170
Wesentliche Pflichten des Verantwortlichen nach der DS-GVO*
Wesentliche Pflichten für den Verantwortlichen | Zuordnung DS-GVO |
---|---|
(Verarbeitungs-)Verbot mit Erlaubnisvorbehalt | Art. 6 |
Verarbeitung auf rechtmäßige und transparente Art und Weise sowie nach Treu und Glauben | Art. 5 Abs. 1 lit. a |
Grundsatz der Zweckbindung | Art. 5 Abs. 1 lit. b |
Grundsatz der Datenminimierung | Art. 5 Abs. 1 lit. c |
Richtigkeitsgrundsatz | Art. 5 Abs. 1 lit. d |
Grundsatz der Speicherbegrenzung | Art. 5 Abs. 1 lit. e |
Grundsätze der Integrität und Vertraulichkeit | Art. 5 Abs. 1 lit. f |
Rechenschaftspflicht | Art. 5 Abs. 2 |
Einholung der Einwilligung und Einwilligungsvoraussetzungen | Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 7 |
Bedingungen für die Einwilligung | Art. 7 |
Schutzvorschriften zu Gunsten von Kindern hinsichtlich Einwilligung | Art. 8 |
Besondere Voraussetzungen für die Verarbeitung von sensiblen Daten | Art. 9 |
Vorgaben für transparente Information und Kommunikation | Art. 12 |
Informationspflichten | Art. 13, 14 |
Auskunftspflichten | Art. 15 Abs. 1 und 2 |
Zurverfügungstellung einer Kopie der Daten | Art. 15 Abs. 3 und 4 |
Berichtigung | Art. 16 S. 1 |
Vervollständigung | Art. 16 S. 2 |
Löschung | Art. 17 |
Verarbeitungsbeschränkung | Art. 18 |
Benachrichtigungen | Art. 19 |
Datenportabilität | Art. 20 |
Widerspruchsrecht | Art. 21 |
Vorgaben für automatisierte Einzelentscheidungen | Art. 22 |
Vornahme technischer und organisatorischer Maßnahmen | Art. 24 Abs. 1 und 2 |
Nachweispflicht | Art. 24 Abs. 3 |
Datenschutz durch Technik und zu datenschutzfreundlichen Voreinstellungen | Art. 25 |
Vorgaben für gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortliche | Art. 26 i.V.m. Art. 4 Nr. 7 |
Benennung eines Vertreters | Art. 27 |
Vorgaben für die Auftragsdatenverarbeitung | Art. 28, 29 |
Erstellung eines Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten | Art. 30 |
Zusammenarbeit mit der Aufsichtsbehörde | Art. 31 |
Vorgaben für die Datensicherheit | Art. 32 |
Benachrichtigung der Datenschutzaufsichts-behörde bei „Datenpannen“ | Art. 33 |
Benachrichtigung des Betroffenen bei „Datenpannen“ | Art. 34 |
Datenschutz-Folgenabschätzung | Art. 35 |
Vorherige Konsultation der Datenschutzaufsichtsbehörden | Art. 36 |
Benennung, Stellung und Aufgaben des Datenschutzbeauftragten | Art. 37, 38, 39 |
Regeln für die Drittstaatenübermittlung | Art. 44, 45 |
Interessenabwägung im Zusammenhang mit den Kommunikationsfreiheiten | Art. 85 |
Sonderregeln für den Zugang zu amtlichen Dokumenten | Art. 86 |
Sonderregeln für nationale Kennziffern | Art. 87 |
Sonderregeln im Beschäftigungskontext | Art. 88 |
Sonderregeln für Datenverarbeitung zu archivarischen Zwecken | Art. 89 Abs. 3 |
Sonderregeln für Datenverarbeitung zu wissenschaftlichen und historischen Forschungszwecken | Art. 89 Abs. 2 |
Sonderregeln für Datenverarbeitung zu statistischen Zwecken | Art. 89 Abs. 2 |
Geheimhaltungsvorschriften | Art. 90 |
* | Die Autoren danken Herrn stud. iur. David Merten bei der Unterstützung hinsichtlich der Erstellung der Übersichtstabelle. |
1. Allgemeines
171