Ideologien der Moderne. Ioannis Alexiadis. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET


Автор: Ioannis Alexiadis
Издательство: Readbox publishing GmbH
Серия:
Жанр произведения: Афоризмы и цитаты
Год издания: 0
isbn: 9783347089815
Скачать книгу
>

      

       loannis Alexiadis

       Ideologien der Moderne

       Die Konsequenzen zunehmender Abstraktion

      © 2020 loannis Alexiadis

      Verlag und Druck: tredition GmbH, Halenreie 40-44, 22359 Hamburg

ISBN
Paperback:978-3-347-08979-2
Hardcover:978-3-347-08980-8
e-Book:978-3-347-08981-5

      Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

       Inhaltsverzeichnis

       Einleitung

       Das Individuum in der Gruppe und die Gruppe im Individuum

      Eine Erde, viele Welten

      Die Evolutionstheorie und ihre Nebenwirkungen

      Menschen bilden Netzwerke

       Verbale Entgleisungen

      Verbalismus

      Wissenszaft

      Beleidigungen

       Idealistische Ausgrenzung und grenzenloser Idealismus

      Übertreibung

      Kontrolle

      Grenzen

      Liebesgrüße aus Tlön

       Bedrohung nicht-akademisch betrachtet

      Das richtige Maß

      Das gefährliche Wort

       Epilog

       Anhang

       Literaturverzeichnis

       Einleitung

      Ist es Ihnen schon einmal passiert, dass sich eine Idee in Ihrem Kopf festgesetzt und Sie nicht mehr losgelassen hat? Was passiert wenn Sie etwas beobachten das dieser Idee widerspricht. Vielleicht ist die Beobachtung nur eine Ausnahme oder gar nicht relevant für die Fragestellung. Vielleicht fehlt der Idee etwas an Substanz und Sie müssen sie um ein paar Gedankengänge erweitern. Die Idee kann auch komplett falsch sein, oder ihren Platz nur in einem stark begrenzten Raum dieser Welt haben. Ideen kommen und gehen. Kein Mensch kann auf Anhieb die Wahrheit erraten. Einzig die Zeit ist Richter über unsere Ideen.

      Die interessantere Frage lautet, wie wir mit diesen Ideen umgehen und wann eine Idee zum alles bestimmenden Ideal wird. Ideen bieten Lösungen für konkrete Probleme und Fragestellungen unseres Lebens. Wird eine Idee verallgemeinert um auch auf andere Problemstellungen anwendbar zu sein, kann sie sich zur abstrakten Ideologie entwickeln.

      Nicht jede Idee hat das Potenzial zur Ideologie. Ideologien setzen sich mit grundsätzlicheren Fragen nach dem Wesen von Gemeinschaft auseinander. Menschen sehen sich zahlreichen Herausforderung in ihren Beziehungen zueinander ausgesetzt, wobei medial vor allem drei Bereiche in den Fokus rücken:

      

Fragestellungen nach der Organisation komplexer Gesellschaften

      

Umgang mit vorhandener Knappheit, die zu Aufteilungsproblemen führen kann

      

Suche nach Identität und Zugehörigkeit

      Diese Fragen wurden bereits von Religion und Philosophie adressiert, aber Ideologien boten ab dem Zeitpunkt eine zunehmend attraktivere Antwort, als die Grenze zwischen metaphysischer und physischer Welt verschwand. Die mystischen auf Tradition beruhenden Normen und Dogmen waren auf einmal für neue Ideen zugänglich, die früher keine Chance gehabt hätten.

      Sie werden in diesem Buch keine Auflistung von Ideologien finden mit dem krampfhaften Versuch jede von ihnen angemessen zu definieren. Ich werde mich auf die ihnen zugrundeliegenden Konzepte und deren Konsequenzen konzentrieren und der Frage nachgehen inwieweit sie schädlich für unsere Gesellschaft sind. Die negativen Konsequenzen die wir beobachten sind Beleidigungen, Gewalt und Ausgrenzung, teils staatlich organisiert, teils privat und durch Unterlassung und Fehlurteile verursachtes Leid, das hätte verhindert werden können. Vieles wird als ideologisch motiviert angesehen. Die einen reden über die „Opfer des Kommunismus“, oder die „Verbrechen des Christentums“. Die anderen behaupten „Kapitalismus tötet“, oder „Nationalismus ist gefährlich“. Aber wie weiß ich welche Ideologie für die Opfer und Verbrechen ausschlaggebend ist? Ist eine Ideologie so klar abgrenzbar? Ideologien begehen keine Verbrechen. Menschen tun dies. Die richtige Frage lautet: Kann eine Ideologie für sich, einen Menschen derart beeinflussen, dass er sein ganzes Leben nach ihr ausrichtet und sich in ihren Dienst stellt? Wie steht nun ein Rassist zum Tierschutz? Welche Meinung vertritt ein Nationalist zur Gentechnik? Wie denkt ein Kommunist über Atomkraft? Hier wird deutlich: Ideologien betonen eine Problemstellung des realen Lebens und können für alles andere keine Antwort geben. Die Sache ist wesentlich komplizierter als gedacht.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAQEASABIAAD/2wBDAAEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEB AQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQH/2wBDAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEB AQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQH/wAARCAn3BrEDASIA AhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtRAAAgED