Endlich schuldenfrei!. Thomas Werk. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Thomas Werk
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Сделай Сам
Год издания: 0
isbn: 9783748561675
Скачать книгу
c8-4f5f-52a2-b597-95fed9c092e5">

      Thomas Werk

      Endlich schuldenfrei!

      Dieses ebook wurde erstellt bei

      

      Inhaltsverzeichnis

       Titel

       Präambel

       Einführung

       In der Schuldenfalle sitzen

       Schufa, nie gehört!

       Stolpersteine

       Schutzmaßnahmen

       Alles fauler Zauber

       Schuldenfalle

       Sonstige Stolpersteine in die Schulden

       Vorbeugen ist besser

       Prioritäten bei Überschuldung

       Wenn es amtlich wird

       Versicherungen und Insolvenz

       Insolvenzverfahren

       Checkliste

       Gedanke zum Schluss: Nur der Tod ist endgültig!

       Impressum neobooks

      Präambel

      Diese Publikation wurde nach bestem Wissen recherchiert und erstellt.

      Verlag und Autor können jedoch keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben, Ideen, Tipps und Tricks sowie für Sachverhalte übernehmen. Auch ersetzt dieses E-Book keine Rechtsberatung. Die publizierten Tipps und Ratschläge sind als praktische Hilfen zu verstehen, um jeweils zu eigenen Lösungen zu gelangen.

      Leser dieses E-Books werden ferner ausdrücklich darauf hinge­wiesen, dass mit diesem Werk weder ein Erfolg versprochen noch Verantwortung für etwaige Folgen im Zusammenhang mit den Inhalten dieses Buches übernommen werden. Als LeserIn sind Sie für die aus diesem E-Book resultierenden Folgen und abgeleiteten Handlungen allein selbst verantwortlich.

      Konsultieren Sie vor konkreten Vorhaben unbedingt einen fachkundigen Berater Ihrer Wahl (Schuldnerberatung, Rechtsanwalt, Steuer-berater, etc.).

      Wir wünschen Ihnen viel Erfolg dabei endlich aus den Schulden herauszukommen.

      Einführung

      Schulden können lähmen – manchmal ein Leben lang. Schulden verbreiten Angst und nehmen die Lebensfreude. Schulden belasten und können Beziehungen zerstören. Wer ständig von der Hand in den Mund lebt, für den ist das Leben nicht mehr lebenswert. Nicht wenige Menschen nehmen sich sogar das Leben. Nicht umsonst passieren viele Familientragödien aus finanzieller Not oder in der Schuldenfalle.

      Es gibt aber nichts Unlösbares. Für alles ist ein Ausweg da, auch für die Schuldenfalle. Mag die Lage noch so aussichtslos erscheinen, es gibt immer einen Weg. Oft ringt man monatelang um eine Lösung, steht der Verzweiflung nahe, und plötzlich bieten sich gleich mehrere Auswege an. Wie heißt es so schön: „Die Hoffnung stirbt zuletzt!“ Wer nicht mehr hoffen kann, der hat sich selbst aufgegeben.

      Nur die Verzagten und Mutlosen gehen in der Schuldenfalle unter. Dieses Ebook soll Ihnen Mut machen, den Kopf nicht hängen zu lassen. „Ja wir können es schaffen“, heißt die klare Botschaft. Dafür muss man aber erst einmal einen freien Kopf haben und dem Problem in die Augen schauen. „Kopf in den Sand“ ist hier völlig fehl am Platz. Das macht die Sache nur noch schlimmer. Und „Tricksen“ geht auch nicht mehr. Sie können sich nicht ein Leben lang durchtricksen. Irgendwann ist Schluss mit lustig. Sie müssen endlich Verantwortung übernehmen. Stehen Sie zu Ihren Problemen mit Aufrichtigkeit, dann wird Ihnen auch geholfen.

      Die Lage in der Schuldenfalle ist unbestritten problematisch. Aber sie ist nicht hoffnungslos. Dieses Ebook ist deshalb ein Mutmacher für alle, die verzweifeln. Es zeigt Ihnen Wege auf, wie Sie aus der Schuldenfalle wieder herauskommen und was Sie einleiten müssen, um nicht ein Leben lang in Angst leben zu müssen. Dieses Ebook führt Sie wieder zurück ins ganz normale Leben. Der Weg ist steinig, aber es gibt ihn. Vor allem zeigt das Ebook auch Stolpersteine auf, die niemand so ganz genau kennt und die nirgendwo nachzulesen sind. Es gibt nämlich den verbindlichen Schuldenberater nicht. Jeder Fall liegt anders und birgt neue, noch nie da gewesene Problemstellungen. Es sind Lösungen aus ganz praktischen Erfahrungen, die jemand gemacht hat, der den Weg selbst gegangen ist. Vor allem enthält dieser Ratgeber Antworten, auf die selbst so mancher Schuldenberater nicht gekommen wäre. Ihr Schritt war richtig, in dieses Ebook zu investieren, denn es hilft Ihnen garantiert. Und vor allem macht es Ihnen Mut.

      In der Schuldenfalle sitzen

      Immer mehr Menschen geraten in die Schuldenfalle. Die Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung hat mittlerweile rund zehn Prozent der knapp 40 Millionen deutschen Haushalte als überschuldet bezeichnet. Rund sechs Millionen Deutsche sollen nach neuesten Schätzen verschuldet sein. Die Deutschen stehen mit durchschnittlich 23.000 Euro in der Kreide. Rechnet man Immobilienbesitzer und Selbständige dazu, sind es im Durchschnitt sogar 36.000 Euro. Über eine Million Haushalte sind aktuell zusätzlich von der Zahlungsfähigkeit bedroht. Das heißt, sie können laufenden Verpflichtungen wie Miet- und Stromzahlung nicht mehr nachkommen. 44 Prozent der in Zahlungsschwierigkeiten Geratenen sind allein stehend. Erschreckend ist, dass bei 40 Prozent aller Ratsuchenden Kinder mit betroffen sind. Nicht umsonst hat selbst das Fernsehen dem Problem eine eigene Sendung gewidmet.

       Gründe

      Gründe für den Weg in die Schuldenfalle gibt es viele: Arbeitslosigkeit, Scheidung, Krankheit oder der Tod des Partners können die Ursachen sein. Besonders jungen Leuten wird es leicht gemacht, schnell Schulden aufzuhäufen. Der überzogene Dispokredit, Ratenkäufe oder Handykosten sind oft die Ursachen. Dazu kommen dann oft noch der teure Führerschein und das Auto. Banken und Geschäftsleute machen es den Verbrauchern sehr einfach. Und in so manchem Insolvenzverfahren wurde den Banken bereits eine Mitschuld attestiert. Beispielsweise, wenn sie ihren Kunden anboten, einen überzogenen Dispokredit in einen Ratenkredit umzuwandeln und vielleicht in die Kreditsumme noch ein neues Sofa oder einen Flachbildfernseher mit einzuberechnen. Auch Kreditkartenfirmen sind allzu lange sehr sorglos mit der Vergabe Ihres Plastikgeldes umgegangen. Aber auch persönliche Gründe wie Spiel- oder Drogensucht können in die Schuldenfalle führen.

       Alles auf Pump

      Doch ganz so schlimm wie in Amerika ist die Situation in