Über den Kopf hinaus. Werner Huemer. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Werner Huemer
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Математика
Год издания: 0
isbn: 9783831257355
Скачать книгу

      

      © Verlag KOMPLETT-MEDIA GmbH

       2013, München/Grünwald

       www.der-wissens-verlag.de ISBN: 978-3-8312-0398-7

      Der Titel ist auch als ebook (ISBN 978-3-8312-5735-5) erschienen.

      Design Cover: Pinsker Druck und Medien, Mainburg

       Satz: Pinsker Druck und Medien, Mainburg

      eBook-Herstellung und Auslieferung:

       HEROLD Auslieferung Service GmbH

       www.herold-va.de

      Dieses Werk sowie alle darin enthaltenen einzelnen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Verlages. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen sowie für das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung.

      Über den Kopf

       hinaus

      Was ist das Wesen unserer Gedanken?

      - Werner Huemer -

      2013

       Inhaltsverzeichnis

       Kapitel 1:

       Die Ströme im Kopf

       Die Vermessung des Gehirns

       Gehirnströme als Steuersignale

       Auf Gehirnströmen „in die Seele surfen“

       „Inception“ made in Japan

       Einsteins attraktives Gehirn

       Der Heiler mit dem Röntgenblick

       Ein erstes Resümee

       Kapitel 2:

       Ich denke – bin ich also?

       Existieren „reine Gedanken“ überhaupt?

       Die vielen „Schichten“ des Ichs

       Die Quälerei mit den Qualia

       Wie das Bewusstsein „Wirklichkeit schaltet“

       Erster Ausflug in das Reich des Glaubens

       Ein zweites Resümee: Ich erlebe, also bin ich

       Kapitel 3:

       Wie viel wiegt Bewusstsein?

       Auf alten gedanklichen Pfaden

       Gehirnübergreifende Netzwerke

       Kann Gedankenkraft Reis konservieren?

       Wie schwer wiegt bewusstes Denken?

       „Hier spricht Russland!“

       Die ganz alltägliche Gedankenübertragung

       Das „Globale Bewusstseins-Projekt“

       Ein drittes Resümee: Felder und feine Stofflichkeit

       Kapitel 4:

       Dem Geist auf der Spur

       Die Stationen des Sterbens

       Nur ein Trick des Gehirns?

       Bewusstsein außerhalb des Körpers

       „Endloses Bewusstsein“

       Sind „Hirntote“ nicht wirklich tot?

       Phänomen „Gedächtnistransplantation“

       Was liegt jenseits der Grenze?

       Zweiter Ausflug in das Reich des Glaubens

       Ein viertes Resümee: Verstand und Geist sind zweierlei

       Kapitel 5:

       Der Streit um den freien Willen

       Wie frei sind wir wirklich?

       Die Experimente von Benjamin Libet

       Die ungeliebte Last der Verantwortung

       Dritter Ausflug in das Reich des Glaubens

       „Auch Gedanken folgen Gesetzmäßigkeiten“

       Die Lust an der Abhängigkeit

       Die Chance der Eigenverantwortung

       Die Kraft, die die Gedanken befeuert

       Körper, Seele, Geist – der alte Dreiklang

       Hat der Materialismus ausgedient?

       Willensfreiheit kontra Naturgesetz

       Ein fünftes Resümee: Ich empfinde, also bin ich

       Kapitel 6:

       Erlebniswelten des Ichs

       Das Wesen des Lebens erforschen

       Vom Erwachen in der „Anderswelt

       Freunde aus der „Anderswelt“

       Gedanken, Träume und Glückskekse

       Das Rätsel des menschlichen Gedächtnisses