Der kleine Eheretter. Monika Röder. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Monika Röder
Издательство: Bookwire
Серия: Carl-Auer Ratgeber
Жанр произведения: Сделай Сам
Год издания: 0
isbn: 9783849782733
Скачать книгу

       Monika Röder

      DER KLEINE EHERETTER

      EIN EINFACHES 3-SCHRITTE-PROGRAMM FÜR PAARE

      2021

image

      Reihengestaltung und Satz: Nicola Graf, Freinsheim, www.nicola-graf.com

      Umschlaggestaltung: Heinrich Eiermann

      Umschlagfoto: ©xyman - stock.adobe.com

      Illustrationen: Monika Röder

      Redaktion: Dr. med. Nicola Offermanns

      Printed in Poland

      Druck und Bindung: Dimograf Sp.z.o.o.

      Erste Auflage, 2021

      ISBN 978-3-8497-0384-4 (Printausgabe)

      ISBN 978-3-8497-8273-3 (ePUB)

      © 2021 Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH, Heidelberg

      Alle Rechte vorbehalten

      Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

      Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

      Informationen zu unserem gesamten Programm, unseren Autoren und zum Verlag finden Sie unter: www.carl-auer.de.

      Wenn Sie Interesse an unseren monatlichen Nachrichten haben, können Sie dort auch den Newsletter abonnieren.

      Carl-Auer Verlag GmbH

      Vangerowstraße 14 • 69115 Heidelberg

      Tel. +49 6221 6438-0 • Fax +49 6221 6438-22

       [email protected]

       INHALT

       VORWORT

       1WIE WIR TICKEN: KLEINER ÜBERBLICK ÜBER DAS STRICKMUSTER DES MENSCHEN

       Prägungen

       Lernen am Modell

       Lernen aus eigenen Erfahrungen

       Der Prototyp im Gehirn

       Wunde Punkte

       Wiederholungen in der Ehe

       Die Hoffnung auf »Heilung« durch den Partner

       Was ist Streit? Kleiner Exkurs in die Neurobiologie

       Überleben – die oberste Aufgabe unseres Gehirns

       Integrierter Gefahrenscanner

       Die drei Modi unseres Nervensystems

       Streit und die Eskalationsspirale

       Warum Streit nichts bringt

       Wenn sich das Gehirn schrittweise abschaltet

       Unwillkürliche Reaktion bei Angriff

       2DAS 3-SCHRITTE-MODELL

       Schritt 1: Raus aus dem Streit, rein in die Selbstverantwortung

       Der Balken im eigenen Auge

       Ausstieg aus dem Streit – aber wie?

       Schritt 2: Selbstregulation

       Regulieren statt runterschlucken

       Schritt 3: Gespräche über wichtige Themen

       Kleines Kommunikationstraining

       Zusammenfassung des 3-Schritte-Modells

       3WAS IST NORMAL? KLEINER EINBLICK IN BEZIEHUNGSDYNAMIKEN

       »Die Zicke« und »der nette Kerl«

       Verstärkererosion

       Verlangensunterschiede und Polarisierung

       Regenbogenqualitäten

       Sprachen der Liebe

       Heterozentrierung und Autozentrierung

       Chronischer Stress

       Berührungen

       4PRÄVENTION: LANGFRISTIG GLÜCKLICH UND IM KONTAKT

       Positivität statt Negativität

       Engels- statt Teufelskreise

       In