als die wahrheit noch männlich und katholisch war. Franziska Maria Papst. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Franziska Maria Papst
Издательство: Readbox publishing GmbH
Серия:
Жанр произведения: Религия: прочее
Год издания: 0
isbn: 9783347121386
Скачать книгу

      Gewidmet allen,

      die auf der Suche sind

      und die sich nicht

      mit vorgefertigten Wahrheiten

      zufriedengeben,

      sei es Frau, Mann, Kleriker oder Inter.

      Franziska Maria Papst

       als die wahrheit noch männlich und katholisch war

      Eine Frauenbiographie

      © Franziska Maria Papst 2020

      Autor: Franziska Maria Papst

      Umschlagbild:

      Franziska Papst, Die Heilige Barbara, Acryl auf Leinwand

      Verlag & Druck: tredition GmbH, Halenreie 40-44, 22359 Hamburg

      ISBN:

      978-3-347-12136-2 (Paperback)

      978-3-347-12137-9 (Hardcover)

      978-3-347-12138-6 (e-Book)

      Printed in Germany

      Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt.

      Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

      Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

      Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

      INHALT

      VORWORT

      1. DER TURM

       babette

       die heilige dreifaltigkeit

       eine gutbürgerliche familie

       das brav-system

       familienoberhaupt

       schwarzweiß und exklusiv

       kleinkariert und lila wolle

      2. LEBEN UND LEBEN LASSEN

       großtante maria

       kirchenparadies

       die sache mit der verantwortung

       bunte wolken

       back to the roots

       heimat

       noah und die flut

       lydia et al

      3. LUCIEN

       tremendum et fascinans

       das messopfer

       göttlich inspiriert

       sein und schein

       auserwählt

       die kraft des gebetes

       märtyrer und andere heilige

      4. BARBARA UND DIE MORAL

       die regenbogenkirche

       die heilige barbara

       ruth und die sünde

       die sache mit der moral

       frauenbilder

       sündige verführerin

      5. WEIL ICH EINE FRAU BIN

       rollenbilder

       kinder küche kirche

       die kirche und das dritte geschlecht

       nicht berufen und nicht befähigt

       die geschichte von den talenten

       jesus und die unterdrückung

      6. DAS LEHRAMT UND DESSEN SICHT DER DINGE

       johannes paul II und die frauenfrage

       wahre identität

       der nutzen der frau

       ex cathedra

       pastorale wirksamkeit

      7. BEFEHL VON OBEN

       darüber diskutiert man nicht

       der gefallene engel

       einem geheimnis auf der spur

       wir machen was von oben kommt

       heilsversprechen

       marias steine

       die sehnsucht nach erlösung

      8. DIE UNBEGREIFLICHE MACHT DER MACHT

       systemkonform

       chefsache

       die blumenpyramide

       ontologisch höher

       moses und das gottesgesetz

       pudding von oben

      9. DISKURSE, DIE UNSER DENKEN BESTIMMEN

       pastoralmacht

       die Unterwerfung des subjekts

       kultur der sünde

       himmelshennen und klerusschlürfer

       vorauseilender gehorsam und freiwillige unterwerfung

       weil ich so dachte

       unsichtbarer machtmissbrauch

       gut und richtig - schlecht und falsch

      10. DIE SCHWIERIGE SUCHE NACH WAHRHEIT

       wahrheit und andere spiele

       es gibt kein paradies

       götzendienst

       lucien und die angst

       identität

       der klopapierrollenpakt

      11. ALLES FLIEßT UND NICHTS BLEIBT

       die spannung zwischen ich und wir

       der anfang vom ende

       unveränderliche beständigkeit

       anathema sis

       die geschichte vom anderen gott

      DANACH - GEDANKEN

       thron und altar

       die außensicht der macht

       generation moses

       wahlfreiheit

       sakrament kirche

       das paradoxon der gottesbegegnung