Windows 10 Update April 2018. Wolfram Gieseke. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Wolfram Gieseke
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Математика
Год издания: 0
isbn: 9783742738974
Скачать книгу
p/>

      Windows 10 Update

       April 2018

      Alles zum neuen Frühjahrs-Update

      Alle neue Funktionen

      Neues bei Oberfläche & Einstellungen

      Versteckte Neuerungen & Details

      Dieses Werk einschließlich aller Inhalte ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten, auch die der Übersetzung, der fotomechanischen Wiedergabe und der Speicherung in elektronischen Medien.

      Bei der Erstellung von Texten und Abbildungen wurde mit größter Sorgfalt vorgegangen. Trotzdem sind Fehler nicht völlig auszuschließen. Verlag, Herausgeber und Autoren können für fehlerhafte Angaben und deren Folgen weder eine juristische Verantwortung noch irgendeine Haftung übernehmen. Für Anregungen und Hinweise auf Fehler sind Verlag und Autor aber dankbar.

      Die Informationen in diesem Werk werden ohne Rücksicht auf einen eventuellen Patentschutz veröffentlicht. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Nahezu alle Hard- und Softwarebezeichnungen sowie weitere Namen und sonstige Angaben, die in diesem Buch wiedergegeben werden, sind als eingetragene Marken geschützt. Da es nicht möglich ist, in allen Fällen zeitnah zu ermitteln, ob ein Markenschutz besteht, wird das ®-Symbol in diesem Buch nicht verwendet.

      Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten unter http://dnb.dnb.de

      © 2018 by Wolfram Gieseke

      www.gEdition.de

       [email protected]

      Die Taschenbuchausgabe ist erhältlich unter der ISBN 978-3-7528-5935-5

      Hinweise für eBook-Leser

      Einige Hinweise, mit denen Sie dieses elektronische Buch optimal nutzen können:

      Bilder betrachten

      Um den Lesefluss nicht zu stören, werden Abbildungen teilweise verkleinert angezeigt. Ihr eBook-Reader bietet Ihnen die Möglichkeit, Bilder auszuwählen, um sie in voller Größe darzustellen bzw. sogar mit einer Zoomfunktion zu vergrößern, um alle Details zu erkennen.

      Interaktive Verweise nutzen

      Elektronische Texte bieten die Möglichkeit, verschiedene Textstellen interaktiv miteinander zu verknüpfen. Diese verwende ich, wenn ich in einem Abschnitt auf eine andere Stelle im Buch mit weiterführenden Informationen verweise. Solche Verweise können Sie je nach eBook-Reader einfach antippen oder per Taste auswählen und so zu der verknüpften Stelle gelangen. Mit der „Zurück“-Funktion des eBook-Readers finden Sie anschließend schnell wieder zum Ausgangspunkt zurück. So sind unter anderem Inhaltsverzeichnis und am Anfang und das Stichwortverzeichnis am Ende interaktiv angelegt, so dass Sie von dort aus direkt zu den verschiedenen Abschnitten springen können. Verweise im Text sind in der Regel mit einem vorangestellten -> als solche gekennzeichnet.

      Vorwort

      C:\Users\Wolfram\Documents\Bücher\gEdition.de\Android-Tuning\vorwort.pngDie Entwicklung bei Windows 10 geht stetig weiter. Microsoft bleibt seinem Konzept treu, alle halbe Jahre ein Feature-Update mit neuen und verbesserten Funktionen auszuliefern.

      Mit dem April 2018-Update legt Microsoft das fünfte Funktions-Update für Windows 10 vor. Der Fokus liegt diesmal beim schnellen Zugriff auf Dokumente. So bietet die Timeline-Funktion ein Protokoll der eigenen Aktivitäten, in dem man Dokumente und Webseiten von einem früheren Zeitpunkt schnell wieder auf den Bildschirm holen kann. Aber auch die neuen Schnellzugriffe im Startmenü bieten kürzere Wege zu wichtigen Daten.

      Auch der Edge-Browser wurde weiter optimiert, ein Benachrichtigungsassistent ermöglicht ungestörtes Arbeiten, am Datenschutz wurde erneut gefeilt und die Einstellungen wieder mal überarbeitet, der Application Guard ermöglicht sicheres Surfen und sogar die Eingabeaufforderung hat neue Befehle gelernt. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Ergänzungen und Änderungen, die ich Ihnen vorstellen möchte.

      Windows 10 ist und bleibt dynamisch. Auch bei diesem Feature-Update wird Microsoft hier und da nachbessern müssen. Betrachten Sie deshalb bitte meinen Blog unter www.gieseke-buch.de als Ergänzung dieses Buchs, wo Sie stets Aktuelles zum Thema finden, Fragen stellen und Anmerkungen loswerden können.

      Wolfram Gieseke

      Inhaltsverzeichnis

       1. Timeline – Frühere Aktivitäten direkt fortsetzen

       Ihre Aktivitätshistorie im Überblick

       Themen in der Timeline schnell wiederfinden

       Elemente aus der Timeline entfernen

       Cortana und der Aktivitätsverlauf

       Die Timeline mit anderen PCs synchronisieren

       Timeline per Gruppenrichtlinien steuern

       2. Datenschutz: Mehr Kontrolle über Ihre Daten

       Datenschutz- und Diagnose-Optionen überarbeitet

       Zugriffe auf Funktionen und Daten verhindern

       Datenschutz für Dokumente, Bilder, Videos und Dateien

       Telemetrie im Diagnostic Data Viewer überwachen

       3. Schneller Zugriff auf Dokumente im Startmenü

       Welche Schnellzugriffe sollen angezeigt werden?

       4. Mit dem Benachrichtigungsassistent ungestört arbeiten

       Die Prioritätenliste individuell anpassen

       Regeln für den Benachrichtigungsassistent

       5. Inhalte per Bluetooth und WLAN direkt teilen

       Die Umgebungsfreigabe aktivieren

       Daten an Geräte in der Umgebung freigeben

       6. Neue Funktionen im Edge-Browser

       Mehr Übersicht im Hub

       Geschwätzige Webseiten zum Schweigen bringen

       Mit dem Application Guard noch sicherer surfen

       Webformulare automatisch ausfüllen

       Webseiten ohne störenden Ballast drucken

       7. Neues und Verändertes in den Einstellungen

       Neues Erscheinungsbild der Einstellungen

       Speicheroptimierung zusammengefasst

       Neu: Sound und Lautstärke einstellen

       Neu: Autostart-Apps kontrollieren

       Neu: Installierte Schriftarten im Überblick

       Neu: Detailliertere Spracheinstellungen

       8. Dies und das

       Passwort-Sicherheitsfragen für lokale Benutzerkonten