Als Lehrer in Gotha/Thüringen 1950–1990. Heinz Scholz. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Heinz Scholz
Издательство: Автор
Серия:
Жанр произведения: Историческая литература
Год издания: 0
isbn: 9783867775649
Скачать книгу
5-59b8de3ddb5b">

      

      Heinz Scholz

      Als Lehrer in

       Gotha/Thüringen

       1950-1990

      – Im Schuldienst der DDR

      Verlag Rockstuhl

      Impressum

      Herausgeber: Harald Rockstuhl, Bad Langensalza

      Umschlaggestaltung: Harald Rockstuhl, Bad Langensalza

      Titelbild: Fotos Sammlung Heinz Scholz, Montage von Harald Rockstuhl Auf den Fotos zu sehen:

      Schulgebäude der ehemaligen Löfflerschule in den 80er Jahren. Das Foto von der Arnoldischule stellte die Schule freundlicherweise zur Verfügung.

      Weitere Fotos aus der Sammlung von Heinz Scholz.

      Personennamen sind teils verfremdet (durch Pseudonyme) oder nicht genannt.

       ISBN 978 - 3 - 86777 - 036 - 1, gedruckte Ausgabe

      1. digitale Auflage: Zeilenwert GmbH 2013

      ISBN 978 - 3 - 86777 - 564 - 9, E-Book [ePUb]

      Repro und Satz: Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza/​Thüringen

      Innenlayout: Harald Rockstuhl, Bad Langensalza

      Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie. Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

       Inhaber: Harald Rockstuhl

       Mitglied des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. Lange Brüdergasse 12 in D-99947 Bad Langensalza/​Thüringen Telefon: 03603/​81 22 46 Telefax: 03603/​81 22 47 www.verlag-rockstuhl.de

      Inhaltsübersicht

       Cover

       Titel

       Impressum

       Vorwort

       I. In den fünfziger Jahren

       Als „neuer“ Lehrer in der Löfflerschule zu Gotha

       Wir „ Neulehrer“ in der DDR

       Unser Schulhaus und seine Ausstattung

       Neue „Errungenschaften“ in der Schule

       „Transparentitis“

       Partei und Schule

       Meine Hauptaufgabe: der schulische Unterricht

       Förderung der Arbeiter- und Bauernkinder

       Parteilichkeit und Gesellschaftliche Arbeit

       Die „Pionierarbeit“

       Die „Ferienaktion“

       Vorbereitung eines Schuljahres

       Zusammenarbeit mit Eltern und Elternbeirat

       Unser Patenbetrieb

       Lehrer – oder Staatsfunktionär und Propagandist?

       … nach dem Westen abhauen?

       Wieder in Gotha – in der Löfflerschule wie bisher

       „Die Revolution entlässt ihre Kinder“

       Neue Aufgaben und Probleme

       Über die Moral des „neuen sozialistischen Menschen“

       … oder hier bleiben?

       Die Ära Löfflerschule geht zu Ende

       II. In den sechziger Jahren

       … in einer Schule mit „erweitertem Russischunterricht“

       … während der „revolutionären Ausgestaltung“ des Sozialismus

       … und zu Zeiten des Mauerbaus …

       … trotz „Westfernsehens“ …

       … mitgenommen in eine neue schulische „Gründerzeit“

       … verpflichtet zur „Patenschaftsarbeit“ …

       … zwischen Hoffnung und Aussichtslosigkeit …

       … auch Urlaub machen im Sozialismus …

       … dann das Bangen um den „Prager Frühling“ …