Voodoo, Hoodoo & Santería – Band 1 Afro-brasilianisch-karibisch-amerikanischen Religionen, das Santería-System & Orishas. Frater LYSIR. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Frater LYSIR
Издательство: Bookwire
Серия: Voodoo, Hoodoo und Santería
Жанр произведения: Сделай Сам
Год издания: 0
isbn: 9783753183169
Скачать книгу

      Durch die theoretischen Ausführungen wird ein Querschnitt präsentiert, sodass man sich auf intellektueller Ebene über die verschiedenen Thematiken der Santería-Religion, der haitianischen Voodoo-Religion und der afrikanischen Voodoo-Religion, die hier ihren Schwerpunkt in den Ländern Ghana, Togo, Benin und Nigeria besitzt, informieren kann, um dann eine Möglichkeit zu erhalten, in diese Religionen aus magischer Sicht einzutauchen. Doch hierbei wird sehr deutlich eine europäische Sicht- und Arbeitsweise gewählt, sodass es hier nicht um eine Analyse der traditionellen Rituale geht, es auch nicht darum geht einzelne, in bestimmten Regionen ausschließlich praktizierte Rituale abzudrucken, um diese dann nachzuspielen. Nein, es geht darum, dass man seine eigene Magie findet, seine eigenen Wurzeln reflektiert, sich mit den Energien des Voodoos und der Santería-Religion verpflichtet, um dann mit den Entitäten zusammenzuarbeiten, hier rituelle, meditative und astrale Begegnungen zu erleben, wodurch man die Chance hat, sein Leben zu verändern! SO SOLL ES SEIN!Grafik 9

      *

      *

      *

      *

      *

      *

      *

      *

      *

      *

       Inhaltsverzeichnis

       Titel Seite

       Gesamtprolog – Voodoo, Hoodoo und Santería 6-20

       Afrikanische und karibische Religionen 21-28

       Batuque 29-30

       Candomblé 31-39

       Catimbó 40-42

       Macumba 43-44

       María Lionza 44-46

       Palo 46-50

       Rastafari 50-52

       Umbanda 52-57

       Santería – Religion und Magie 58-62

       Santería – Aufgaben, Grade, Titel und Berufungen 63-141

       Aleyo / Aleyus 70-72

       Aborisha 72-77

       Olorisha 77-81

       Iyawo/Iyabó 81-108

       Padrino / Madrina 108-113

       Babalorichas / Iyalorichas 114-116

       Ojugbona / Yubona 116-118

       Babaaláwo / Iyaláwo 118-132

       Obá / Oriaté 133-141

       Titel Seite

       Santería – Ideen und Möglichkeiten 141-157

       Santería und die Verehrung der Egguns 158-173

       Trance, Trommeln, Tanzen und Santería 174-207

       Patakís, Ebbós und Adimús in Santería 207-237

       Òrìṣàs / Orishas / Orixás / Orichas, Irúnmólè, Ajogún und die Vielfalt der Energien 237-310

      Elegguá, Eshu, Elegba, Eshú, Echu, Exú 257-264

      Iemanjá, Yemayá, Yemanjá, Yemoja, Iemoja 264-269

      Obatala, Obatalá, Obàtálá, Oxalá, Òrìşànlá, Orixanlá,

      Òrìsànlá, Orixalá, Oxalufã 270-273

      Ochosi, Òsóòsì, Oxóssi 274-277

      Ogún, Oggún, Ogoun, Ogum 278-283

      Olokun, Olokún, Olóòkun 284-286

      Orunmila, Orunmilá, Òrúnmìlà, Orula, Orunla 287-291

      Oshun, Oshum, Ọṣun, Ochún, Oshún, Òsun, Oshum, Osun, Oxum 291-299

      Oyá, Yansa, Yansã Yansan, Iansa 299-304

      Shango, Changó, Xangô, Sango 305-310

       Verschiedene Òrìṣàs / Orishas / Orixás / Orichas, Irúnmólè/Irumole/Ibora und Energien der Natur im Überblick 311-317

       Epilog der gesamten Buchreihe 317-322

       Quellenangabe 323-325

      *

      *

      *

      *

      *

      *

      *

      *

      *

      *

      Gesamtprolog – Voodoo, Hoodoo und Santería

       Voodoo! Hoodoo! Santería! Es sind Begriffe, es sind Religionen, es sind Möglichkeiten der Magie! Gleichzeitig sind es aber auch Trigger, die Vorurteile befeuern, wilde Fantasiegebilde erschaffen und sich perfekt mit der Filmindustrie in Hollywood arrangieren. Wobei man hier auch sofort wieder Abstriche machen muss. Voodoo und Hoodoo sind in der Belletristik und in der allgemeinen Unterhaltungsbranche sehr oft vertreten. Santería kaum! Dafür ist Voodoo und Santería aber wirklich eine Religion, während Hoodoo viel eher eine magische Maxime ist, die zwar auf die verschiedenen Techniken einiger religiöser Systeme zurückgreift, hierbei selbst aber keine Religion sein will, keine Religion ist. Man sieht also schon nach den ersten paar Sätzen, dass diese Thematik, die sich auf die sehr bekannten afro-brasilianisch-karibisch-amerikanischen Religionen und Möglichkeiten bezieht, nicht ganz einfach zu greifen, zu verifizieren und festzuhalten ist. Wo hören die Religionen auf, wo fängt Magie an, ab wann verändert sich die Magie zu einer Lebensweise, zu einer Maxime, wo sind die philosophischen Konzepte, die kulturellen Aspekte und die Verhaltensweisen, die sich auf die Länder und auf die Umweltbedingungen beziehen, wenn es um die Begriffe Voodoo, Hoodoo und Santería geht? Letztlich sind sie überall, denn Voodoo, Hoodoo und Santería ist überall bekannt! Überall? Naja, zumindest Voodoo! Und dann sind wir auch schon wieder bei Romanen, Filmen, Fantasiegebilden, Vorurteilen und real gewordene Albträume. Um hier einen klaren Pfad aufzuzeigen, um hier die Möglichkeit des Wissens und der Weisheit einzuräumen, habe ich diese Buchreihe erschaffen. Was ist Voodoo, wo liegen die Unterschiede zum Hoodoo, und wie sieht dies alles in Bezug auf Santería aus? Es sind Fragen, die hier beantwortet werden. Da jedoch das gesamte Buchprojekt, die gesamte Buchreihe, als ein einziges, großes und dickes Buch verstanden werden muss, gibt es in diesem Kontext nur einen einzigen Prolog! Diesen hier! Er bezieht sich auf alle Bände, denn man muss dieses Werk als ein einziges Buch verstehen, lesen, annehmen und auch anwenden. Da es über 1000 Seiten, und weit über 500.000 Wörter sind, wird man einiges zu lesen haben. So wird man, um erst einmal ganz allgemein zu sprechen, in dieser Buchreihe viele theoretische Blöcke und auch sehr viele praktische Arbeiten finden, sodass hier Voodoo, Hoodoo und Santería beleuchtet, erklärt, aufgeschlüsselt und dargestellt werden.

      Doch hierbei sei sofort erwähnt, dass es eben nicht um eine kulturelle Aufschlüsselung geht und es auch um keine religiöse