Rauhnächte. Kompakt-Ratgeber. Gerhard Merz. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Gerhard Merz
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Сделай Сам
Год издания: 0
isbn: 9783863744182
Скачать книгу
ection>

      Impressum

      Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

      Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der

      Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

      im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

      Gerhard Merz

      Rauh nächte – Das Mysterium der zwölf Schicksalstage

       Kompakt-Ratgeber

      E-Book (Epub): ISBN 978-3-86374-418-2

      (Druckausgabe: ISBN 978-3-86374-416-8, 1. Auflage 2017)

      Mankau Verlag GmbH

      D-82418 Murnau a. Staffelsee

      Im Netz: www.mankau-verlag.de

      Internetforum: www.mankau-verlag.de/forum

      Redaktion: Julia Feldbaum, Augsburg

      Endkorrektorat: Susanne Langer M. A., Germering

      Cover/Umschlag: Andrea Barth, Guter Punkt GmbH & Co. KG, München

      Layout: X-Design, München

      Satz und Gestaltung: Lydia Kühn, Aix-en-Provence, Frankreich

      Energ. Beratung: Gerhard Albustin, Raum & Form, Winhöring

      eBook-Herstellung und Auslieferung: Brockhaus Commission, Kornwestheim, www.brocom.de

       Bildnachweis:

      © Colourbox 4, 67

      © Can Stock Photo CANopus: Symbole 4, 5, 21, 23 etc.; Foto-Ruhrgebiet: 5, 58; photooasis: 13; mirvav: 15; Toniflap: 28; Amaviael: 33/Umschlag U2; Anke: 35; sundraw: 36; LianeM: 40; viperagp: 42; BurAnd: 44; chelnok: 45; PinkBadger: 56/Umschlag U3; danr13: 84; verdateo: 102; Nowhereman: 111; dbrus: 116; vilax: 126

      © Fotolia Erica Guilane-Nachez: 10/Umschlag U2; Annatamila: 62

       Hinweis für die Leser:

      Der Autor hat bei der Erstellung dieses Buches Informationen und Ratschläge mit Sorgfalt recherchiert und geprüft, dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Verlag und Autor können keinerlei Haftung für etwaige Schäden oder Nachteile übernehmen, die sich aus der praktischen Umsetzung der in diesem Buch vorgestellten Anwendungen ergeben. Bitte respektieren Sie die Grenzen der Selbstbehandlung und suchen Sie bei Erkrankungen einen erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker auf.

      Vorwort

      Die zwölf Rauhnächte waren für unsere Vorfahren eine ganz besondere, eine heilige Zeit, eine Zeit zwischen den Jahren. Es war eine Zeit außerhalb der Zeit, mit langen, kalten Nächten, in denen die Tore zur Ahnen- und Anderswelt weit offen standen. Zum Schutz vor Dämonen wurden Haus und Hof geräuchert. Es waren Tage voller Magie, in denen wilde Geisterheere über das Land tobten, Hexen, Teufel und Kobolde den Menschen Angst und Schrecken einjagten, in denen althergebrachte Bräuche und Rituale ausgeübt wurden. Es war möglich, das Wetter des kommenden Jahres zu erfahren, die Träume in den Rauhnächten offenbarten viel Zukünftiges.

      Es wurde nicht mehr gearbeitet, es wurde des vergangenen Jahres gedacht. Was war gut im alten Jahr? Was bringt das neue? Wie dreht sich das Rad des Lebens weiter?

      Die Rauhnächte bieten auch für uns »moderne Menschen« die Gelegenheit, einmal den Alltag loszulassen, in die Stille zu gehen, nachzudenken, Rückbesinnung zu üben, um sich selbst näherzukommen. Das hilft, neue Kräfte und Energien zu sammeln.

      München, im Oktober 2017

      Gerhard Merz

      Inhalt

      Vorwort

      Rauhnächte – Bedeutung und Brauchtum

      Rauhnächte – die Tage zwischen den Jahren

       Nächte außerhalb der Zeit

       Die »Wilde Jagd«

       Die Nacht gehört den Geistern

       Warum »rauh«?

       Die heiligen Nächte

       Wenn die Sonne stillsteht

       … und die Tiere sprechen

      Träume in den Rauhnächten

       Zukünftigem begegnen

       Wie man Träume bewusst steuern kann

       Deutung einiger häufiger Traumbilder

      Räuchern in den Rauhnächten

       Unterstützende Worte

       Die Kraft der Pflanzen

       Aufbewahrung und Bearbeitung

       Werkzeuge und Geräte

       Die Wirkungen der Räucherkräuter

       Räuchern mit Harzen

      Die geheimnisvolle Zahl 12

      Besonderheiten der sieben Wochentage

       Die mystische Bedeutung

       Sonntag – Sunna

       Montag – Mona

       Dienstag – Tiustag

       Mittwoch – Wodanstag

       Donnerstag – Donarstag

       Freitag – Frijatag

       Samstag – Sabattag

      EXTRA: Die Thomasnacht – 21. Dezember

Скачать книгу