Wer mutig ist, der kennt die Angst. Johannes Czwalina. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Johannes Czwalina
Издательство: Автор
Серия:
Жанр произведения: Личностный рост
Год издания: 0
isbn: 9783865066503
Скачать книгу
e-252a8d4dc2ac">

      

      Johannes Czwalina

      Wer mutig ist,

       der kennt die Angst

      Zivilcourage statt Opportunismus –

       denn nur wer Stellung bezieht,

       ist wirklich frei

      Gewidmet meinen Söhnen Raphael, Michael, Gabriel, David

      Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek

      Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.d-nb.de abrufbar.

      ISBN 9783865066503

      © 2008 by Joh. Brendow & Sohn Verlag GmbH, D-Moers

      Einbandgestaltung: Brendow Verlag, Moers

      Titelfoto: Getty Images

      Satz: Satzstudio Winkens, Wegberg

      1. digitale Auflage: Zeilenwert GmbH 2014

       www.brendow-verlag.de

       Wer wagt es, sich den daherdonnernden Zügen entgegenzustellen? Es sind die kleinen gelben Blümchen zwischen den Gleisschwellen.

      »Ich glaube, dass, wenn die Bischöfe alle miteinander an einem bestimmten Tage öffentlich von den Kanzeln aus dagegen Stellung genommen hätten, sie vieles hätten verhindern können. Das ist nicht geschehen, und dafür gibt es keine Entschuldigung. Wenn die Bischöfe dadurch ins Gefängnis oder in Konzentrationslager gekommen wären, so wäre das keine Schande, im Gegenteil. Alles das ist nicht geschehen, und darum schweigt man am besten.«

      Konrad Adenauer in einem Brief

      an den Bonner Pfarrer Bernhard Custodis

      vom 23. Februar 19461

      Inhalt

       Cover

       Titel

       Impressum

       Brief an den Bonner Pfarrer Bernhard Custodis

       Einleitung – Warum ist Zivilcourage nötig?

       1. Wahrnehmungen

       Was bedeuten Mut und Zivilcourage?

       Nichts ist so faszinierend wie gelebter Mut und Authenzität

       Was bewirkt die Anpassung gegen die inneren Überzeugungen?

       Warum passte sich Liu Shao-Chi nicht an?

       Sind wir noch fähig zum Mut?

       Zählt nur noch der Mut von gestern?

       Macht Demokratie Zivilcourage überflüssig?

       Warum sind Situationen, die unseren Mut herausfordern, bedeutungsvoll?

       Wo und wann werden Mut und Zivilcourage gebraucht?

       2. Ausblicke

       Wesensmerkmale mutiger Menschen

       Auswirkungen unterlassener Zivilcourage auf den Einzelnen

       Auswirkungen gelebter Zivilcourage auf den Einzelnen

       Auswirkungen gelebter Zivilcourage auf die Gesellschaft

       Eine gute Nachricht für Feiglinge

       3. Lösungen

       Vom Gefangensein der Angst zur Freiheit des Mutes

       Der Angstkreislauf

       Der Mutkreislauf

       Von der Angst zum Vertrauen

       Authentizität ist unser Schlüssel

       Was ist Authentizität?

       Wesensmerkmale unserer menschlichen Authentizität

       Ursachen für fehlende Authentizität

       4. Aufbruch

       Aufbruch zur Authentizität

       Aufbruch zum Mut

       Anatomie einer mutigen Entscheidung

       Die Lebensplananalyse – eine Reflexionshilfe für mehr Mut

       Fragen zur Selbstprüfung

       Schlusswort

       Literaturhinweise

       Endnoten

      Warum ist Zivilcourage nötig?

      Uneigennütziger