Kleine Novellen. Уилки Коллинз. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Уилки Коллинз
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Языкознание
Год издания: 0
isbn: 9783754180532
Скачать книгу
Sie mir dies auf Ihr Ehrenwort versprechen?« fragte ich.

      »Natürlich will ich dies,« antwortete er. »Nehmen Sie das Geld, und lassen Sie mich nicht länger warten!«

      Ich nahm das Geld und lehrte ihm den Kunstgriff — und ich bedauerte dies, sobald ich es getan hatte. Nicht dass ich etwa glaubte, es sei von ernsten Folgen begleitet, denn ich kehrte am nächsten Morgen nach London zurück. Aber ich teilte die Anschauungen eines Mannes von Ehre, welcher fühlt, dass er seine Kunst herabgewürdigt habe, und der nicht ganz sicher war, ob er nicht ebenso gut auch die Hand eines Meuchelmörders bewaffnet hatte.

      Ich habe nichts weiter auszusagen.

      Nr. 3.

       Thomas Outwater, Diener des Hauptmanns Stanwick, bezeugt und sagt aus:

      »Wenn ich nicht fest glaubte, dass mein Herr den Verstand verloren habe, so würde keine noch so hohe Strafe mich dazu bringen, das von ihm auszusagen, was ich jetzt zu sagen im Begriffe bin. Aber ich versichere, er ist wahnsinnig und deswegen nicht für das verantwortlich, was er getan hat, — wahnsinnig aus Liebe zu einem Mädchen. Wenn ich es könnte, würde ich diesem Frauenzimmer den Hals umdrehen, obgleich es eine vornehme Dame und noch dazu eine reiche Erbin ist. Ehe sie ihnen begegnete, lebten mein Herr und Herr Varleigh zusammen wie Brüder. Ihretwegen entzweiten sie sich, und ob sie dies beabsichtigte oder nicht, ist mir ganz einerlei. Ich gestehe, dass sie mir zuwider war, sobald ich sie zum ersten Mal sah. Sie war eine von jenen blauäugigen Blondinen mit unschuldigem Blicke und schlanker Taille, auf die man aber, wie ich gefunden habe, sich durchaus nicht verlassen kann.

      Ich höre, dass man nicht von mir verlangt, über die zwischen den beiden Herren entstandenen Misshelligkeiten Auskunft zu geben, deren Ursache diese Dame war. Ich soll nur erzählen, was ich zu Maplesworth tat und was ich nachher im Hernewald sah. So arm ich auch bin, ich würde jedem eine Fünf-Pfund-Note geben, der dies für mich tun könnte. Unglücklicherweise muss ich es aber selbst tun.

      Am zehnten Juli abends ging mein Herr zum zweiten Mal an jenem Tage in Herrn Varleighs Wohnung. Ich bin im Datum sicher, da es der Tag der Ausgabe der Stadtzeitung war und in ihr sich ein Bericht über eine gerichtliche Verhandlung befand, die das allgemeine Gerede veranlasste. Es hatte nämlich ein oder zwei Tage vorher zwischen einem Eingeborenen der Stadt und einem Touristen ein Duell auf Pistolen stattgefunden, das durch irgendeinen Wortwechsel über Pferde veranlasst worden war. Dieser Zweikampf hatte keine besonders ernsten Folgen. Einer der Männer nur war verletzt worden, und es ergab sich, dass die Wunde von keiner Bedeutung war. Die unangenehme Seite der Sache war vielmehr die, dass die Schutzleute auf dem Platze erschienen, ehe noch der Verwundete weggeschafft worden war. Dieser und seine beiden Sekundanten wurden festgenommen und dem Gericht zur Einleitung einer Untersuchung übergeben. Die Richter erklärten, dass das Duell eine unmenschliche und unchristliche Tat sei, und es wurde beschlossen, das Gesetz in Kraft treten zu lassen und diese Ausschreitung zu verhindern. Dieses Urteil machte viel Aufsehen in der Stadt und prägte das Datum, wie gesagt, meinem Gedächtnis ein. Da ich zufällig von einem Wortwechsel zwischen meinem Herrn und Herrn Varleigh über Fräulein Laroche gehört hatte, hatte ich Besorgnis wegen des zweiten Besuchs des Hauptmanns bei seinem Freunde, mit dem er schon vorher Streit gehabt hatte. Ein Herr sprach bald, nachdem er ausgegangen war, bei ihm vor. Dies gab mir einen Vorwand, ihm mit der mir übergebenen Karte nach Herrn Varleighs Wohnung zu folgen, und ich benutzte diese Gelegenheit.

      Ich hörte sie bei meinem Gange die Treppe hinauf heftige Worte miteinander wechseln und wartete einen Augenblick auf dem Vorplatze. Der Hauptmann war in einem seiner wütenden Zornesausbrüche. Herr Varleigh dagegen blieb wie immer kaltblütig und fest. Nachdem ich etwa eine Minute gelauscht hatte, hörte ich meiner Meinung nach genug, um meinen Eintritt in das Zimmer zu rechtfertigen. Ich traf meinen Herrn, wie er gerade seinen Rohrstock erhob und Herrn Varleigh zu schlagen drohte. Er ließ augenblicklich den Arm sinken und wandte sich wegen meiner Zudringlichkeit wütend gegen mich. Ich nahm von seinem Aufbrausen keine Notiz, gab ihm die Karte seines Freundes und ging wieder hinaus. Es folgte noch ein Gespräch zwischen beiden, aber es wurde so leise geführt, dass ich es draußen nicht verstehen konnte. Und dann näherte sich der Hauptmann der Tür. Ich ging ihm aus dem Wege, in großer Unruhe über das, was demnächst kommen musste. Ich konnte es nicht wagen, Herrn Varleigh zu fragen. Das einzige, woran ich denken konnte, war, der Tante der jungen Dame zu sagen, was ich gesehen und gehört hatte, und Fräulein Laroche selbst zu bitten, zwischen beiden Frieden zu stiften. Als ich nach den Damen in ihrer Wohnung fragte, wurde mir gesagt, dass sie Maplesworth verlassen hätten.

      In dieser Nacht sah ich den Hauptmann nicht mehr. Am nächsten Morgen schien er wieder ganz bei Besinnung zu sein. Er sagte zu mir: »Thomas, ich will im Hernewald Skizzen aufnehmen. Nimm den Malkasten und das übrige, und bringe dies hier in den Wagen.«

      Er händigte mir ein Paket aus, das so dick wie mein Arm, etwa drei Fuß lang und mehrfach in Segeltuch eingeschlagen war. Ich erlaubte mir zu fragen, was dies sei. Er antwortete, es sei ein Malerschirm für die Aufnahme von Skizzen und für die Reise gepackt.

      In einer Stunde hielt der Wagen auf der Landstraße unterhalb des Hernewaldes. Mein Herr sagte mir, er wolle seine Malutensilien selbst tragen und ich sollte bei dem Wagen warten. Als ich ihm den vermeintlichen Schirm gab, benutzte ich die Gelegenheit, da sein Blick für einen Augenblick von mir weggewendet war, meine Hand behutsam über das Paket gleiten zu lassen, und ich fühlte durch das Segeltuch hindurch den Griff eines Degens. Als alter Soldat konnte ich mich nicht irren — es war der Griff eines Degens.

      Was ich dachte, als ich diese Entdeckung machte, ist nicht besonders wichtig. Was ich tat, war, den Hauptmann auf seinem Gange in den Wald zu beobachten und ihm dann zu folgen. Ich folgte ihm längs des Pfades bis dahin, wo sich in der Mitte der Bäume eine Lichtung befand. Dort blieb er stehen, und ich begab mich hinter einen Baum. Er nahm das Segeltuch auseinander und zog zwei Degen heraus, die in dem Paket verborgen waren. Wenn ich vorher noch irgendwelche Zweifel gehabt hätte, jetzt war ich sicher über das, was nun kommen musste. Ein Duell ohne Sekundanten oder Zeugen, indem man die Beamten der Stadt in Unkenntnis hielt — ein Duell zwischen meinem Herrn und Herrn Varleigh! Sowie ich an diesen Namen dachte, erschien der Mann selbst, der seinen Weg in die Lichtung von der anderen Seite des Waldes her nahm.

      Was konnte ich tun, um die Sache zu verhindern? Kein menschliches Wesen war zu sehen. Das nächste Dorf war, wenn man von der entferntesten Seite des Waldes an rechnete, eine Meile entfernt; der Kutscher war ein alter, geistig beschränkter Mann und in einer Schwierigkeit wie der gegenwärtigen ganz unbrauchbar; selbst wenn ich Zeit genug gehabt hätte, nach der Landstraße zurückzukehren und ihn um Hilfe anzurufen. Während ich noch hierüber nachdachte, hatten der Hauptmann und Herr Varleigh sich ihrer Kleider entledigt. Als sie ihre Degen kreuzten, konnte ich es nicht länger aushalten — ich sprang auf sie los. »Beim allmächtigen Gott, meine Herren,« rief ich, »schlagen Sie sich nicht ohne Sekundanten!«

      Mein Herr wandte sich wie ein Wahnsinniger nach mir um und bedrohte mich mit der Spitze seines Degens. Herr Varleigh zog mich gewaltsam aus dem Bereich der Gefahr. »Seien Sie unbesorgt,« flüsterte er mir zu, als er mich nach dem Rande der Lichtung zurückführte, »ich habe absichtlich den Degen anstatt der Pistole gewählt, um sein Leben zu schonen.« Diese ernsten Worte beruhigten mich, denn sie wurden von einem Mann gesprochen, der so brav und ehrlich war, wie je einer lebte. Ich wusste, dass Herr Varleigh sich den Ruf erworben hatte, einer der geschicktesten Fechter Europas zu sein.

      Das Duell nahm seinen Anfang. Ich stellte mich hinter meinen Herrn und befand mich also seinem Gegner gegenüber. Der Hauptmann hielt sich in der Defensive und wartete auf den Angriff seines Gegners. Herr Varleigh führte einen Stoß gegen ihn. Ich stand der Spitze seines Degens gegenüber und sah, wie diese des Hauptmanns linke Schulter berührte. In demselben Augenblicke schlug mein Herr den Degen seines Gegners mit seiner eignen Waffe in die Höhe, ergriff mit seiner linken Hand Herrn Varleighs rechtes Handgelenk und durchbohrte mit seinem Degen vollständig dessen Brust. Varleigh fiel als das Opfer eines mörderischen Kniffes — er fiel ohne ein Wort zu sagen oder einen Schrei auszustoßen.

      Der Hauptmann wendete sich langsam um und sah mich an, indem er seinen blutigen Degen in der Hand hielt.