Basisqualifizierung BAQ. Andreas Huber. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Andreas Huber
Издательство: Автор
Серия:
Жанр произведения: Спорт, фитнес
Год издания: 0
isbn: 9783946128076
Скачать книгу
alt=""/>

      Basisqualifizierung - BAQ

      2.1.1. Personen- und gruppenbezogene Inhalte

      © Litho-Verlag, Germany | www.billardbook.com

      8

      Finden Sie Beispiele / Aspekte:

      Alter

      Jüngere/Jugendliche

      Erwachsene

      Ältere

      Geschlecht

      Weiblich

      Männlich

      Religion

      Buddhistisch

      Christlich

      Islamitisch

      Atheistisch, usw.

      Herkunft/Region

      Inländer

      Ausländer

      Migranten

      Bildungsstand

      Zum Themengebiet passende Vorbildung/Vorerfahrung

      Überqualifiziert

      Unterqualifiziert

      Gesundheit

      Gesund

      Krank

      Behindert

      Lebensstandard

      Eher bereit Geld auszugeben

      Sparsam

      Freizeitgewohnheiten

      Tagaktiv

      Nachtaktiv

      Beruf

      Schüler, Studenten

      Halbtags-, Vollbeschäftigte

      Arbeitslose

      Rentner

      Hausmänner/-frauen

      Hobbys

      Sportlich

      Couchpotatoes

      Eher drinnen

      Eher draußen

      Familienstand

      Ledig, Verheiratet

      Geschieden

      Verwitwet

      Mit/ohne Kinder

      2.1.1.1

      Basisqualifizierung - BAQ

      2.1.1. Personen- und gruppenbezogene Inhalte

      © Litho-Verlag, Germany | www.billardbook.com

      9

      Eine zu große Trennschärfe oder eine zu exakte Auslegung der Aspekte kann sehr schnell zu einer ungewollten Ausgrenzung interessanter Teile der maximal möglichen Zielgruppe führen!

      Im Vereinsleben gilt darüber hinaus, dass eine zielgruppengerichtete Arbeits-weise speziell im Bezug auf Mitgliedergewinnung und -bindung den besten und dauerhaftesten Erfolg verspricht. Gerade die nachhaltige Bindung der Mitglie-der wird im (Sport -)Verein oft besonders stiefmütterlich behandelt und bedarf einer grundlegenden Neuausrichtung.

      An dieser Stelle zeigt sich deutlich die enge Verknüpfung des Themas zur Ver-anstaltungsplanung (siehe auch dort):

      2.1.1.1

      Aufgabenstellung 1

      Arbeiten Sie ein zielgruppenorientiertes Angebot zu einem Thema Ih-rer Wahl aus.

      Klassifizieren Sie dabei Ihre Zielgruppe detailliert.

      Aufgabenstellung 2

      Welche Zielgruppe müsste speziell in Ihrem Verein angesprochen werden und