Berufsbezogenes Marketing. Gerhard Seidel. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Gerhard Seidel
Издательство: Автор
Серия:
Жанр произведения: Маркетинг, PR, реклама
Год издания: 0
isbn: 9783954887750
Скачать книгу
7b59-b844-5ed2-b1c7-1b8590794fa8">

      

       Berufsbezogenes Marketing Ein Trainerleitfaden für Bewerbertraining

       Es reicht nicht aus, gut zu sein,

       genauso wichtig ist es, dies anderen klarmachen zu können!

      von

      Gerhard Seidel

       Frankfurt, im Herbst 2013

      Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek:

      Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://www.dnb.de abrufbar.

      Copyright (2013) Engelsdorfer Verlag Leipzig

      Alle Rechte beim Autor

      Hergestellt in Leipzig, Germany (EU)

       www.engelsdorfer-verlag.de

       Inhalt

       Cover

       Titel

       Impressum

       1.

       Einleitung

       2.

       Etwas über den Autor

       3.

       Teil I

       3.1

       Wie alles begann?

       3.1.1

       Die Entwicklung des berufsbezogenen Marketings

       3.1.2

       Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

       3.2

       Sichtweisen des Arbeitsmarktes

       3.2.1

       Arbeitslosigkeit wird gedanklich entschieden

       3.2.2

       Die Spirale der Arbeitslosigkeit

       3.3

       Seminarstrukturen

       3.3.1

       Wissens- oder zielorientierte Seminare

       3.3.2

       Teilnehmer-Design

       3.4

       Handlungskompetenz

       3.5

       Der Seminarleiter als Verkaufstrainer

       3.5.1

       Strategisches Ziel: plus 20 Prozent mehr Vermittlungen

       4.

       Teil II – Voraussetzungen, Bedingungen und Anmerkungen

       4.1

       Entlernen lernen

       4.2

       Neurolinguistisches Programmieren

       4.2.1

       Kritische Anmerkungen zum NLP

       4.2.2

       Die Axiome des NLP

       4.3

       Hilfe macht bedeutend

       4.4

       Unser Wertesystem

       4.5

       Zeitqualität beachten

       4.6

       Engpasskonzentrierte Strategie

       4.7