Auch das geht vorbei. Thomas Brezina. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Thomas Brezina
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Сделай Сам
Год издания: 0
isbn: 9783990014141
Скачать книгу
ion>

      

      AUCH DAS GEHT VORBEI!

      Thomas Brezina:

      Auch das geht vorbei!

      Alle Rechte vorbehalten

      © 2020 edition a, Wien

       www.edition-a.at

      Cover und Gestaltung: Isabella Starowicz

      Korrektur: Cajetan Hammerl

      E-Book-Herstellung und Auslieferung:

       Brockhaus Commission, Kornwestheim

       www.brocom.de

      E-Book ISBN 978-3-99001-414-1

      THOMAS BREZINA

      AUCH

      DAS

      GEHT

      VORBEI!

      Glücklich bleiben in

      schweren Zeiten

       edition a

      Inhalt

       Es ist wie es ist

       Auf einmal nur noch zuhause

       Glücklich bleiben in diesen Zeiten

      Hallo!

      Dieses Buch ist eine spontane Aktion meines Verlages und von mir.

      Am 12. März habe ich ein Video auf Instagram gepostet, um damit allen, die gerade vor der Matura stehen, Mut zu machen. Die Schließung der Schulen und die mögliche Verschiebung der Matura ist ein Schock, mit dem aber alle umgehen müssen. Die Reaktion war gewaltig und mir ist bewusst geworden,

       wie wichtig jetzt eine Sichtweise ist,die nicht verzweifeln lässt, sondern Kraft gibt.

      Glücklich zu sein und freudig zu leben sind Themen, die mich seit vielen Jahren beschäftigen. Von allein kommt Lebensfreude kaum, dafür muss man etwas tun. Ganz egal, wo man im Leben steht, wie viel Geld man besitzt, in welchen Familienverhältnissen man lebt.

      Vieles, das ich gelernt habe, ist mittlerweile als Buch erschienen, zB in den Ratgebern Tu es einfach und glaub daran oder Die Freude Notfall Apotheke. Auf Instagram und Facebook poste ich Bilder und Videos zu diesen Themen.

      Gedanken, Tricks, Tipps und auch Lebensgeschichten, die mir hilfreich erscheinen, habe ich in diesem speziellen Buch zusammengeschrieben und an die derzeitige Lage angepasst.

      Es ist in kürzester Zeit entstanden (um genau zu sein in drei Tagen) und nur deshalb möglich, weil die MitarbeiterInnen der edition a zu jeder Stunde in vollem Einsatz waren, egal ob Abend oder Wochenende. Derzeit ist es wichtiger als je zuvor, zusammenzuhalten und auf die eigene Gesundheit und damit auch auf die vieler anderer zu achten. Eine besondere Rolle spielt dabei aber die innere Gesundheit und Kraft. Das Buch soll eine Stärkung für das emotionelle Immunsystem sein.

      Es ist meine tiefe Überzeugung, dass wir diese nie dagewesene Krise gemeinsam meistern werden.

      Wir schaffen das!

      Alles Gute, beste Grüße und vor allem Gesundheit wünscht euch herzlichst

      Thomas Brezina

      …und das Team der edition a (Claudia Paccosi, Isabella Starowicz, Cajetan Hammerl und Bernhard Salomon)

      PS.: Bitte um Nachsicht, falls Tippfehler zu finden sind. Wir wollten, dass das Buch schnell herauskommt und haben unser wirklich Bestes getan, dass das in der kurzen Zeit möglich war.

      Es ist wie es ist

      Innerhalb kurzer Zeit hat das Coronavirus unser gesamtes Leben aus den Angeln gehoben.

      Das persönliche Leben von jedem Einzelnen.

      Das öffentliche Leben.

      Was wir derzeit erleben ist ein Schock, der Angst auslöst.

      Ungewissheit. Schreckensmeldungen aus allen Ländern. Maßnahmen, wie die Schließung der Unis und Schulen und sogar der Geschäfte.

      Ich bin 57 Jahre alt, ich kann mich an nichts erinnern, was irgendwie vergleichbar wäre.

      Eine sehr menschliche Reaktion ist jetzt…

       PANIK!

      Wenn sie eintritt, hilft nur ein Wort:

       STOPP!

      Wir müssen alles akzeptieren und dann das Beste daraus machen, was wir im Moment machen können. Es geht um unsere Gesundheit und um die Gesundheit vieler anderer.

      Beunruhigung bleibt.

      Dazu kommen viele neue Herausforderungen: soziale Kontakte meiden, zu Hause bleiben, Kinder betreuen, Telearbeit.

      Keine Ablenkungen und Zerstreuungen wie Partys, Theater, Konzerte oder Museen, wahrscheinlich kein Restaurantbesuch, kein Abstecher ins Café.

      Was vor zwei Wochen noch als Albtraum für Krimis hergehalten hätte, ist Wirklichkeit geworden.

      Dazu das Virus. Man sieht ihn nicht. Man riecht ihn nicht. Man kann nur seine Auswirkungen spüren, wenn man ihn bekommt.

      Das alles jagt Angst und Sorge ein. Ich kenne niemanden, bei dem es nicht so ist.

      Glücklich bleiben…

      • bei so vielen schrecklichen Meldungen

      • bei Maßnahmen, die unser normales Leben völlig verändern

      • bei Angst, Ungewissheit und großer Sorge um die eigene Zukunft

      …ist möglich.

      Glücklich bleiben ist enorm wichtig!

       Für jeden von uns. Für jeden rund um uns.

      In diesem Buch möchte ich einige Gedanken teilen und Tipps geben, die ich im Laufe der Jahre gelernt und alle selbst angewandt habe. Mir haben sie geholfen, freudiger, optimistischer und gefestigter zu bleiben, vor allem, wenn ich verzweifelt oder traurig war.

      Ich freue mich, wenn für Sie, für euch, Hilfreiches und Nützliches dabei ist.

      Der, aus meiner Sicht, wichtigste Satz in allen Lebenslagen vor allem in Krisen und schlimmen Zeiten:

      Es ist, wie es ist!

      Das mag auf den ersten Blick sehr banal oder simpel klingen. Aber das ist es nicht.

      Es ist, wie es ist! – das bedeutet:

      Nutzlos sind Gedanken oder Gespräche, wie:

      • Das ist ja schrecklich.

      • Wieso muss das so sein?

      • Wieso ausgerechnet wir?

      • Ich will das nicht.

      • Hätte man nur schon früher…

      Ja, vieles ist fürchterlich. Unfassbar. Erschreckend.

      Das Leben von jedem von uns wird von einem Moment auf den anderen aus der Bahn geworfen.

      Existenzielle Sorgen sind mehr als verständlich, wenn jemand auf Kurzarbeit oder unbezahlten Urlaub gesetzt wird.

      Die Matura, auf die alle so stark hingearbeitet haben, soll verschoben werden.

      Man muss schon ein abgestumpftes Wesen ohne Gefühle und mit wenig Hirn sein, wenn das alles nicht wie ein heftiger Schlag empfunden wird. Aber:

      Es ist, wie es ist!

       Sinnlos ist es, dagegen anzukämpfen oder

       es nicht wahrhaben zu wollen.