Kuss auf die Wange. „Wir können morgen Abend Eis essen gehen, wenn ich den Laden abgeschlossen habe.“

      Zu dieser Zeit würde ich schon im Flugzeug nach Hawaii sitzen. Der Gedanke drehte mir den Magen um. „Geht es nicht auch am Vormittag? Ab Mittag ... bin ich nicht mehr in Neapel.“

      Sie reckte das Kinn vor. „So.“ Einen Moment lang dachte ich, dass sie einfach knapp peccato! – Schade! sagen würde, doch dann wurde ihr Blick plötzlich weicher. „Na gut. Zehn Uhr.“

      Gott sei Dank, einmal noch würden wir uns sehen, bevor ich abfahren musste. „Wollen wir in das Café gehen, das schräg gegenüber von deinem Laden ist? Das Eis ist richtig gut da.“

      „Nein, nein, nicht dorthin“, erwiderte Giulia fast erschrocken, dachte kurz nach und schrieb mir eine Adresse auf. „Das hier. Also dann, bis morgen.“

      Ich nickte, gab ihr den Helm zurück und sah ihr nach, als sie davonbrauste. Keine Ahnung, warum sie das Eiscafé nicht mochte, aber das war mir auch ziemlich egal. Nur noch ein halber Tag, das war alles, was uns blieb. In diesem Moment verwünschte ich sämtliche Vulkane der Welt – ich wollte hierbleiben und sie richtig kennenlernen!

      „Na, wie läuft´s mit Giulia?“, fragte mein Vater beim Frühstück. „Was habt ihr gemacht?“

      „Schwimmen gegangen“, sagte ich.

      „In der Müllbrühe?“ Mein Vater verzog das Gesicht. Ich schwieg und widmete mich meinem Frühstücksei, entschlossen, das Thema nicht weiter zu vertiefen. Meine Erinnerungen an gestern waren heilig!

      Während André und Fred ein letztes Mal unsere Ausrüstung kontrollierten, schlüpfte ich auf die Straße – mein Communicator wies mir den Weg. Im Eiscafé war Giulia allerdings nicht in Sicht, ich erspähte nur zwei alte Frauen, eine Touristenfamilie und jemanden, der sich hinter einem Ausflugsprospekt verschanzt hatte. Doch dann zuckte der Prospekt zur Seite und ich sah Giulia dahinter, die mich anstrahlte.

      „Was ist mit dem Laden?“, fragte ich und Giulia seufzte.

      „Ich habe ein Geschlossen-Schild ins Fenster gehängt. Wenn mein Vater das mitbekommt, ist die Hölle los. Ich weiß wirklich nicht, warum ich das mache ...“ Nervös zwirbelte sie sich eine Haarsträhne um den Finger.

      Mein Herz schlug einen Trommelwirbel. Wegen mir. Sie tat es wegen mir!

      Giulia nahm Pistazie, Erdbeere und Mango, ich Vanille, Zitrone und Kokos – meine Eiswaffel sah dadurch sehr langweilig aus, aber ich mag nun mal die weißen Sorten besonders. Wir saßen uns gegenüber, blickten uns an und lächelten hin und wieder verlegen. „Wie alt bist du eigentlich?“, fragte ich sie.

      „Siebzehn, und du?“

      Sollte ich ihr wirklich gestehen, dass ich jünger war als sie? Besser nicht. „Ich auch“, murmelte ich. „Du hast jetzt bestimmt Ferien, oder? Verdienst du dir im Laden was dazu?“

      Sie nickte, und ihr Blick schweifte unruhig durchs Eiscafé, wieso war sie so nervös? „Meine Familie hat noch ein paar andere Shops. Manchmal arbeitet auch mein Cousin Luca dort, aber dem macht es noch weniger Spaß als mir.“ Wenn sie lächelte, erschienen Grübchen in ihren Wangen, und in ihren Augen tanzte ein vergnügter Funke.

      Plötzlich hatte ich Lust, den Spieß herumzudrehen. Sie hatte mich getestet, jetzt war ich dran. „Stell dir mal vor ...“, begann ich langsam, und Giulia zog fragend eine Augenbraue hoch. Hoffentlich fand sie das jetzt nicht total blödsinnig. Ich nahm meinen ganzen Mut zusammen und fuhr fort: „Stell dir vor, eine große Spinne krabbelt direkt vor dir durch eure Wohnung. Was machst du? Schreien und rausrennen? Sie totschlagen? Oder sie rausbringen?“

      Giulia grinste. „Weder noch. Ich rufe nach meinem kleinen Bruder, der sperrt sie in ein Glas und findet sein neues Haustier toll.“

      Ich musste lächeln, ihre Antwort gefiel mir.

      „War das jetzt ein Test? Hab ich bestanden?“, fragte Giulia neugierig und schon deutlich entspannter als zu Anfang.

      „Hundert Punkte“, sagte ich und Giulia lächelte verschmitzt.

      „Na, dann bin ich ja wieder dran. Wie heißt bei einem Boot das vordere Ende?“

      „Bug. Das war aber leicht, denkst du, ich bin die totale Landratte?“ Ich war ein kleines bisschen gekränkt. „Und du hast wahrscheinlich den Bootsführerschein oder so was?“

      „Sì.“ Giulia runzelte die Stirn und schaute zur Decke. „Gut, wenn die Frage zu leicht war, darf ich noch eine stellen. Du gräbst in deinem Garten ein Loch und findest dabei eine Scherbe. Schmeißt du sie weg, haust du mit dem Hammer drauf oder zeigst du sie jemandem im nächsten