Es war ein Geniestreich. Im weiteren Verlauf der 1930er-Jahre trugen andere Ökonomen dazu bei, dieses Maß für die Wirtschaftsleistung so weit zu standardisieren und zu verbreiten, dass das BIP bis zur Bretton-Woods-Konferenz 1944 als Hauptinstrument zur Messung der Wirtschaftsleistung anerkannt wurde.5 Die damals verwendete Definition des BIP ist auch heute noch gültig: Das BIP ist die Summe des Wertes aller in einem Land produzierten Güter, bereinigt um die Handelsbilanz des Landes. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das BIP zu messen, aber die gängigste ist wohl der sogenannte Ausgabenansatz. Hierbei wird die gesamte Bruttoinlandsproduktion als die Summe der daraus resultierenden Konsumausgaben (bereinigt um Exporte und Importe) berechnet:
Seitdem ist das BIP die Messgröße, die in den Berichten der Weltbank und des IWF über ein Land zu finden ist. Wenn das BIP wächst, gibt es den Menschen und Unternehmen Hoffnung, und wenn es sinkt, ziehen die Regierungen alle politischen Register, um den Trend umzukehren. Trotz Krisen und Rückschlägen war die Geschichte der Weltwirtschaft insgesamt eine Geschichte des Wachstums, sodass der Gedanke, dass Wachstum gut ist, die Oberhand gewann.
Doch diese Geschichte hat ein bitteres Ende, und wir hätten es voraussehen können, wenn wir besser auf Simon Kuznets gehört hätten. Im Jahr 1934, lange vor dem Bretton-Woods-Abkommen, warnte Kuznets den US-Kongress davor, sich zu sehr auf das BSP/BIP zu konzentrieren: »Das Wohlergehen einer Nation kann kaum aus einem Maß für das Nationaleinkommen abgeleitet werden«, sagte er.6 Damit hatte er Recht. Das BIP sagt etwas über den Konsum, aber es sagt nichts über das Wohlbefinden aus. Es sagt etwas über die Produktion, aber nicht über die Verschmutzung oder den Ressourcenverbrauch aus. Es sagt etwas über Staatsausgaben und private Investitionen, aber nicht über die Lebensqualität aus. Die Oxford-Ökonomin Diane Coyle erklärte uns in einem Interview im August 2019,7 dass das BIP in Wahrheit »eine Kriegszeit-Metrik« sei. Es sagt Ihnen, was Ihre Wirtschaft produzieren kann, wenn Sie im Krieg sind, aber es sagt Ihnen nicht, wie Sie die Menschen im Frieden glücklich machen können. Trotz der Warnung hat niemand zugehört. Die Politik und die Zentralbanken taten alles, um das BIP-Wachstum zu fördern. Jetzt sind ihre Bemühungen erschöpft. Das BIP wächst nicht mehr wie früher, und der Wohlstand steigt schon lange nicht mehr. Ein Gefühl der permanenten Krise hat die Gesellschaften erfasst, und das vielleicht aus gutem Grund. Wie Kuznets wusste, hätten wir niemals das BIP-Wachstum zur einzigen Richtschnur der Politik machen dürfen. Doch leider sind wir an genau diesem Punkt angelangt. Das BIP-Wachstum ist unsere wichtigste Messgröße und es hat sich dauerhaft verlangsamt.
Geringes BIP-Wachstum
Wie wir in Kapitel 1 dargelegt haben, hat die Weltwirtschaft in den letzten 75 Jahren viele Phasen schneller Expansion, aber auch einige bedeutende Rezessionen erlebt. Aber die globale wirtschaftliche Expansion, die im Jahr 2010 begann, war eher schwach. Während das globale Wachstum8 bis in die frühen 1970er-Jahre Spitzenwerte von 6 Prozent und mehr pro Jahr erreichte und bis 2008 noch durchschnittlich mehr als 4 Prozent betrug, ist es seitdem auf Werte von 3 Prozent oder weniger zurückgegangen9 (siehe Abbildung 2.1).
Die Zahl 3 ist von Bedeutung, weil sie lange Zeit als Pass-Fail-Leiste der ökonomischen Standardtheorie fungierte. »Tatsächlich bezeichneten frühere IWF-Chefökonomen bis vor etwa einem Jahrzehnt ein globales Wachstum von weniger als 3 % oder 2,5 % – je nachdem, wer der Chefökonom war – als Rezession«, so das Wall Street Journal.10 Eine Erklärung ergab sich aus einer einfachen Rechnung: Von den 1950er- bis in die frühen 1990er-Jahre lag das globale Bevölkerungswachstum fast durchgängig bei 1,5 Prozent Wachstum pro Jahr oder höher.11 Eine globale Wachstumsrate, die nur geringfügig über der Bevölkerungswachstumsrate lag, bedeutete, dass große Teile der Weltbevölkerung faktisch ein Null- oder negatives Wirtschaftswachstum erlebten. Diese Art von wirtschaftlichem Umfeld ist sowohl für Arbeitnehmer als auch für Unternehmen und politische Entscheidungsträger entmutigend, weil es kaum Aufstiegsmöglichkeiten bietet.
Abbildung 2.1: Das weltweite BIP-Wachstum ist seit den 1960er-Jahren tendenziell rückläufig
Quelle: Nachgezeichnet aus Weltbank BIP-Wachstum (jährlich %), 1960–2019.
Vielleicht als Reaktion auf die Verlangsamung des Wirtschaftswachstums haben die Ökonomen seitdem ihre Definition dessen, was eine globale Rezession ausmacht, geändert. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass wir seither ein dürftiges globales Wirtschaftswachstum erlebt haben. In der Tat scheint ein Wirtschaftswachstum von weniger als 3 Prozent pro Jahr die neue Normalität zu sein. Schon vor der COVID-Krise rechnete der IWF nicht damit, dass das globale BIP-Wachstum im nächsten halben Jahrzehnt wieder über die 3-Prozent-Schwelle steigen würde,12,13,14 und diese Prognose wurde durch die schlimmste Gesundheitskrise seit einem Jahrhundert negativ beeinflusst.
Aus der Sicht der konventionellen Wirtschaftsweisheit könnte dies zu systemischen Verwerfungen führen, da sich die Menschen an das Wirtschaftswachstum gewöhnt haben. Hierfür gibt es zwei Gründe.
Erstens ist das globale BIP-Wachstum ein aggregiertes Maß, das diverse nationale und regionale Realitäten ausblendet, die oft noch weniger positiv sind. In Europa, Lateinamerika und Nordafrika zum Beispiel nähert sich das reale Wachstum der Nullmarke. Für die mittel- oder osteuropäischen Länder, die noch wirtschaftlichen Nachholbedarf gegenüber ihren westlichen oder nördlichen Nachbarn haben, ist ein solch geringes Wachstum entmutigend. Es kann die Abwanderung von Fachkräften beschleunigen, da motivierte und gut ausgebildete Menschen wirtschaftliche Chancen in Ländern mit höheren Einkommen suchen und damit die Probleme ihrer Heimatländer verschärfen. Das Gleiche gilt für Regionen wie den Nahen Osten, Nordafrika und Lateinamerika, wo viele Menschen noch immer keinen vollwertigen Lebensstandard der Mittelschicht haben und wo es an Arbeitsplätzen mangelt, die finanzielle Sicherheit bieten, ebenso wie an Sozialversicherungen und Renten.
Zweitens: In Regionen,