Die 50 bekanntesten archäologischen Stätten Deutschlands. Wolfram Letzner. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Wolfram Letzner
Издательство: Автор
Серия:
Жанр произведения: Книги о Путешествиях
Год издания: 0
isbn: 9783943904376
Скачать книгу
386-037d-572b-b683-30fcaefca66d">

      

      Wolfram Letzner

      Die 50 bekanntesten

       archäologischen Stätten

       Deutschlands

      Impressum:

      208 Seiten mit 53 Abbildungen und einer Karte

      Titelbild: Trier, Porta Nigra; Goseck, Sonnenobservatorium; Haitabu, Wikingerschwert

      Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

      Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

      © 2013 by Nünnerich-Asmus

      Verlag & Media,

      Mainz am Rhein

      978-3-943904-37-6

      Gestaltung und Druckvorstufe: Komplus GmbH

      Lektorat: Frauke Itzerott

      Gestaltung des Titelbildes: Komplus GmbH

      Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten. Ohne ausdrückliche Genehmigung des Verlages ist es auch nicht gestattet, dieses Buch oder Teile daraus auf fotomechanischem Wege (Fotokopie, Mikrokopie) zu vervielfältigen oder unter Verwendung elektronischer Systeme zu verarbeiten und zu verbreiten.

      1. digitale Auflage 2013

      Digitale Veröffentlichung: Zeilenwert GmbH

      INHALT

       Cover

       Titel

       Copyright

       Vorwort

      SCHLESWIG-HOLSTEIN

      [01]Haithabu – eine frühmittelalterliche Handelsmetropole im hohen Norden Deutschlands mit Welterbestatus

      [02]Das Danewerk – nicht nur die Römer bauten befestigte Grenzen

      MECKLENBURG-VORPOMMERN

      [03]Groß Raden – ein eindrucksvolles Freilichtmuseum

      [04]Plate-Peckatel (Lkr. Ludwigslust-Parchim) – ein Grab mit einem besonderen Fund

      [05]Das Tollensetal – Archäologie eines Schlachtfeldes aus der Bronzezeit

      BRANDENBURG/BERLIN

      [06]Seddin – ein Königsgrab?

      [07]Vetschau – Slawenburg in Raddusch, der Zerstörung entkommen

      BREMEN

      [08]Bremen – die Domgrabung

      HAMBURG

      [09]Hamburg – Wandern auf den Spuren der Vorzeit

      SACHSEN

      [10]Dresden-Coschütz – die „Heidenschanze“

      THÜRINGEN

      [11]Großbodungen – Ein Schatzfund besonderer Art

      [12]Oberdorla – Archäologisches Freilichtmuseum Opfermoor Vogtei

      [13]Westgreußen – Die „Funkenburg“ eine germanische Siedlung

      NIEDERSACHSEN

      [14]Bramsche/Kalkriese – Eine Schicksalsstunde der Deutschen?

      [15]Heeseberg – ein strategischer Punkt über Jahrtausende

      [16]Northeim: Harzhornschlacht – Geheimoperation Schlachtfeldarchäologie

      [17]Osterode – Die Lichtensteinhöhle

      [18]Pestrup – nichts als Gräber

      [19]Schöningen – Ausgrabung unter Extrembedingungen

      SACHSEN-ANHALT

      [20]Gommern – römischer Luxus für einen germanischen Fürsten im 3. Jh. n. Chr.

      [21]Goseck – der älteste Monumentalbau in Europa mit astronomischem Bezug

      [22]Nebra – Es begann mit einem Kriminalfall

      NORDRHEIN-WESTFALEN

      [23]Haltern am See – War das römische Lager das lange gesuchte Aliso?

      [24]Köln – seit mehr als 2000 Jahren Stadt

      [25]Krefeld – Gräber machen eine Stadt bekannt

      [26]Mettmann (Neanderthal) – hier irrte Virchow

      [27]Xanten – die einzige nicht überbaute römische Stadt Deutschlands

      [28]Zülpich – Badeluxus in der Provinz

      RHEINLAND-PFALZ

      [29] Скачать книгу