Revolutionen auf dem Rasen. Jonathan Wilson. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Jonathan Wilson
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Сделай Сам
Год издания: 0
isbn: 9783730704479
Скачать книгу

      

       Jonathan Wilson

      Revolutionen auf dem Rasen

       Eine Geschichte der Fußballtaktik

       Überarbeitete & erweiterte Neuauflage

      VERLAG DIE WERKSTATT

       Bildnachweis

      Pavel Eriklinstev: 135, 226

      Getty Images: 203

      Imago Sportfoto: 447, 547, 563

      Agentur Horst Müller: 179, 210, 307, 347, 349, 414, 426, 429, 506

      picture alliance / dpa: 297, 378, 399, 423, 434, 462, 473, 481, 529, 533

      Igor Utkin: 333

      Aus dem Englischen von Markus Montz.

      Die Originalausgabe erschien 2008 unter dem Titel „Inverting the Pyramid. A history of football tactics“ bei Orion Books, London.

      Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

      Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

      Copyright © Jonathan Wilson 2008, 2013 & 2018

      Copyright © der deutschsprachigen Ausgabe:

      2011 Verlag Die Werkstatt GmbH

      Lotzestraße 22a, D-37083 Göttingen

       www.werkstatt-verlag.de

      Alle Rechte vorbehalten.

      Satz und Gestaltung: Die Werkstatt Medien-Produktion GmbH, Göttingen

      ISBN 978-3-7307-0186-7

       Inhalt

       Vorwort zur Neuauflage

       Prolog

       1.Von den Anfängen bis zur Schottischen Furche Fußball im viktorianischen England / Die Gründung der Football Association 1863 / Englisches Dribbeln vs. schottisches Passspiel / 2-3-5-Formation wird Standard

       2.Walzer und Tango Die weltweite Verbreitung des Fußballs / Jimmy Hogan – Fußballpionier auf dem europäischen Festland / Fußballkunst in Uruguay und Argentinien

       3.Der dritte Verteidiger Die Änderung der Abseitsregel 1925 / Herbert Chapman und das W-M-System

       4.Wie der Faschismus das Kaffeehaus vernichtete Hugo Meisl und das österreichische „Wunderteam“ / „Scheiberln“: österreichischer Kombinationsfußball / Vittorio Pozzo: Weltmeister mit Italien 1934 und 1938 / La Furia im Spanien unter Franco / Fußball im nationalsozialistischen Deutschland

       5.Organisiertes Chaos Fußball in der Sowjetunion / Boris Arkadiew und Dynamo Moskau / Russisches Kurzpassspiel verzaubert Großbritannien

       6.Die Ungarn-Connection Ungarns „Goldene Elf“ / Der zurückgezogene Mittelstürmer oder: Das W-M wird zum M-M / Das 6:3 in Wembley / Die WM 1954 / Béla Guttmann, ungarischer Weltenbummler

       7.Jazz statt Symphonie Dori Kürschner – ein Ungar in Brasilien / Flávio Costas Diagonal / Das brasilianische 4-2-4 / WM 1958 und 1962: Pelé und Co. erobern die Welt

       8.Der englische Pragmatismus I Stan Cullis und die Wolverhampton Wanderers / Charles Reep, der Chefstatistiker des englischen Fußballs / Die Philosophie der langen Bälle / Alf Ramsey und die WM 1966

       9.Die Geburt der Moderne Wiktor Maslow, Pionier des modernen Fußballs / Die Einführung des 4-4-2 / Die Erfindung des Pressings

       10.Catenaccio Vorläufer: Schweizer Riegel und Wolga-Klammer / Gipo Viani, der Vater des Catenaccio / Nereo Rocco und der AC Mailand / Helenio Herrera und La Grande Inter

       11.Nach den Engeln La Máquina – River Plate in den 1940er Jahren / Das Ende des Goldenen Zeitalters in Argentinien: Erfolg mit Anti-Fútbol

       12.Totaalvoetbal Von Jack Reynolds bis Rinus Michels: die Väter des Totaalvoetbal / Johan Cruyff, ein Künstler am Ball / Ajax Amsterdams Europapokal-Hattrick

       13.Russisches Rasenschach Walerij Lobanowskyj und die Verwissenschaftlichung des Fußballs / Eduard Malofejew und „ehrlicher Fußball“

       14.Fly Me to the Moon Die WM 1970 und Brasiliens Futebol Arte / César Luis Menotti, der Fußballphilosoph / Die WM 1978

       15.Der englische Pragmatismus II Bill Shankly und der Liverpooler „Boot Room“ / FC Watford und FC Wimbledon: Erfolg mit Kick-and-rush / Lange Bälle und ihre Befürworter / Skandinavischer Fußball unter britischem Einfluss

       16.Zurück zur Dreier-Abwehr Väter des 3-5-2: Carlos Bilardo und Miroslav Blažević / Sepp Piontek und Danish Dynamite / Maradona und die WM 1986

       17.Der Trainer, der kein Pferd war Arrigo Sacchi und italienischer Offensivfußball / Der AC Mailand erobert Europa / Raumdeckung, Pressing, Viererkette: die Grundpfeiler des Mailänder Erfolgs

       18.Total Recall Ajax in den 1990er Jahren: Louis van Gaals Neuinterpretation des Totaalvoetbal / Athletic Bilbao & Co.: Powerfußball unter Marcelo Bielsa

       19.Von Geistern und Maschinen Das Ende des klassischen Spielmachers / Der Siegeszug des Fünfer-Mittelfelds / Der polyvalente Spieler

       20.Pressing und Ballbesitz Von Vic Buckingham bis Pep Guardiola: Kurzpassspiel beim FC Barcelona

       21.Die Welt nach Cruyff Von Ralf Rangnick bis Julian Nagelsmann: Deutschland lernt Taktik / Jürgen Klopp und Gegenpressing / Barça nach Guardiola / Die Renaissance der Dreierkette / Anti-Ballbesitzfußball