Kryptowährungen. Hans-Peter Wolff. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Hans-Peter Wolff
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Сделай Сам
Год издания: 0
isbn: 9783753196107
Скачать книгу
u8b322e25-1466-5aeb-afd2-9c34393cde82">

      Hans-Peter Wolff

      Kryptowährungen

      einfach erklärt

      Dieses ebook wurde erstellt bei

       Verlagslogo

      Inhaltsverzeichnis

       Titel

       Einleitung

       Bitcoin

       Welche Krypto-Währungen gibt es noch?

       Wo kaufe ich Bitcoin und Co.?

       Wann kaufe ich?

       Wo bewahre ich meine Coins auf?

       Wie schwierig ist es, eine Bitcoin-Zahlung durchzuführen?

       Wo kann ich mit Bitcoin einkaufen?

       Wie kann ich noch investieren?

       Steuern nicht vergessen

       Für Fortgeschrittene

       Technische Analyse

       Prognose

       Schlussbemerkung

       Glossar

       Weiterführende Links

       Quellen

       Impressum neobooks

      Einleitung

      Im November 2007 forderte ein Mensch mit Namen Satoshi Nakamoto ein elektronisches Zahlungssystem, das auf kryptografisch en Beweisen statt auf Vertrauen basiert. Im Januar 2009 erschien der erste Bitcoin in der digitalen Welt. Heute noch die wichtigste Kryptowährung.

      Sehen Sie hier die Verteilung (coin360.com)

      Die ersten beiden Pizzen kosteten 10.000 Bitcoins. Im Dezember 2020 sprang der Bitcoin-Preis auf 20.000 US-Dollar, im Mai 2021 waren es schon 64.000 $. Da erscheint die Korrektur auf 30.000 $ nur gesund. Obwohl es stark nach Absprache roch.

      Das Vertrauen in unsere Währungen schwindet. Bitcoin ist zu einem Wertspeicher geworden. Zugegeben mit großen Schwankungen. Mittlerweile interessieren sich auch institutionelle Anlege für diese Anlageklasse.

      Sie möchten Sie sich informieren, was es mit Bitcoin & Co. auf sich hat? Dann sind Sie hier richtig. Ich zeige Ihnen, wie Sie Transaktionen vornehmen und Ihre Coins vor Hackern schützen.

      Wenn Sie noch weiter in die Materie der Krypto-Währungen einsteigen wollen, gibt es weiter hinten noch einen Fortgeschrittenen-Teil.

      Sollten Ihnen Begriffe nicht klar sein, schauen Sie im Glossar am Ende dieses Ratgebers nach.

      Bitcoin

      Was ist ein Bitcoin?

      Bitcoin ist ein konsensorientiertes Netzwerk, welches ein neues Zahlungssystem und vollständig digitales Geld möglich macht. Es ist das erste dezentralisierte Peer-to-Peer Zahlungsnetzwerk, das nur von den Nutzern und ohne zentrale Autorität oder Vermittler betrieben wird. Aus Sicht des Nutzers ist Bitcoin mehr oder weniger Bargeld für das Internet. Bitcoin kann auch als das prominenteste Beispiel für ein bereits bestehendes dreifaches Buchführungs-System gesehen werden. Es werden nie mehr als 21 Millionen Bitcoins geben. Lassen Sie sich nicht von dem hohen Preis irritieren. Sie können jeden beliebigen Bruchteil erwerben. Er hat keine physischen Münzen.

      Überweisungen werden von mehreren dezentralen Stellen innerhalb von wenigen Minuten bestätigt und ausgeführt. Die Gebühren sind im Cent-Bereich. Die Überweisungen werden an sieben Tagen in der Woche und 24 Stunden am Tag ausgeführt.

      Wie funktioniert Bitcoin?

      Aus der Nutzerperspektive betrachtet ist Bitcoin nicht viel mehr als eine App oder ein Computerprogramm, das eine persönliche Bitcoin-Wallet zur Verfügung stellt und es Nutzern ermöglicht, Bitcoins zu senden und zu empfangen. So funktioniert Bitcoin für die meisten Anwender.

      Hinter den Kulissen des Bitcoin-Netzwerks gibt es ein öffentliches Buchungssystem, die so genannte "Blockchain". In diesem Buchungssystem wird jede Transaktion, die je über das Bitcoin-Netzwerk gebucht wurde, gespeichert. Das ermöglicht dem Computer jedes Nutzers die Gültigkeit jeder Transaktion zu überprüfen. Die Echtheit jeder Transaktion ist durch eine digitale Signatur und der dazugehörigen Adresse des Senders gesichert; dies ermöglicht jedem Nutzer die volle Kontrolle über Zahlungen von seiner Adresse aus. Zusätzlich kann jeder selbst durch spezielle Hardware-Transaktionen verarbeiten und dafür eine Vergütung in Form von Bitcoins erhalten. Dieser Prozess wird "Mining" genannt. Um mehr über Bitcoin zu erfahren können Sie die dazugehörige Webseite und das ursprüngliche Whitepaper (PDF) dazu lesen.

      Ist Bitcoin ein Schneeballsystem?

      Ein Schneeballsystem ist ein betrügerisches Investitionsgeschäft, das Investoren Erträge durch deren eigenes Geld oder das Geld nachfolgender Investoren auszahlt, statt durch Profite, die durch die Unternehmung erwirtschaftet wurden. Schneeballsysteme kollabieren immer zu Ungunsten des letzten Investors, wenn es keine weiteren Investoren mehr gibt. Ist hier also nicht der Fall.

      Durch den Algorhythmus können bis zum Jahr 2149 nur 21 Millionen errechnet werden können. Ca. 3,7 Millionen Bitcoin sind schon weg, weil Passwörter vergessen wurde oder die Festplatte entsorgt wurde.

      Diese Begrenzung macht es immer attraktiver zu Papiergeld, was mittlerweile beliebig gedruckt wird. Bitcoin & Co. gehören als Beimischung in jedes Portfolio. Die Schwankungen müssen Sie aushalten. Kein Vergleich aber zum Papiergeld, was 99 % seines Wertes für immer verloren hat.

      Sind Kryptowährungen sicher?

      Jeder Bankkunde ist nicht Eigentümer seines Geldes, sondern hat nur eine Forderung gegen die Bank. Bei Bitcoin & Co. haben Sie 100 % Kontrolle. Beim Brexit gewann Bitcoin an Wert. Das Bankensystem ist zentral gesteuert, im Gegensatz zu Bitcoin. Bitcoin ist begrenzt auf 21 Millionen Stück und nicht vermehrbar.

      Bitcoin