Die Heilige Schrift. Johannes Biermanski. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Johannes Biermanski
Издательство: Автор
Серия:
Жанр произведения: Религия: прочее
Год издания: 0
isbn: 9783959631617
Скачать книгу
tion>

      Die Heilige Schrift

      » Die Psalmen «

      und

      » Das Evangelium nach Matthäus «

      bis

      » Das Evangelium nach Johannes «

      ~ alle Verse in Deutsch und Englisch mit Anhang in Deutsch ~

      ~ 27. Ausgabe (b), Band I ~

      Johannes Biermanski

      Ebozon Verlag

      1. Auflage Mai 2015

      Copyright © 2015 by Ebozon Verlag

      ein Unternehmen der CONDURIS UG (haftungsbeschränkt)

      www.ebozon-verlag.com

      Alle Rechte vorbehalten.

      Covergestaltung: Johannes Biermanski

      Layout/Satz/Konvertierung: Ebozon Verlag

      ISBN 978-3-95963-163-1 (PDF)

      ISBN 978-3-95963-161-7 (ePUB)

      ISBN 978-3-95963-162-4 (Mobipocket)

      Das Werk, einschließlich aller seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Autors/Verlags unzulässig. Das gilt insbesondere für Veröffentlichung, Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

      Unbefugte Nutzungen, wie etwa Vervielfältigung, Verbreitung, Speicherung oder Übertragung, können zivil- oder strafrechtlich verfolgt werden.

      Dieses Buch ist geschrieben zur Verherrlichung

      seines heiligen Namens.

      This book is written for the glorification

      of his holy name.

      Tetragramm / Tetragrammaton :

      {JAHWEH} YAHWEH

      "Die Heilige Schrift soll als eine maßgebende,

      untrügliche Offenbarung des Willens Gottes

      angenommen werden.

      Sie ist der Maßstab aller Lehren und für den

      Charakter; die Verkünderin der Grundsätze,

      der Prüfstein der Erfahrung.

      Die Bibel und die Bibel allein soll unsere

      Glaubensgrundlage sein, das einzige Band der Einheit.

      Gottes Wort ist unfehlbar!

      Haltet das Banner hoch, auf welchem die Bibel

      geschrieben steht, unser Maßstab für Glaube und

      Erziehung."

      Ellen G. White

      Vers ... Verse ... Verso ... Verset ... Стих ...

      Jahschua:

      »Aber es kommt die Zeit und ist schon jetzt, daß die wahrhaftigen Anbeter werden den Vater anbeten im Geist und in der Wahrheit; denn auch der Vater will haben, die ihn also anbeten. JAHWEH ist Geist, und die ihn anbeten, die müssen ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten.«

      Johannes 4,23-24

      ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

      »Und ich will meinen heiligen Namen kundtun inmitten meines Volkes Israel, und will meinen heiligen Namen nicht länger entweihen lassen, sondern die Nationen sollen erfahren, daß ich JAHWEH bin, der Heilige in Israel!«

      Hesekiel 39,7

      ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

      "Wisset wohl: es werden Tage kommen",

      so lautet der Ausspruch JAHWEH's, Elohims,

      "da will ich Hunger ins Land senden,

      nicht einen Hunger nach Brot und nicht

      einen Durst nach Wasser, sondern danach

      die Worte JAHWEH's zu hören."

      Amos 8,11

      ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

      » Mose sprach zu Elohim/Gott:

      Siehe, wenn ich zu den Kindern Israel komme und spreche zu ihnen:

      Der Elohim/Gott eurer Väter hat mich zu euch gesandt, und sie mir sagen werden:

      Wie heißt sein Name? was soll ich ihnen sagen?

      Elohim/Gott sprach zu Mose:

      Ich werde sein, der ich sein werde. Und sprach:

      Also sollst du den Kindern Israel sagen:

      Ich BIN, DER ICH BIN, der hat mich zu euch gesandt.

      Und Elohim/Gott sprach weiter zu Mose:

      Also sollst du zu den Kindern Israels sagen:

      JAHWEH, eurer Väter Elohim/ Gott, der Elohim/Gott Abrahams, der Elohim/Gott Isaaks, der Elohim/Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt.

      Das ist mein Name in Ewigkeit, dabei soll man mein gedenken von Geschlecht zu Geschlecht. «

      2. Mose 3,13-15

      ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

      » Und da ich sie aus dem Lande Ägypten geführt und in die Wüste gebracht hatte, gab ich ihnen meine Gebote und lehrte sie meine Rechte, durch welche der Mensch lebt, der sie hält. Ich gab ihnen auch meine Sabbate zum Zeichen zwischen mir und ihnen damit sie lernten, daß ich JAHWEH bin, der sie heiligt. «

      Hesekiel 20,10-12 und Jesaja 56,1-7

      ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

      Die Heiligen Zehn Gebote JAHWEH's, unseres Elohims/Gottes

      Ich bin JAHWEH, dein Elohim/Gott, der Ich dich aus dem Land Ägypten, aus dem Diensthause (Knechtschaft), geführt habe. DU SOLLST KEINE ANDEREN ELOHIMS/GÖTTER NEBEN MIR HABEN.

      Du sollst dir kein Bildnis noch irgend ein Gleichnis/ Abbild anfertigen, weder von dem, was oben im Himmel, noch von dem, was unten auf der Erde, oder von dem, was im Wasser unter der Erde ist. DU SOLLST DICH VOR IHNEN NICHT NIEDERWERFEN UND SIE NICHT ANBETEN. Denn ich, JAHWEH, dein Elohim/Gott, bin ein eifersüchtiger Elohim/Gott, der die Verschuldung der Väter heimsucht an den Kindern, an den Enkeln und Urenkeln bei denen, die mich hassen, DER ABER GNADE ERWEIST AN VIELEN TAUSENDEN VON NACHKOMMEN DERER, die Mich LIEBEN und Meine GEBOTE halten.

      Du sollst den Namen JAHWEH's, Deines Elohims/Gottes, nicht missbrauchen; denn JAHWEH wird den nicht ungestraft lassen, der seinen Namen missbraucht.

      Gedenke des Sabbattages, daß du ihn heiligest. Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Dinge beschicken (Werke tun). Aber am siebenten Tage (SAMSTAG - mit Beginn am Freitag bei Sonnenuntergang! GEFÄLSCHT: der Sonntag) ist der Sabbat JAHWEH's, deines Elohims/Gottes. Da sollst Du kein Werk tun, noch dein Sohn, noch deine Tochter, noch dein Knecht, noch deine Magd, noch dein Vieh, noch dein Fremdling, der in deinen Toren ist.

      Denn in sechs Tagen hat JAHWEH Himmel und Erde gemacht, und das Meer, und alles, was drinnen ist, und ruhte am siebenten Tag. Darum segnete JAHWEH den Sabbattag und heiligte ihn.

      Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren, auf daß du lange lebst im Lande, das dir JAHWEH, dein Elohim/Gott, gibt.

      Du sollst nicht töten/ morden (!).

      Du sollst nicht ehebrechen.

      Du sollst nicht stehlen.