Glanzvolle Auftritte ohne LAMPENFIEBER. Thomas Werk. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Thomas Werk
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Сделай Сам
Год издания: 0
isbn: 9783750212077
Скачать книгу
-52ca-a34f-8ccf28401a49">

      Thomas Werk

      Glanzvolle Auftritte ohne LAMPENFIEBER

      Dieses ebook wurde erstellt bei

      

      Inhaltsverzeichnis

       Titel

       Vorwort

       Einführung

       Topophobie – nie gehört

       Definitionsversuch

       Was ist Lampenfieber ganz genau?

       Welche Auswirkungen hat Lampenfieber?

       Lampenfieber als emotionaler Zustand

       Ursachen von Lampenfieber

       Gründe in der Person

       Berufsbedingte Gründe

       Lampenfieber bekämpfen

       Die Macht der positiven Gedanken

       Entspannung

       Atmung

       Träume sind Schäume

       Alexander hilft!

       Spieglein, Spieglein an der Wand

       Trainieren bis zum Umfallen

       Personal-Trainer gegen Lampenfieber

       Selbsthilfe ist ein guter Weg

       Psychotherapie

       Kaltstart

       Medikamente

       Kraft von Mutter Natur

       Checkliste gegen Lampenfieber

       Impressum neobooks

      Vorwort

      „Und ich hab Lampenfieber vor dem Schritt ins Licht“ sang Gitte einst. Lampenfieber kennt jeder von uns, nicht nur die die im Rampenlicht stehen. In der Schule waren es die Referate, im Berufsleben sind es Vorträge in kleineren und größeren Meetings, die uns die Schweißperlen auf die Stirn treiben, den Mund austrocknen und für feuchte Hände sorgen.

      Doch das muss nicht so sein. Dieser Ratgeber hilft Ihnen, mit dem Lampenfieber ganz natürlich umzugehen und es mehr oder weniger vollständig abzubauen.

      Einführung

      Lampenfieber wird ähnlich schlimm wahrgenommen wie die Angst vor politischen Unruhen, Krieg, Tod oder gefährlichen Krankheiten. Das hat eine wissenschaftliche Studie eindeutig belegt. Lampenfieber ist die größte aller Ängste überhaupt – noch vor Flugangst, Aufzügen, Spinnen oder Mäusen. Mit dem einen Unterschied, dass man von der Bedrohung, die der Betroffene spürt nicht ernsthaft in seinem Leben beeinträchtigt oder gar sterben kann.

      Es ist wie so oft im Leben immer eine Frage der persönlichen Bewertung einer bestimmten Situation. Jemand anderes findet vielleicht Lampenfieber gar nicht so schlimm.

      Sie stehen vor Publikum und sollen eine Rede halten. Plötzlich bricht Ihnen der Schweiß aus. Sie haben feuchte Hände. Ihre Stimme versagt, obwohl Sie doch sonst nicht „auf den Mund gefallen“ sind.

      Sie kommen ins Stocken und verhaspeln sich. Sie finden nicht mehr in Ihren gewohnten Rhythmus hinein. Ihnen rutscht das Herz sozusagen „in die Hose“. Sie werden nervös. Ja sogar Ihre Stimme verändert sich plötzlich in hohe fiepende Töne. Alles, was Sie sich sorgfältig überlegt oder auswendig gelernt haben, ist mit einem Mal weg. Kennen Sie das?

      Und dann gibt es diejenigen, die schon in der Schule immer eine große Klappe hatten und schlagfertig waren. Die haben nie eine Hand vor den Mund genommen und immer mit dem Brustton der Überzeugung geredet, wann immer es ihnen einfiel: ob vor dem Lehrer, vor der Klasse, auf dem Schulhof oder im Schultheater. Manchen ist es eben in die Wiege gelegt, eben nicht schüchtern zu sein und in Eisstarre zu verfallen, wenn sie vor anderen reden oder agieren. Die kennen Lampenfieber überhaupt nicht.

      Man muss nur einmal in so manchen Lebenslauf von Comedians oder Fernsehmoderatoren schauen. Die sind oft schon früh ihren eigenen Weg gegangen: mit Selbstbewusstsein und Zielgenauigkeit, ohne auf den Rat von Eltern und Lehrern zu hören. Aber das sind die Wenigsten. Sonst wären wir ja auch eine Republik nur von Comedians. Die sind eben rar gesät. Normal ist das nicht. Wenn Sie Lampenfieber haben, befinden Sie sich in bester Gesellschaft mit der Mehrheit der Deutschen, ja sogar mit Managern, Schauspielern, Politikern, Repräsentanten, Wirtschaftsbossen, Schülern und Studenten. Sie müssen keine Angst haben, dass Ihnen etwas fehlt oder Ihr Lampenfieber etwa unnormal ist.

      Und noch eines: Auch diejenigen, die Ihnen cool, selbstsicher und beherrscht vorkommen, kochen manchmal innerlich. Wir wissen doch gar nicht, was in dem vorgeht, der lässig daherkommt. Beobachten Sie mal diese coolen Typen genauer, wie sich deren Kauknochen hin- und herschieben, während Sie mit ihnen reden. Manche von denen zerplatzen förmlich vor innerer Anspannung. Oder wie sich deren Hände zu Fäusten anspannen.

      Ich hatte mal einen Arbeitskollegen, der als „Abteilungsclown“ immer die Truppe aufheiterte. Der war so schlagfertig witzig, dass ihn alle bestaunten – bis ich eines morgens beim Betreten des Büros von einem Kollegen mit der erschreckenden Nachricht empfangen wurde, dass er mit 59 Jahren an einem Herzinfarkt verstorben war. Ich hatte das zweifelhafte Vergnügen, seinen Schreibtisch aufzuräumen – und fand jede Menge Valium. Was muss der Mann gelitten haben, uns immer diesen Lampenfieberfreien Clown vorgespielt zu haben? Auch das kann eine Kehrseite von Lampenfieber sein. Wohl dem, der es von Natur aus hat – Glückwunsch.

      Aber seien Sie deshalb nicht verzweifelt, wenn Sie feuchte Hände bekommen oder Ihnen der Mund vor Trockenheit zuklebt, wenn Sie öffentlich auftreten. Sie sind ab jetzt nicht mehr alleine damit! Ihr Verbündeter, dieses eBook, gibt