Psych. Anpassungsreaktionen von Kindern und Jugendlichen bei chronischen körperlichen Erkrankungen. Manfred Vogt. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Manfred Vogt
Издательство: Bookwire
Серия: Störungen systemisch behandeln
Жанр произведения: Документальная литература
Год издания: 0
isbn: 9783849782153
Скачать книгу

       Störungen

       systemisch

       behandeln

      Störungen systemisch behandeln

      Band 16

      Herausgegeben von

      Hans Lieb und Wilhelm Rotthaus

      Manfred Vogt, Jessy Herrmann,

      Luise Küpper, Florian Schepper

       Psychische Anpassungsreaktionen von Kindern und Jugendlichen bei chronischen körperlichen Erkrankungen

      2020

      Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats des Carl-Auer Verlags:

      Prof. Dr. Rolf Arnold (Kaiserslautern)

      Prof. Dr. Dirk Baecker (Witten/Herdecke)

      Prof. Dr. Ulrich Clement (Heidelberg)

      Prof. Dr. Jörg Fengler (Köln)

      Dr. Barbara Heitger (Wien)

      Prof. Dr. Johannes Herwig-Lempp (Merseburg)

      Prof. Dr. Bruno Hildenbrand (Jena)

      Prof. Dr. Karl L. Holtz (Heidelberg)

      Prof. Dr. Heiko Kleve (Witten/Herdecke)

      Dr. Roswita Königswieser (Wien)

      Prof. Dr. Jürgen Kriz (Osnabrück)

      Prof. Dr. Friedebert Kröger (Heidelberg)

      Tom Levold (Köln)

      Dr. Kurt Ludewig (Münster)

      Dr. Burkhard Peter (München)

      Prof. Dr. Bernhard Pörksen (Tübingen)

      Prof. Dr. Kersten Reich (Köln)

      Dr. Rüdiger Retzlaff (Heidelberg)

      Prof. Dr. Wolf Ritscher (Esslingen)

      Dr. Wilhelm Rotthaus (Bergheim bei Köln)

      Prof. Dr. Arist von Schlippe (Witten/Herdecke)

      Dr. Gunther Schmidt (Heidelberg)

      Prof. Dr. Siegfried J. Schmidt (Münster)

      Jakob R. Schneider (München)

      Prof. Dr. Jochen Schweitzer (Heidelberg)

      Prof. Dr. Fritz B. Simon (Berlin)

      Dr. Therese Steiner (Embrach)

      Prof. Dr. Dr. Helm Stierlin (Heidelberg)

      Karsten Trebesch (Berlin)

      Bernhard Trenkle (Rottweil)

      Prof. Dr. Sigrid Tschöpe-Scheffler (Köln)

      Prof. Dr. Reinhard Voß (Koblenz)

      Dr. Gunthard Weber (Wiesloch)

      Prof. Dr. Rudolf Wimmer (Wien)

      Prof. Dr. Michael Wirsching (Freiburg)

      Prof. Jan V. Wirth (Meerbusch)

      Reihe »Störungen systemisch behandeln«, Band 16

      hrsg. von Hans Lieb und Wilhelm Rotthaus

      Reihendesign: Uwe Göbel

      Umschlag und Satz: Heinrich Eiermann

      Printed in Germany

      Druck und Bindung: CPI books GmbH, Leck

      Erste Auflage, 2020

      ISBN 978-3-8497-0338-7 (Printausgabe)

      ISBN 978-3-8497-8215-3 (ePUB)

      © 2020 Carl-Auer-Systeme Verlag

      und Verlagsbuchhandlung GmbH, Heidelberg

      Alle Rechte vorbehalten

      Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

      Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

      Informationen zu unserem gesamten Programm, unseren Autoren

      und zum Verlag finden Sie unter: www.carl-auer.de.

      Wenn Sie Interesse an unseren monatlichen Nachrichten

      haben, können Sie dort auch den Newsletter abonnieren.

      Carl-Auer Verlag GmbH

      Vangerowstraße 14 • 69115 Heidelberg

      Tel. +49 6221 6438-0 • Fax +49 6221 6438-22

       [email protected]

       Inhalt

       Vorwort der Herausgeber

       Vorwort von Julia Martini

       Einleitung

       Grundlegende Gedanken zum vorliegenden Buch

       Versorgungssituation chronisch körperlich erkrankter Kinder und Jugendlicher

       Sprache in der systemischen Therapie und im Buch

       Gliederung

       Die Bedeutung der Zeit in der Therapie

       Chronos

       1Chronische körperliche Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter

       1.1Verlaufskategorien chronischer körperlicher Erkrankungen

       1.2Psychische Anpassungsanforderungen und Anpassungsreaktionen bei chronischen körperlichen Erkrankungen

       1.3Chronische körperliche Erkrankungen mit multiplen lebenslänglichen Einschränkungen

       1.3.1Spina bifida

       1.3.2Skoliose

       1.3.3Infantile Zerebralparese

       1.3.4Auswirkungen für die Familien betroffener Patienten

       1.4Akut