Magisches Kompendium - Energiezentren und Chakren. Frater LYSIR. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Frater LYSIR
Издательство: Bookwire
Серия: MAGISCHES KOMPENDIUM
Жанр произведения: Сделай Сам
Год издания: 0
isbn: 9783742755681
Скачать книгу

      Blockaden / Auswirkungen: Unausgeglichenheit, Angst vor Entscheidungen, ungerechtes Verhalten, Angeberei, Prahlerei, chaotisches bzw. unkoordiniertes Handeln / Leben, mangelndes Selbstbewusstsein, minimale Durchsetzungskraft, Blockade der eigenen Ziele, Utopienjäger, Machtgier, übertriebener Ehrgeiz, Tyrannei, Despotismus, Imperialismus, Terror.

      Möglichkeit der Chakrenöffnung und Harmonisierung: Chakrenmeditation, Astralarbeiten, um sein eigenes Chakra zu „bereisen“; Balanceübungen, Arbeiten im / mit Sonnenlicht, Selbstanalyse, Konfrontation mit den eigenen Gedanken / Ansprüchen, Sport, Herausforderungen via Wille meistern.

       4. Chakra; Herzchakra.

      Lage im Vitalkörper: Am / im Herzen

      Weitere Bezeichnung: Anahata-Chakra

      Zugeordnete bzw. primäre Färbung: Grün

      Bedeutung/Aufgabe: Beziehung, Liebe, Mitgefühl, Herzenswärme, Heilung, Hingabe, Altruismus, Barmherzigkeit, Milde, Emotionalität, tiefes Verständnis, intuitives Wissen, Wahrheit, Erkenntnis, Toleranz, Langmut, Sensitivität, Einfühlungsgabe, Rücksicht, Wohlwollen.

      Elementzuordnung: Wasser

      Physische Bedeutung / Zuordnung: Thymusdrüse (Teil des Immunsystems; Umwandlung von Thymozyten [Vorgängerzellen der weißen Blutkörperchen] in T-Lymphozyten [weiße Blutkörperchen] und Bildung von Antikörpern und Immunzellen) und Plexus Cardiacus (Nervengeflecht an der Basis des Herzens um das Herz selbst anzuregen und um die Herzfrequenz zu „steuern“).

      Blockaden / Auswirkungen: Beziehungsangst bzw. Beziehungsunvermögen, Hass und Wut, emotionale Kälte, Krankheit, Egoismus, Unbarmherzigkeit, Grausamkeit, Unverständnis für Emotionen, Intoleranz, Verständnislosigkeit für andere Menschen / Dinge, Rücksichtslosigkeit, extreme Trauer, Zurückgezogenheit, Misanthropie, Einsamkeit, Verbitterung.

      Möglichkeit der Chakrenöffnung und Harmonisierung: Chakrenmeditation, Astralarbeiten, um sein eigenes Chakra zu „bereisen“; sich mit Menschen austauschen, über das Phänomen „Liebe“ meditieren, Achtsames umgehen mit Emotionen bzw. Gefühlen, intuitive Selbstanalyse, Konfrontation mit den eigenen Gefühlen, Energieübungen, die das Herz in den Mittelpunkt setzen.

       5. Chakra; Halschakra.

      Lage im Vitalkörper: Am / im Kehlkopf

      Weitere Bezeichnung: Vishuddha-Chakra

      Zugeordnete bzw. primäre Färbung: Blau

      Bedeutung/Aufgabe: Ausdruck, Kommunikation, Inspiration, Offenheit, Diplomatie, Lyrik, Kontakt mit höheren Ebenen, Kontakt zur inneren Stimme, Selbstbestimmung, Zentrum der Macht, Machtausübung (im positiven Sinne), Fühlen von höheren Schwingungen, Energetisches öffnen von Sphären (Magie des Klanges), Mantraverständnis und Mantrakreationen.

      Elementzuordnung: Luft

      Physische Bedeutung / Zuordnung: Schilddrüse (Iodspeicherung zur Regulation von Stoffwechselprozessen via den Schilddrüsenhormone Thyroxin und Triiodthyronin) und Plexus cervicalis (Halsnervengeflecht oder auch Halsplexus genannt, Verbindung zur Halsmuskulatur, zur unteren Zungenbeinmuskelatur, zum Zwerchfell und teilweise zum Ohr und zur Haut über dem Schlüsselbein und Schulter).

      Blockaden / Auswirkungen: „Kloß im Hals“, Konfrontationsangst, derbe Sprache / Fäkalsprache, Einfallslosigkeit, Verschlossenheit, Schüchternheit, Hemmungen, Plumpheit, keine Selbstbestimmung, negative Machtausübung via „Befehl und Gehorsam“ – Macht via Angstverbreitung (wenn du nicht X machst, wird Y passieren.), keine Chance Wünsche/Ideen zu äußern, Lügen, Intrigen spinnen.

      Möglichkeit der Chakrenöffnung und Harmonisierung: Chakrenmeditation, Astralarbeiten, um sein eigenes Chakra zu „bereisen“; singen, zitieren von Gedichten, lautes Lesen, Vorträge halten, Reden mit anderen Menschen, Achten auf die Wortwahl, Selbstanalyse via Gedichte oder Lieder.

       6. Chakra; Todeschakra.

      Lage im Vitalkörper: Im Nacken (oberhalb des untersten Halswirbels)

      Weitere Bezeichnung: Antakala-Chakra

      Zugeordnete bzw. primäre Färbung: Grau / Schwarz

      Bedeutung/Aufgabe: Zyklische Spiritualität, universelles Bewusstsein für wiederkehrende Prozesse, höchste Erkenntnis über die EIGENEN SEITEN des ICHs, Zugang und Kommunikation zu den eigenen Schattenseiten, Neubewertung des Lebens / der Existenz, Transformation, Mystik, neues Leben, neue Chance, starkes Rückgrat zeigen, Unbeugsamkeit Auferstehung, Transzendenz, Klarheit, neue Ufer, Reinkarnation.

      Elementzuordnung: Wasser

      Physische Bedeutung / Zuordnung: Nebenschilddrüse (Regelung der Freisetzung oder Minderung des Parathormons zur Regelung des Calcium- und Phosphathaushalts [u. a. Aufbau und Stoffwechsel der Knochen] und Nervus occipitalis major (großer Hinterhauptnerv für die Nackenmuskulatur, welche für die Beugung, Streckung, Drehung, Neigung des Kopfes verantwortlich ist, Verbindung mit der behaarten Kopfhaut – die Haare zu Berge stehen lassen).

      Blockaden / Auswirkungen: Opferhaltung, Schmerzen und Krankheit, Angst vor Veränderung, Sehnsucht und extremes Heimweh, Lebensflucht, Hoffnungslosigkeit, Lebensüberdruss, Versagensängste, Unbeweglichkeit, Schwäche, eigene Hölle erschaffen, Kampf gegen Windmühlen.

      Möglichkeit der Chakrenöffnung und Harmonisierung: Chakrenmeditation, Astralarbeiten, um sein eigenes Chakra zu „bereisen“; Auseinandersetzung mit dem Thema Tod, in einem kulturellen, sozialen, spirituellen und künstlerischen Rahmen, lange Nachtwanderungen, Konfrontation mit der Dunkelheit, sensorische Deprivation, Herausforderungen via Wille meistern, gezielt Widerstände überwinden.

       7. Chakra; Stirnchakra.

      Lage im Vitalkörper: Nasenwurzel (zwischen den Augen)

      Weitere Bezeichnung: Ajna-Chakra, Drittes Auge

      Zugeordnete bzw. primäre Färbung: Violett

      Bedeutung/Aufgabe: Wille, Wahrnehmung, Intuition, Erkenntnis, Willenskraft, Macht, Persönlichkeitsentwicklung, Weisheit, energetisches Sehen, Aurasehen, Lesen der Menschen (Erkennen von Lügen, Unpässlichkeiten, Krankheiten, Disharmonien etc.), Kombination von Logik und Intuition, Hellsichtigkeit, Fähigkeit zur Imagination, Visionen, Channelings, Fantasieerhöhung, erhöhter Kunstsinn, Leben der wahren Partnerschaft, dauerhafte Liebe.

      Elementzuordnung: Luft

      Physische Bedeutung / Zuordnung: Hypophyse (Hirnanhangsdrüse; Regelung des Hormonhaushaltes in Bezug auf Wachstum, Stoffwechsel und Fortpflanzung via Somatotropin, Corticotropin, follikelstimulierendes Hormon [FSH] oder Oxytocin) und Plexus caroticus internus und Plexus caroticus externus (Nervengeflecht und verbunden mit der inneren Schlagader zur Versorgung des Gehirns).

      Blockaden / Auswirkungen: Blindheit im Umgang mit Menschen und Energien, Tunnelblick, Unaufmerksamkeit, permanentes Abschweifen, Konzentrationsschwächen, Willenlosigkeit, Selbstaufgabe, Begriffsmangel, „im Dunkeln tappen“, Wahnvorstellungen, negative Einbildungen (Mythomanie oder Münchhausensyndrom) Stimmungstiefs und Depressionen, Dickköpfigkeit bzw. „fehlende Einsicht“, Untreue, Ehebruch, Verrat.

      Möglichkeit der Chakrenöffnung und Harmonisierung: Chakrenmeditation, Astralarbeiten, um sein eigenes Chakra zu „bereisen“; Augenübungen und visuelle Achtsamkeitsübungen, Kunst, Logik- und Denkspiele, Selbstanalyse, Konfrontation mit den eigenen Gedanken, logische und intuitive Herausforderungen suchen, annehmen und bewältigen.

       8.