Big Ideas. Das Ökologie-Buch. John Farndon. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: John Farndon
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Изобразительное искусство, фотография
Год издания: 0
isbn: 9783831082698
Скачать книгу
ection>

      INHALT

       EINLEITUNG

       DIE GESCHICHTE DER EVOLUTION

       Zeit ist unerheblich und niemals eine Schwierigkeit für die Natur

       Frühe Theorien der Evolution

       Eine Welt vor der unsrigen, zerstört durch eine Katastrophe

       Aussterben und Veränderung

       Keine Spur eines Anfangs – kein Anzeichen für ein Ende

       Aktualismus

       Der Kampf ums Dasein

       Evolution durch natürliche Selektion

       Wir Menschen geben Gene weiter

       Die Vererbungsregeln

       Wir haben das Geheimnis des Lebens entdeckt

       Die Rolle der DNA

       Gene sind egoistische Moleküle

       Das egoistische Gen

image

       ÖKOLOGISCHE VORGÄNGE

       Lehren aus der mathematischen Theorie zum Kampf ums Überleben

       Räuber-Beute-Gleichungen

       Existenz wird von einigen wenigen Umständen bestimmt

       Ökologische Nischen

       Totale Konkurrenten können nicht koexistieren

       Das Konkurrenzausschlussprinzip

       Die Ergebnisse aus Forschung im Freien können mehr als nutzlos sein

       Freilandexperimente

       Mehr Nektar heißt mehr Ameisen und mehr Ameisen heißt mehr Nektar

       Mutualismus

       Wellhornschnecken sind wie kleine Wölfe in Zeitlupe

       Schlüsselarten

       Wie fit ein nach Futter suchendes Tier ist, hängt von seiner Effizienz ab

       Optimaler Nahrungserwerb

       Parasiten und Krankheitserreger regulieren Populationen wie die Räuber

       Ökologische Epidemiologie

       Warum Pinguine niemals kalte Füße haben

       Ökophysiologie

       Alles Leben ist chemisch

       Ökologische Stöchiometrie

       Angst an sich ist eine mächtige Kraft

       Nicht konsumtive Effekte der Räuber auf ihre Beute

image

       ORDNUNG IN DER NATÜRLICHEN WELT

       In allen Dingen der Natur gibt es etwas Bewundernswertes

       Klassifikation der Lebewesen

       Mit dem Mikroskop entkommt nichts unserer Erforschung

       Die mikrobiologische Umwelt

       Wenn man die Namen der Dinge nicht kennt, geht das Wissen über sie verloren

       Ein System zur Identifizierung aller Lebewesen

       »Fortpflanzungsmäßig isoliert« sind die Schlüsselworte

       Das biologische Artkonzept

       Organismen gruppieren sich klar in mehrere