Christlich-soziale Signaturen. Группа авторов. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Группа авторов
Издательство: Автор
Серия:
Жанр произведения: Зарубежная публицистика
Год издания: 0
isbn: 9783950493948
Скачать книгу
Eigenverantwortung wird für viele Sachverhalte und Argumentationen verwendet, die hier nicht verfolgt werden können. Nur eine kleine Presseschau: „Auch Almwanderer müssen, mit Kühen konfrontiert, Eigenverantwortung zeigen.“ „Innenminister ruft in Anbetracht möglicher ‚Blackouts‘ nach Eigenverantwortung.“ „Hinsichtlich des Bräunungsgrades von Pommes frites wäre auch die Eigenverantwortung der Kunden gefragt.“ „E-Bikes brauchen Eigenverantwortung.“ „Im Umgang mit Datensicherheit ist die Eigenverantwortung der Nutzer gefragt.“ „Ein Bischof appelliert in Sachen Missbrauch an die Eigenverantwortung des Kirchenpersonals.“ „Bergsteiger lassen Eigenverantwortung vermissen.“ „Vorsorge durch Versicherung ist ein Element der Eigenverantwortung“. Auch für die Integration von Migranten haben diese ihre Eigenverantwortung einzubringen.“ „Hausbauen im Überschwemmungsgebiet – eine Sache der Eigenverantwortung.“ Und so weiter.

      4Es gibt wohl insoweit etwas wie ein Grundrecht auf Selbsttötung, als ein missglückter Suizid nicht bestraft wird. Aber die Hilfe zur Selbsttötung ist umstritten, gewerbsmäßig weithin verboten. Gleichwohl wissen wir über die Grauzonen am Ende eines Lebens.

      5Zur aktuellen Lage, insbesondere mit dem Blick auf die Ostländer, vgl. auch: Renöckl 2007.

      6https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/archiv/analysen/80794_Gusenbauers-Traum-von-einer-solidarischen-Hochleistungsgesellschaftist-gescheitert.html (abgerufen am 8. Juni 2019).

      7Das ist nicht bloße Theorie, ein Beispiel bietet die Schulpolitik: Es macht sich die Attitüde breit, dass mangelnde Leistungserbringung des Schülers ausschließlich auf mangelnde Didaktik des Lehrers zurückgeführt wird. Daraus leitet sich die didaktische Forderung ab, dass Prüfungen bestanden werden müssen, denn auch an einer mangelnden Vorbereitung ist das Begeisterungsfähigkeitsdefizit des Lehrers schuld. Zudem ist jeder zu allem fähig und berechtigt. Somit muss jedem ein Weg bis zum Doktorat zugestanden werden; den Weg muss man ebnen, Drop-outs vermeiden, schließlich kann keiner etwas für intellektuelle Schwächen, ob diese nun ererbt oder sozialisiert sind.

      8Das heißt wiederum nicht, dass man das Problem mit bedauerndem Schulterzucken beiseitelegen kann – schon aus Selbsterhaltungsinteresse. Wenn man etwa die zuweilen geäußerten Forderungen nach einer Angleichung von Emigrationsländern an die entwickelten Staaten oder nach einem Marshall-Plan für Afrika betrachtet, stößt man zwangsläufig auf ein Abwägungsproblem: Könnte oder sollte man die österreichischen Einkommensverhältnisse um drei oder um zehn oder 20 Prozent kürzen, um die Ressourcen sinnvoll und kontrollierbar in Afrika zu investieren? Da wäre gerade bei jenen, die solche Vorschläge ventilieren, praktisch anwendbare Solidarität auf den Prüfstand gestellt, wenn man quantitativ argumentieren müsste, statt sich auf abstrakte Moralität zu berufen, die üblicherweise mit der Vorstellung verbunden ist, dass der eigene Beitrag minimal ausfällt.

      9https://www.foreignaffairs.com/articles/south-america/2018-10-15/ venezuelas-suicide (abgerufen am 26. Mai 2019).

      10Man muss eine realistische Einschätzung der aktuellen Wirksamkeit christlich-sozialer Lehren vornehmen. Der Politikwissenschaftler Jan-Werner Müller aus Princeton vermerkt: „The Europe of today is a creation of Christian Democrats. They were the architects of European integration and of postwar Atlanticism. And they were crucial in shaping the form of constitutional democracy that prevailed in the Western half of the continent after 1945 and has steadily been extended east since the fall of the Berlin Wall in 1989. […] Yet both as a set of ideas and as a political movement, Christian democracy has become less influential and less coherent in recent years. This decline is due not only to the continent’s secular turn. At least as important are the facts that nationalism – one of Christian Democrats’ prime ideological enemies – is on the rise and that the movement’s core electoral constituency, a coalition of middle-class and rural voters, is shrinking. As the larger project of European integration faces new risks, then, its most important backer may soon prove incapable of defending it.“ https://www.foreignaffairs.com/articles/western-europe/2014-07-15/end-christiandemocracy (abgerufen am 26. Mai 2019). D. h.: Die selbstverständlichen Bindungen und Zugehörigkeiten lösen sich auf, wie so viele sozialstrukturelle Gegebenheiten in der Postmoderne. Das hat zur Folge, dass die europäische Leitkultur, die europäischen Werte, die christlich-sozial geprägte Weltsicht unter den neuen Umständen zu artikulieren und zu adaptieren sind – aber das ist keine Neuigkeit, so ist die Geschichte nun einmal.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAgAAAQABAAD/2wBDAAMCAgMCAgMDAwMEAwMEBQgFBQQEBQoHBwYIDAoMDAsK CwsNDhIQDQ4RDgsLEBYQERMUFRUVDA8XGBYUGBIUFRT/2wBDAQMEBAUEBQkFBQkUDQsNFBQUFBQU FBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBT/wAARCAE4AMgDASIA AhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtRAAAgEDAwIEAwUFBAQA AAF9AQIDAAQRBRIhMUEGE1FhByJxFDKBkaEII0KxwRVS0fAkM2JyggkKFhcYGRolJicoKSo0NTY3 ODk6Q0RFRkdISUpTVFVWV1hZWmNkZWZnaGlqc3R1dnd4eXqDhIWGh4iJipKTlJWWl5iZmqKjpKWm p6ipqrKztLW2t7i5usLDxMXGx8jJytLT1NXW19jZ2uHi4+Tl5ufo6erx8vP09fb3+Pn6/8QAHwEA AwEBAQEBAQEBAQAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtREAAgECBAQDBAcFBAQAAQJ3AAECAxEEBSEx BhJBUQdhcRMiMoEIFEKRobHBCSMzUvAVYnLRChYkNOEl8RcYGRomJygpKjU2Nzg5OkNERUZHSElK U1RVVldYWVpjZGVmZ2hpanN0dXZ3eHl6goOEhYaHiImKkpOUlZaXmJmaoqOkpaanqKmqsrO0tba3 uLm6wsPExcbHyMnK0tPU1dbX2Nna4uPk5ebn6Onq8vP09fb3+Pn6/9oADAMBAAIRAxEAPwD6PjjM rAKM/wBK0wMACqwvskDZ196tV+bM+vQUVFLcLD15PoKrtfNnhQB780rNjLtFU0vjn5lB+lWY5FlX KnNDVgCZzHGzDqPWqn22T0X8qfc3H349v45qpVJCbNKFzJErHqfSpKpRXflxhdmcd81aik82MNjG e1S1YDPm/wBc/wBTUtl/rT/u1FN/rn+pqWy/1p/3avoIsXUZkiwOSDnFUMHOMc+laUr+VGWxnHaq /wBu/wBj9aSuNk1tGY4gD1PJqWmRP5iBsYz2p9SMKKiluUi46t6Cq7XzZ4UAe/NFmK5doqmt838S g/TirEU6S9Dg+h60WaGQX/8AB+NVR1q1f/wfjVUdatbEs1aKgmuliO0Dc3eoPtr+i/lUWY7l6ioI bpZTgja1FAykn31+tabNtUn0GazE++v1rSddyMvqMVUhIzGYuxJ5JqWK2aVdwIA96iIwSDwRU0F0 YhtIyv8AKqfkIbLbvFyeR6iprSB1O8/KPT1qZLiOTjOD6GpahtjsUbmF97vj5fXNV60br/UPWdVL YTJUt5HUMFyD71dt0McQVhg0lr/qEqWpbuNGZN/rn+pqWy/1p/3aim/1z/U1LZf60/7tV0EWbr/j 3f8AD+dZ1aN1/wAe7/h/Os6iOwM0bb/UJTLqcxjap+Y9/QU+2/1CVRmbfKx96lK7GMqVLeSQZC8e pp1rF5kmSMqOav1TdhJGc9tInO3I9qlskyzN6cVcpAoXOBjJyam47FW//g/GqlW7/wDg/GqlUthM kSF5eVUketJJC8X3hj3rSVQigDoKbMoaJgfSlzDsZvSikoqiRyffX61qVlp99frWpUyKRBPbCXkf K386qSQPH1Xj1FWjeIJNv8P96pwQRkHI9RSu0BlVatJzuCMcg9D6Vf0zQ217WILKAiNnyZHxkIo6 nH+ecVpXc3g60kktIxfyzxkhblWBDMOg9Me+2uqFF1Ic7aS8zGVRRly2uzFuv9Q9Z1ej3Hgdta8M 6RcaVbxiWSJ2uJWlIDEY2jBPXAboPrXH2PhTVNRuLuCG1JmtWCSxswBUkkDqeeh5FN4arBpct77W 9LiVaEru+3+diG1/1CVLW2NHjh8NQx/YnGpjUWtDceaCrnkBAM+o9O3XnAnPgPU0ntEkEOyeUQl4 5VcRtjcVbnrgE/15qHhqt9I32/EarQ6s4qb/AFz/AFNS2X+tP+7Xc6f4ChsvFlxZaii3tqYXeJtx QsQU5IVsj7xHJrDTS4z4e0eeCxlF3cs6GYPuEx3YUBck57dB07542nhakIty6X09LL9SI14Sdl/W /wDkZV1/x7v+H86z67PVfA2qaZp32q7hjEKsglQSqWQMwAzg989s0eJfAN3HqN/LptoqWEQVo4/N yxGwbiMkk87uv4VMcLW5W+V6dOvX/Ibr07pX/r+mc7bf6hKz2GCRVy3njEKjeK0LvwlqEVmb0pGI 2j8/yzIPM8vGd2309uvtWFOnOd+VXsaylGNrszbEjLjvxVurek+DNYv7ZLuCBRG4zGJJAplHsD/M 4FT6Z4cv9VuLqCKJY57YhZY55FjKk5x1PPQ9Kp0KunuvXbQSqw195aGbRXTWXh0aZfaha6tZmedd PkuYlinX5CDgOcEdDn1+hqlo3g/VNdshdW0UexgTErTKGkAyDgZ9QRzjpT+rVdEou/bW+gvbQ6vQ 5u//AIPxqqOtdhd6JbR+B7q8mt9uoQ3pg3szAqAEyuM46k9qzj4F1hbTzzbAME8wwbx5u312/wBO vtV/V6iSsr6X0J9rDW7trYq02T/Vt9DTutNk/wBW30NcZ0GXRRRWpA5Pvr9a0ZE8xCucZ70vlr/d H5U6s27lGZJG0RwwxTQcdK1CAwwQCPeozbRH+AU+YLFnwl4gHhvWUunJELKY5CBkqD0P4EA/QGp