Glauben ist ganz einfach - wenn man nicht muss. Fabian Vogt. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Fabian Vogt
Издательство: Автор
Серия:
Жанр произведения: Религия: прочее
Год издания: 0
isbn: 9783865064547
Скачать книгу
-21c0-5e84-aa60-e7c29b4fa8f6">

      

      MARTIN SCHULTHEISS

       UND FABIAN VOGT

       Glauben ist ganz einfach - wenn man nicht muss

      Anregungen für eine befreite Spiritualität

       Für alle die Freiheit lieben - und ahnen, dass das Geheimnis der Freiheit im Glauben liegt.

      Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek

      Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.ddb.de abrufbar.

      Die Bibelzitate entstammen der Lutherbibel

      (revidierte Fassung von 1984)

      oder sind Eigenübertragungen der Autoren.

      1. Taschenbuchauflage 2012

      ISBN 9783865064547

      © Copyright 2007 by Joh. Brendow & Sohn Verlag GmbH, Moers

      Satz: Satzstudio Hans Winkens, Wegberg

      1. digitale Auflage: Zeilenwert GmbH 2013

       www.brendow-verlag.de

       Ich setze Liebe mit Freiheit gleich.

       Die Liebe zu Gott kann nicht durch Gebote,

       sondern nur durch einen Akt der Willensfreiheit bewirkt werden.

      ISAAC B. SINGER

       Wo der Geist Gottes wirkt, da ist Freiheit.

      2. KOR. 3,17

      Inhalt

       Cover

       Titel

       Widmung

       Impressum

       Zitate

       Inhalt

       Vorwort

       Von der Sehnsucht nach Freiheit

       Die Weltretter

       Die Kulturretter

       Die Seelenretter

       Die Selbstretter

       Die Glaubensretter

       Die Segensretter

       Die Angstretter

       1. Ein »Muss« ist viel einfacher als ein »Du darfst«

       2. Ein »Muss« gibt mir das Gefühl, wichtig zu sein

       3. Ein »Muss« lässt sich nicht in Frage stellen

       Die 3 Freiheiten des Denkens

       1. Logik ist nicht alles

       2. Zweifeln macht Spaß

       3. Selbstbewusstsein tut gut

       Die 3 Freiheiten des Handelns

       4. Liebe und tu, was du willst!

       5. Prüft alles – und behaltet das Gute

       6. Einsam bist du klein

       Die 3 Freiheiten des Fühlens

       7. Aus Erfahrung wird man fromm

       8. Wer nicht genießt, ist ungenießbar

       9. Geglaubt sei, was stark macht

       10. Die Freiheit Gottes

       Fazit

       Literaturempfehlungen

      Vorwort

      Glauben ist ganz einfach - wenn man nicht muss. Und Gott sei Dank: In diesem Buch müssen Sie gar nichts. Sie dürfen ... und zwar alles. Sie dürfen es sogar gleich wieder weglegen. Aber wenn Sie Lust haben, dann laden wir Sie zu einer inspirierenden Entdeckungsreise ein. Zu einer kleinen Expedition, bei der es darum geht, der Freiheit des Glaubens auf die Spur zu kommen und dabei zwei Dinge herauszufinden: Was ist Freiheit? Und wie kann ein Mensch wirklich befreit glauben?

      »Jesus Christus hat uns zur Freiheit befreit! Daran müsst ihr festhalten. Lasst euch ja nicht wieder durch irgendetwas versklaven.«

       (Gal. 5,1)

      Zuallererst: Wer im Innersten frei ist, der braucht keine Angst zu haben - vor nichts und niemandem. Auch nicht davor, dieses Buch zu lesen - selbst wenn es möglicherweise manche allzu lieb gewordenen Gewohnheiten in Frage stellt. Es gilt: Sie dürfen sich mit unseren freiheitsliebenden Gedanken auseinandersetzen, aber Sie müssen nicht. Weil es in der Freiheit kein »Muss« geben kann. Überall da, wo jemand Bedingungen an Sie stellt, die Sie erfüllen müssen, wird die Freiheit ausgehebelt.

      Im