Bilanzen erstellen und lesen für Dummies. Michael Griga. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Michael Griga
Издательство: John Wiley & Sons Limited
Серия:
Жанр произведения: Бухучет, налогообложение, аудит
Год издания: 0
isbn: 9783527834952
Скачать книгу
Kapitel 21: Aufbereitung der Gewinn-und-Verlust-Rechnung Aufbereitung der GuV-Positionen Axt anlegen: Die Erfolgsspaltung Eine Struktur-GuV erstellen Übungsaufgaben Lösungen zu den Übungsaufgaben Kapitel 22: Woher und wohin? Finanzierungs- und Investitionsanalyse Wohin? Die Investitionsanalyse Woher? Die Finanzierungsanalyse Übungsaufgaben Lösungen zu den Übungsaufgaben Kapitel 23: Immer flüssig: Die Liquiditätsanalyse Unterschiedliche Liquiditätsgrade Working Capital und Effektivverschuldung Die Cashflow-Analyse Kapitalflussrechnung analysieren Übungsaufgaben Lösungen zu den Übungsaufgaben Kapitel 24: Gut gelaufen oder Pech gehabt: Die Erfolgsanalyse Ergebnisanalyse: Was hinter den Zahlen steckt Die Ergebnisstruktur in Kennzahlen Renditedruck: Die Rentabilitätsanalyse Übungsaufgaben Lösungen zu den Übungsaufgaben Kapitel 25: Erfolgsanalyse, die Zwote: Wertschöpfungs- und Break-even-Analyse An der Quelle: Die Wertschöpfungsanalyse Wendepunkt feststellen: Die Break-even-Analyse Übungsaufgaben Lösungen zu den Übungsaufgaben Kapitel 26: Die strategische Bilanzanalyse und Spielarten des Ratings Qualität statt Quantität: Die strategische Bilanzanalyse Alles sicher oder nicht: Basel und das Rating Übungsaufgaben Lösungen zu den Übungsaufgaben

      11  Teil VI: Der Top-Ten-Teil Kapitel 27: Zehn Websites rund ums Thema Bilanzen und Bilanzanalyse Dejure ieconomics Listen Notes Handelsblatt IFRS Fortbildungswerk des Bundesverbands selbständiger Buchhalter und Bilanzbuchhalter (b.b.h.) Rechnungswesen-Portal Rechtsinformationssystem Österreich Bundesbehörden der Schweizerischen Eidgenossenschaft Wikipedia Kapitel 28: Zehn Beispiele für »illegale« Bilanzpolitik IKB Industriebank: Undurchsichtige Fondsgeschäfte Dell: Hoher Umsatz und viel Gewinn? WorldCom: Die Scott and Bernie Show Enron: New Criminality Merck: Co-Payment Deutsche Coop AG: Erst die Bilanz machen, dann buchen EM.TV: Kapitalvernichtung mit Kermit Der Berliner Bankenskandal Adecco: Ärger mit der Buchführung Hypo-Bank: Sorgen um Bankenplatz München Kapitel 29: Zehn Begriffe, die Ihnen über den Weg laufen könnten IPO oder Going-Public-Prozess Factoring Segmentberichterstattung Working Capital Management Windowdressing Fast Close Leverage-Effekt Business Case Opportunitätskosten Ökobilanz

      12  Abbildungsverzeichnis

      13  Stichwortverzeichnis

      14  End User License Agreement

      Tabellenverzeichnis

      1 Kapitel 3Tabelle 3.1: Zuschlagskalkulation – Werte in Euro

      2 Kapitel