[<<48]
6 Das durch ökonomische, politische oder andere Krisen unmittelbar ausgelöste Ansteigen der Sterblichkeit und Sinken der Fertilität.
7 Der Begriff bezeichnet die (groß)städtische Übersterblichkeit im Vergleich zu den Sterblichkeitsverhältnissen in ländlichen Zonen.
8 Die Lebenserwartung bei der Geburt bezeichnet die durchschnittliche Zahl von Lebensjahren, die ein bestimmter Geburtsjahrgang unter der im Beobachtungsjahr gemessenen altersspezifischen Sterbewahrscheinlichkeit durchlebt. Letztere wird auf der Basis sogenannter Periodensterbetafeln berechnet.
9 Rationalisierung des gesellschaftlichen Umgangs mit Gesundheit und Krankheit auf der Basis der Ergebnisse (sozial)medizinischer Forschung.
10 Auswanderer bezogen auf 1.000 der Herkunftsbevölkerung.
11 Der Begriff bezeichnet physische Veränderungen menschlicher Bevölkerungen, die nicht als Ergebnis der biologischen Evolution, sondern durch Umwandlung von Energie in Form von Ernährung und Wärme in Arbeit zum Zweck des Wachsens, Überlebens (auch im Sinn der Stärkung der Immunabwehr) und der menschlichen materiellen und geistigen Weiterentwicklung entstanden sind.
12 Dieser Effekt bezeichnet das Nachrücken starker Geburtenjahrgänge in einer Alterspyramide, ein Prozess, der optisch Ähnlichkeit mit dem Verdauungsprozess einer Python nach erfolgreicher Jagd aufweist.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.