Chancenerkenner statt Krisentaucher. Andreas Klar. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Andreas Klar
Издательство: Readbox publishing GmbH
Серия:
Жанр произведения: Секс и семейная психология
Год издания: 0
isbn: 9783347059849
Скачать книгу
p>

       Mirjam Saeger (Hrsg.)

       Chancenerkenner statt Krisentaucher

       Mit Zuversicht Krisen meistern

      © 2020 Mirjam Saeger

      Verlag und Druck: tredition GmbH, Halenreie 40-44, 22359 Hamburg

ISBN
Paperback:978-3-347-05983-2
e-Book:978-3-347-05984-9

      Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

      Vorwort von Andreas Klar

      Einleitung

      Die Krise als Chance für bessere Beziehungen mit deinen Herzensmenschen

      Wie Krisen den Stein ins Rollen bringen können

      Befreites Denken: Wie wir in äußerlich chaotischen Zeiten im Inneren fokussiert und klar bleiben können

      Aufrecht und selbstbewusst -auch in schwierigen Lebenslagen

      In Zeiten wie diesen - Der Blick auf das Wesentliche und was Ordnung schaffen mit Feng Shui Ideen damit zu tun hat

      Die positive Kraft der Eigenverantwortung

      Eigentlich wollte ich immer nur glücklich leben und rutsche von einer Krise in die Nächste

      SEI EIN LEUCHTFEUER! Sei grenzenlos!

      Mentales wird Reales - emotionale und mentale Stärke zur kraftvollen Lebensgestaltung

      Von CHRONISCH krank zu chronisch MUTIG

      Veränderung perfekt überstehen

      Raus aus der emotionalen Abhängigkeit

      Mehr Emotionale Leichtigkeit

      Raus aus der Krise – rein ins neue Leben

      Zuhören – eine aussterbende Kunst?

      Mehr Lebensenergie und Harmonie durch Schutz vor äußeren und inneren Einflüssen!

      Nehmen Sie Ihre Lebensplanung in die Hand

      Finden Sie Ihre Berufung!

      Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern in diesem Buch meist die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter und stellen keine Wertung dar.

      Die Herausgeberin übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen in diesem Buch. Für die Inhalte der Beiträge sind ausschließlich die Autoren*innen verantwortlich.

       Vorwort von Andreas Klar

      Liebe Autorinnen und Autoren,

       ein paar wichtige Worte von Herzen an Euch, ein Teil der Mitglieder meiner „AK-Family official®“.

       Ihr seid Coaches, Berater und Dienstleister, die einen wahren Fußabdruck mit ihrem Wirken auf diesem Planeten hinterlassen.

       Es ist mir eine besondere Ehre, Euch Autoren und Dir liebe/r Leserin und Leser, dieses Vorwort zu schreiben. Die Initiative dieses Buches kam einzig und allein von Euch, die im Nachgang fragten, ob ich das Vorwort schreiben möge.

       Herzlichen Dank für diese Wertschätzung, für Euer Wirken, für Eure Initiative. Ich bin sehr stolz auf Euch, denn ein Buch mit individuellen Tipps, wertvollen Strategien dieser Art, hinterlässt definitiv einen ewigen Fußabdruck. Bei einigen Lesern garantiert für immer im Herzen.

       Herzlichen Dank auch an Mirjam Saeger, die dieses Projekt im Sinne der AK-Family official® und der Autoren und Autorinnen koordiniert hat. Von Herzen DANKE für Euer SEIN UND WIRKEN.

       Euer Andreas

      Liebe Leserin und lieber Leser,

      wie wird man zum Chancen-Erkenner, wenn eine tiefe Krise, eine belastende Tragödie, ein beeinträchtigender Lebenseinschnitt über uns hereinbricht?

      In jeder Krise steckt eine Chance! Ja KLAR. So sagt der Volksmund und viele Hobby-Philosophen. Das lässt sich einfach sagen.

      Wenn ich jedoch gerade meinen Job verliere, mir mein Einkommen wegbricht, mit dem ich meine Kinder ernähre oder ich einen tief geliebten Menschen zu Grabe trage, dann sind irdische Gesetze, wie wir sie gelernt haben, aus den Angeln gehoben.

      In solchen Situationen ist auf einmal alles anders. Die Antwort „In jeder Krise, in jedem Leid steckt auch eine Chance“ ist dabei maximal ein latenter Mutmacher und Funke der Hoffnung.

      Wenn eine solche Phase, die wir in großen Teilen der Gesellschaft als negativ empfinden, uns heimsucht, stellen wir oft fest, dass die Zeit, die davor raste, auf einmal langsamer läuft – nahezu stehen bleibt. Die lärmende Außenwelt wird in unserer Wahrnehmung ruhiger. Es gibt prinzipiell zwei Arten von Menschen, die ich Dir an dieser Stelle näherbringen werde:

      1. Menschen, die JETZT weitermachen wie bisher. Sie „drücken“ ihre Angst, den Schmerz und das Leid schnell weg. Schnell zurück zum Alltag. Zurück zum Alten, zum Liebgewonnenen, zum Sicheren.

      2. Menschen, die in solchen Situationen gerne kämpfen: „Jetzt erst recht“, „Ich lasse mich nicht unterkriegen!“ Sind sie reif genug, stellen sie sich auch hin und wieder Fragen, wie: „Wie konnte das passieren?“ oder „Warum?“. Sie setzen sich auch mit dem Schmerz, der Angst und dem Leid auseinander. Lassen es zu. Sie beschäftigen sich mit dem, was da gerade geschieht. Sie stellen sich Fragen nach dem Sinn und den Hintergründen, den Zusammenhängen.

      Da Du dieses Buch in den Händen hältst, gehörst Du zu den letztgenannten Menschen.

      Herzlichen Glückwunsch!

      Du bist jemand, der in seinem Leben nach Lösungen sucht. Du erkennst Dein Leben als Chance und suchst gerne nach einem besonderen Weg, den Du selbst gestaltest. Und weil Du diesen Weg so erfüllend und positiv wie möglich gestalten möchtest, liebst Du neue Chancen, Lösungen und Wege. Diese Eigenschaft ist Stärke, ein Stück Weisheit und lass´ es mich Dir direkt zu Beginn dieses Buches sagen: Ich bin stolz auf Dich! Ich liebe und bewundere solche Menschen wie Dich. Sie bewegen sich und die Welt!

      In den letzten 20 Jahren als Unternehmer, darunter die letzten 5 Jahre als Mentor, habe ich tausende Menschen als Kunden in unterschiedlichen Branchen erlebt. Ihre Charakteristik, ihr Umgang mit Herausforderungen bestimmte sich tatsächlich gemäß dieser zwei oben genannten Grund-Typen:

      Den eher rationalen Sicherheitsmenschen, der gerne an alten Mustern und Strategien festhält und versucht, die Probleme in messbaren Parametern zu analysieren. Pro und Contra abzuwägen. Neues zu greifen sind sie erst wirklich bereit, wenn sie (in etwa) wissen, was auf sie zukommt. Eine tiefe Krise stellt sie vor Herausforderungen, weil sich eben nicht alles erklären lässt. Auf manches lässt sich eben keine (zählbare und messbare) Antwort finden. Das sorgt bei diesen Menschen für Unsicherheit oder Unbehagen, und so bleiben sie gerne stehen im Prozess oder verlassen ihn, um sich zu schützen.

      Sie stellen sich evolutionspsychologisch tot. Diese Fähigkeit war auch vor langer Zeit wichtig, wenn Du dem Säbelzahntiger nicht entkommen konntest. Nur haben wir es heute nicht mehr mit Säbelzahntigern zu tun. Wenn Du Dich heute totstellst, liegen bleibst, Prozesse ohne finale Lösung verlässt, unflexibel und reaktionsunfähig bleibst, dann versäumst Du die Chancen, die sich gerade ergeben und vor Dir liegen. Und um diese Chancen zu sehen braucht es Mut, Glaube, Vertrauen. In Dich. In die Zukunft. In die Welt.

      Der oben genannte